„Alte“ Bekannte und ein Spitzen-Duo
„Park Song“ mit Musikern der ersten Stunde

Sascha Mangold unplugged  | Foto: Henning Fösser
3Bilder

Pirmasens. Ein Solist, ein Duo und Sextett sind die Akteure bei der Februar-Ausgabe der Niederstromsession „Park Song“ am 29.2.24. Sascha Mangold, Pina Colada und die Storytellers haben alle bereits mehrfach ihre musikalischen Fußabdrücke in „Kuchems Brauhaus“ hinterlassen, wo die Veranstaltung regelmäßig am letzten Donnerstag eines Monats stattfindet. Der Eintritt ist frei, die gesammelten Spenden werden wie immer für einen sozialen Zweck gespendet. Da wie immer mit starkem Besuch zu rechnen ist, wird um rechtzeitige Tischreservierung gebeten. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Schon in den Anfangszeiten zusammen mit dem bekannten Pirmasenser Gitarristen Bastian Welker als Duo „More Than Talking“, als auch 2007 mit dem inzwischen in Griechenland lebenden Gitarristen Bastian Schwinghammer war Sascha Mangold beim „Park Song“ aktiv. Auch anschließend war der aus Waldfischbach stammende Sänger und Gitarrist in der Region noch jahrelang recht häufig präsent. Dann wurde es still um ihn, da er sich in Richtung Südpfalz orientierte, wo er jahrelang mit dem Sänger Pascal Elarbi („Pasi“) tourte, den man in Pirmasens ebenfalls noch gut aus vielen Irish Pub-Sessions kennt . Umso erfreulicher ist es, dass sich Mangold, der inzwischen hauptsächlich als Solist unterwegs ist, nicht lange bitten ließ, auch mal wieder einen musikalischen Beitrag bei der bekannten Niederstromsession zu leisten. „Sascha Unplugged“, wie er sich mittlerweile nennt, steht für handgemachte Rock & Pop-Musik von den 60er Jahren bis heute. Sparsam verwendet der Musiker auch immer mal wieder eine sog. Loop Station, die es ihm erlaubt, sich selbst zu begleiten.
Andreas Puster ist in der Region beileibe kein Unbekannter, spielte er doch in der Vergangenheit in etlichen namhaften Bands der Region. Der ursprünglich aus Lemberg stammende Pianist und Organist lebt mittlerweile im Saarland und ist schon seit Jahren als Profimusiker mit seinem Duo “Pina Colada in der gesamten Republik und im benachbarten Holland und Luxembourg unterwegs. Mit Nicole Friedrich, einer ebenfalls sehr erfahrenen und viel beschäftigten Sängerin aus dem Saarland, hat er eine wirkliche Könnerin ihres Fachs an seiner Seite. Auf der Setliste stehen u. a. „I wish (Stevie Wonder), “Every breath you take„ (Sting) oder “Get here„ (Oleta Adams).
“Country-Folk-Blues-Rock„ nennen “The Storytellers„ ihre spezielle Mischung von selten gespieltem Singer-/Songwriter-Material, klassischer Countrymusic und Folk. Mike Carter und der 2021 verstorbene Fred Schütz hatten die Band “The Storytellers„, die heute sechs Musiker umfasst, im Jahr 2006 als Duo gegründet. In der aktuellen Stammbesetzung spielen Marc Kambach (Schlagzeug, Percussion, Gesang), Michael Schwartz (Bass, Gesang), Mike Carter (Gitarre Gesang), Karina Helfrich (Gesang), Philip Freyer (Geige) und Max Paul (Piano, Orgel, Pedal Steel). Die Formation beeindruckt durch ihre Authentizität und enorme Spielfreude. Die oft von Coverbands glatt gebügelten Stücke von Songwriter-Legenden wie Bob Dylan, Tom Waits, Jerry Lee Lewis oder des legendären Van Morrison erleben durch eigenwillige Interpretationen eine musikalische Auffrischung. storytellers.com.de
Wer einmal aktiv teilnehmen möchte, melde sich bitte unter den Tel. Nrn. 06331 803008 bzw. 0176 96356877oder E-Mail an klaus.reiter@parksong.de. Der nächste “Park Song„ findet traditionell am letzten Donnerstag eines Monats, also am 28.3.2024 statt. (kr)

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ