Neue Corona-Schutzverordnung
Mehr Freiheiten bei Besuch des Plub

Kinder dürfen ohne Test ins Plub.  Foto: pixabay
  • Kinder dürfen ohne Test ins Plub. Foto: pixabay
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Seit Verschärfung der letzten Corona-Schutzverordnung galt im Plub bisher 2G Plus. Ins Bad durften ausschließlich Personen, die entweder geimpft oder genesen waren, allerdings musste jede Person zusätzlich einen tagesaktuellen, negativen Test aus einem anerkannten Testzentrum an der Kasse vorzeigen.
Das Land Rheinland-Pfalz hat seine strikten Corona-Vorschriften für Bäder etwas gelockert. Nach wie vor haben Personen Eintritt, die geimpft und getestet sind. Allerdings, so die Stadtwerke, gibt es jetzt eine Befreiung von der Testpflicht für Besucher, die zusätzlich eine Booster-Impfung vorweisen können, die frisch geimpft sind (dabei darf die Zweitimpfung nicht mehr als drei Monate zurückliegen), die genesen sind (dabei gilt der Genesenen-Status bis drei Monate nach der Genesung) oder die doppelt geimpft nach einer Infektion wieder genesen sind.
Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass beim Besuch des Plub alle erforderlichen Dokumente und ein Lichtbildausweis beim mitzubringen und an der Kasse vorzuzeigen sind.
Ausnahmen gibt es für Kinder unter zwölf Jahren, die keinen Test benötigen. Für ältere Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren gilt die 3G-Regel. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ