Pirmasens. Lange Jahre war es guter Brauch, dass im Louis-Leinenweber-Saal im Haus der Diakonie an Heiligabend eine Weihnachtsfeier für Alleinstehende stattfand. Rund 50 Personen besuchten zunächst den Gottesdienst und genossen danach in geselliger Runde Kaffee und Stollen. Doch Corona hat dieser schönen Tradition einen Riegel vorgeschoben. Deshalb hat Regina Dachs-Gomille, Sozialpädagogin im Haus der Diakonie, eine Päckchen-Aktion ins Leben gerufen. Jeder Single, der auf der Liste der Weihnachtsfeier steht, erhält eine kleine Überraschung als liebevolle Geste zum schönsten Fest im Jahr, erzählt sie im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle.
Weihnachten, das Fest der Liebe ist auch ein Fest der Familie. In froher Runde sitzt man vor dem Christbaum, singt „Stille Nacht, heilige Nacht“ zur Bescherung und lässt danach den Tag bei Würstchen mit Kartoffelsalat oder Käse-Fondue ausklingen. Den Heiligabend dagegen allein zu verbringen, wird für Betroffene oftmals zum Härtetest. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben tragen noch mehr zur Vereinsamung bei. Kommt dann noch der Verlust eines geliebten Menschen dazu, ist Weihnachten so gut wie gelaufen.
Lichtblick in den vergangenen Jahren war die Heiligabendfeier im Louis-Leinenweber-Saal im Haus der Diakonie, die von der Sozial- und Lebensberatungsstelle in Kooperation mit der protestantischen Gesamtkirchengemeinde organisiert wurde. Den Auftakt, so Sozialpädagogin Regina Dachs-Gomille, machte ein gemeinsamer Gottesdienst. „Danach gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Stollen, den die Stadtverwaltung gespendet hat“.
Doch bereits im letzten Jahr war infolge des Lockdowns – bedingt durch die hohen Inzidenzzahlen – die Veranstaltung abgesagt worden. Auch an Heiligabend 2021 bleibt der Leinenweber-Saal dunkel. Doch damit wollte sich Regina Dachs-Gomille nicht abfinden und startete eine Weihnachtspäckchen-Aktion: „Jeder, der auf der Teilnehmerliste der Heiligabendfeier steht, wird ein schön gestaltetes Geschenk erhalten“. Dafür will die Sozialpädagogin selbst sorgen. Was drin ist, verrät sie nicht. Nur so viel: Statt Stollen hat die Stadtverwaltung Puffreis-Tafeln zur Verfügung gestellt, als „süßer Gruß“ aus dem Rathaus. Auf Anregung von Schulsozialarbeiterin Heike Klein haben die Kinder der Landgraf Ludwig Realschule wunderschöne Weihnachtskarten gebastelt, die ebenfalls verteilt werden und ein wenig Freude ins Leben der Alleinstehenden bringen sollen.
Die Päckchen-Aktion, so Regina Dachs-Gomille ersetze zwar keine Bescherung im Kreis der Familie. Aber die kleine Geste soll zeigen, dass einsame Menschen nicht vergessen sind. ak
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.