Benefizveranstaltung am 9. November
„Midde im Lääwe“

Die „drei Palatinenser“  | Foto: red

Pirmasens. Es „pälzelt“ wieder: Am Donnerstag, 9. November, um 19.30 Uhr werden Rolf Tilly, Helmut Gölter und Gernot Gölter im Rahmen einer Benefizveranstaltung zugunsten des Hospiz Haus Magdalena im Theo-Schaller-Saal ihr neues Programm „Midde im Lääwe“ zum Besten geben. Der Veranstaltungstag am 9. November, der als „Schicksalstag der Deutschen“ in den Geschichtsbüchern Einzug gefunden hat, bleibt sicherlich nicht unerwähnt. Nach den Programmen „Pälzer Köschdlichkeide“, „Pälzer Herzdrobbe“ und „Seelegudsel“ kommt nun das vierte Programm „Midde im Lääwe“ auf die Bühne. In Form von Gedichten, Geschichten und Liedern skizzieren „Die drei Palatinenser“ Interessantes mitten aus dem Leben, sei es in sprachlicher Hinsicht, sei es im Pflanzen- oder Tierreich, sei es im Märchenland, sei es bei den Pfälzern mit ihren Festen und Eigenarten. Auch manch Nachdenkliches und Besinnliches ist im Programm enthalten. Das Thema „Midde im Lääwe“ wird in kleinere Bereiche gruppiert und jede Gruppe wird mit einem Lied abgeschlossen, das Gesamtprogramm wird von Liedern eingerahmt. Die Melodien werden dem Publikum bekannt vorkommen, die Texte sind jedoch neu. Teils werden die Originaltexte sinngemäß ins Pfälzische übertragen, teils gibt es vollkommen neue Texte. Auf jeden Fall ist für jede und jeden etwas dabei, teilweise auch zum Mitsingen. Insgesamt läuft das Programm etwa zweimal 50 Minuten mit einer Pause dazwischen. Je nach Zugabewünschen kann es sich aber auch etwas in die Länge ziehen. Alle Texte stammen aus der Feder von Rolf Tilly.
Bei den „drei Palatinensern“ handelt es sich um drei bekannte „Winzler Buwe“. Der Jüngste im Bunde ist als hervorragender Organist in unserer Region und darüber hinaus bestens bekannt, es ist Gernot Gölter. Der Senior der Truppe ist Gernots Vater Helmut. Er hat in der Musik- und Theaterszene einen guten Namen. Der Dritte im Bunde, Rolf Tilly, ist als Mundartautor ebenfalls kein Unbekannter. Die Drei verbindet die Liebe zur Musik und zur Mundart. Sie beobachten alles, was im Alltag so passiert und geben dies teils satirisch, teils hintergründig, teils besinnlich-nachdenklich und augenzwinkernd wieder.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ