Volkshochschule stellt neues Programm vor
Pfälzerwald steht im Mittelpunkt

Der Beigeordnete Denis Clauer (links) und VHS-Leiter Stanislaw Bayer stellen das neue Programm vor   | Foto: Frank Schäfer
3Bilder
  • Der Beigeordnete Denis Clauer (links) und VHS-Leiter Stanislaw Bayer stellen das neue Programm vor
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Im kommenden Herbstsemester steht bei der Pirmasenser Volkshochschule der Pfälzerwald im Mittelpunkt. „Obwohl der Pfälzerwald den meisten Menschen in Pirmasens und Umgebung vertraut sein dürfte, gibt es dennoch viele neue spannende Themen zu entdecken. Unsere Vortragsreihe widmet sich unter anderem der faszinierenden Welt der Pilze sowie dem Pfälzerwald als Quelle für ein gesundes Leben. Wir werden außerdem die Geschichte der Pfalz als Ein- und Auswanderungsland erkunden und die Wurzeln des Pfälzischen Dialekts erforschen“, kündigt VHS-Leiter Stanislaw Bayer an.
„Unsere Vortragsreihe zum Schwerpunktthema schließt Ende November mit dem Vortrag 'Pfälzerwald in kleinen Geschichten' ab, der auf eine literarische Art zu mehr Achtsamkeit für die Natur im Pfälzerwald animiert“, so Bayer.

Exkursionen

„Dieses Mal umfassen unsere Exkursionen zwei Stationen: Anlässlich des 75. Geburtstags unseres Grundgesetzes geht es zuerst zum Hambacher Schloss und anschließend zu einer Führung über die Salzgewinnung nach Bad Dürkheim, außerdem können die Teilnehmer bei einem Glas Wein noch die Villa Rustica besichtigen“, so Bayer.

Literatur im Gespräch

In Zusammenarbeit mit der VR-Bank Südwestpfalz präsentiert die Volkshochschule ein Buch der Autorin Gabrielle C. J. Couillez, die im Pfälzerwald lebt und schreibt. Mit ihrem biografischen Roman „Der Poet mit dem gebrochenen Flügel“ über das Leben von Antoine de Saint-Exupéry erinnert Couillez an den 80. Todestag des weltbekannten Autors.

Interaktiver Vortrag

„Kant – Trau Dich, selbst zu denken!“, lautet der Titel eines interaktiven Vortrages zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant. Der Referent Wolfgang J. Ruf ist ein renommierter Autor für verschiedene Publikation insbesondere im Bereich „Kunst und Kultur“.

Neue Rubrik „vhs.wissen live“

Das neue digitale Wissenschaftsprogramm „vhs.wissen live“ bietet ein breites Spektrum an hochwertigen Online-Vorträgen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Die Vorträge werden von national und international renommierten Experten gehalten und in Echtzeit übertragen. Dadurch haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich an der Diskussion zu beteiligen. Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenlos. „Die Online-Vorträge wurden im Frühjahrssemester sehr gut angenommen“, berichtet Stanislaw Bayer.

Politik, Gesellschaft, Umwelt

Neben einem praxisorientierten Kurs, der die Grundlagen der Ahnenforschung vermittelt, bietet die Volkshochschule im kommenden Semester auch Kurse zur Stärkung der finanziellen und rechtlichen Kompetenz im Alltag an. So können die Teilnehmer zum Beispiel erfahren, was hinter der teilweise unübersichtlichen Lebensmittelkennzeichnung steckt.
In Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenverein Winzeln können Kinder praktisch lernen, wie aus dem Apfel Apfelsaft wird. Auch diverse Kurse im Bereich der Pädagogik und der Persönlichkeitsentwicklung sind wieder dabei.

Kultur, Kunst, Gestaltung

Besonders stark nachgefragt ist das Kursangebot im kreativen Bereich, das sich von Mal-Kursen über den Literaturkreis und die Schreibwerkstatt bis hin zur nachhaltigen Kunst und Nähkursen erstreckt.
Neu ist der Workshop „Studiofotografie“, in dem die Teilnehmer lernen, selbst qualitativ hochwertige Porträts aufzunehmen. Und im Workshop „Holzhandwerk“ werden eigene Schneidebretter aus dem Pfälzerwald-Holz angefertigt.

Gesundheit, Bewegung, Ernährung

„Auch dieses Mal ist es uns gelungen, dank unserer engagierten Kursleiter, ein sehr breitgefächertes Angebot auf die Beine zu stellen. Wir bieten erneut sehr gut besuchte und bewährte Kurse sowie zahlreiche neue an. Meine Empfehlung: Schauen Sie sich im Programmheft oder auf unserer Internetseite um. Sie finden sicherlich etwas, was Ihnen guttut. Neu im Programm ist zum Beispiel der Mountainbike-Fahrtechnikkurs“, so Stanislaw Bayer.

Sprachkurse sind schnell ausgebucht

Gleich in den ersten Semesterwochen beginnen zahlreiche Sprachkurse. Neben Deutsch als Zweitsprache stehen Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Griechisch zur Auswahl. „Die Sprachkurse sind immer sehr schnell ausgebucht, daher sollte man mit der Anmeldung nicht zu lange warten“, empfiehlt Stanislaw Bayer.

IT, Medien, Beruf

Auch im Herbstsemester bietet die Volkshochschule eine offene und kostenfreie Sprechstunde zum „Digitalen Alltag“ an. Hier stehen den Bürgern qualifizierte Ansprechpartner für allgemeine Fragen rund um den digitalen Alltag kostenfrei zur Verfügung. Das Kursangebot spricht unterschiedliche Interessen an. Die Themen reichen von Microsoft Office über Smartphone-Nutzung und ChatGPT bis zur Jobsuche mit LinkedIn.

Anmeldung

Das neue Programm umfasst 46 neue Kurse und Veranstaltungen. 26 Kursleiter, Dozenten und Referenten haben im Herbstsemester ihr Debüt. Die Anmeldungen können ab sofort über die Webseitewww.vhs-pirmasens.deoder mit einer Anmeldekarte eingereicht werden.

Semestereröffnung

„Zum Semesterbeginn laden wir zu unserem traditionellen Eröffnungskonzert am 30. August, um 18 Uhr im Forum Alte Post ein. Das Orchester Pirmasens unter der Leitung von Holger Vehling und Ralf Splittgerber werden gemeinsam mit dem VHS-Chor 'Taktvoll' unter der Leitung von Edith Burkhard auch dieses Mal ein tolles musikalisches Abendprogramm bieten“, verspricht Stanislaw Bayer. fsc/red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ