„Brothers in Arms“ verbeugen sich vor „Dire Straits“
Musikgeschichte geschrieben

Die Dire Straits-Tribute-Band „Brothers in Arms“ mit Sänger und Gitarrist Andreas Leisner (dritter von links) kommt ins „Z1“.  Foto: ps
  • Die Dire Straits-Tribute-Band „Brothers in Arms“ mit Sänger und Gitarrist Andreas Leisner (dritter von links) kommt ins „Z1“. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. In die Welt der „Dire Straits“ eintauchen kann das Publikum am 28. November beim Live-Konzert von „Brothers in Arms“ im „Z1“. Einlass ist ab 19.30, Beginn um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Nicht nur das Lied „Brothers in Arms“ kennen die Fans der „Dire Straits“ und Musikliebhaber sondern auch vielen weitere Klassiker der Ausnahme-Band um Mark Knopfler, die seit 1995 keine Konzerte mehr spielt. Vor 32 Jahren gründeten Knopfler, sein Bruder David, John Illsey und Pick Withers die Gruppe, um mit Alben wie „Communiqué“, „Making Movies“ oder „On every street“ Musikgeschichte zu schreiben. Aus diesen Tonträgern resultierten Nummern wie „The Walk of Life“, „Sultans of Swing“, „Telegraph Road“, „Money for nothing“ oder „The Latest Trick“. Charakteristisch für die „Dire Straits“ sind Alben mit vergleichsweise wenigen aber langen Liedern. Diese werden auch als Balladen beschrieben, stechen aber vor allem durch die versierte Handhabung der Instrumente, insbesondere der Gitarren hervor. Hierbei fällt Mark Knopflers kantable Melodiegestaltung auf, der seiner Gitarre bei Soli oder Instrumentaleinleitungen einen besonders weichen und singenden Ton entlockt.
Die Messlatte ist für „Brothers in Arms“ also sehr hochgelegt: Die im Jahre 2002 gegründete Band versteht es jedoch, nicht nur die Klassiker von Mark Knopfler und Co. sondern auch den Geist der Musik sehr authentisch wiederzugeben und wird deshalb auch als Nummer 1 der „Dire Straits“-Tribute-Bands in Europa bewertet.
Das über zweistündige Programm führt den Zuhörer nicht nur durch die musikalische Geschichte der „Dire Straits“ sondern zeigt auch den hohen musikalischen Anspruch der Band. Über 800 Konzerte stehen zu Buche, eine beeindruckende Zahl. „Brothers in Arms“ nimmt auch eine Vorreiterrolle ein. Die Formation war bei der Gründung 2002 europaweit die erste „Dire Straits“-Tribute-Band.
Zur Besetzung gehören Andreas Leisner (Gitarre und Gesang), Sebastian Netz (Bass), Oly Wahner (Schlagzeug) und Moritz Schuster (Keyboards).
Karten für das Konzert von „Brothers in Arms“ am 28. November sind im Vorverkauf in Pirmasens bei Sam’s Weingalerie und Vabo sowie an der Abendkasse zum Preis von 10 Euro erhältlich. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ