Innung begrüßt Berufsnachwuchs
Obermeister Jörg Jochum und Lehrlingswart Steffen Scherer stellten sich vor

Die Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr an der BBS Pirmasens | Foto: Installateur- und Heizungsbauer-Innung Westpfalz
  • Die Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr an der BBS Pirmasens
  • Foto: Installateur- und Heizungsbauer-Innung Westpfalz
  • hochgeladen von Ralf Vester

Installateur- und Heizungsbauer-Innung Westpfalz. Eine Herzenssache der Innung ist die Qualifikation des Berufsnachwuchses im Anlagenmechaniker-Beruf für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik. Aus diesem Grund begrüßte die Innung im Dezember die „Erstklässler“ der Berufsausbildung im Anlagenmechaniker-Beruf.

Obermeister Jörg Jochum und Lehrlingswart Steffen Scherer stellten sich in der BBS Pirmasens bei den Azubis vor und berichteten über ihren Berufsalltag. Die Innungsvertreter hatten natürlich auch Begrüßungsgeschenke dabei, welche die Auszubildenden als praktische Alltagsbegleiter bei der Arbeit verwenden können. Unterstützung erhielt die Innung dabei dankenswerterweise von ihren Sponsoren.

Eine qualifizierte Ausbildung im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk ist gerade in Zeiten einer Pandemie eine große Herausforderung für die Ausbildungsbetriebe, denen die Innung an dieser Stelle herzlich danken möchte. Zur Unterstützung der betrieblichen Ausbildung bietet die Innung, mit ihren ehrenamtlichen Helfern, derzeit ein praktisches Training an.

Die Auszubildenden des zweiten und dritten Ausbildungsjahres werden mit praktischen Übungsaufgaben auf die anstehenden Prüfungen vorbereitet. Die Wichtigkeit der Förderung der „nächsten Generation“ in Zeiten des Facharbeitermangels steht dabei im Vordergrund. Der Installateur- und Heizungsbauer-Innung gehören rund 35 Mitgliedsbetriebe an, in deren Einzugsbereich derzeit ca. 90 Azubis ausgebildet werden. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ