Erlöse kommen Pirmasenser Einrichtungen zugute
Schlittschuhlaufbahn erzielte über 39.000 Euro

Spendenübergabe im Atrium des Rheinberger: Gerhard Herrmann (Tafel), Mitorganisator Andreas Seibert, Traudel Buser-Hussong (Frauenhaus), Rolf Schlicher (Stadtmarketing), Wolfgang Baumgart (Kinderschutzbund), Beigeordneter Denis Clauer und Martina Fuhrmann (Pakt für Pirmasens) (von links)   | Foto: Frank Schäfer
  • Spendenübergabe im Atrium des Rheinberger: Gerhard Herrmann (Tafel), Mitorganisator Andreas Seibert, Traudel Buser-Hussong (Frauenhaus), Rolf Schlicher (Stadtmarketing), Wolfgang Baumgart (Kinderschutzbund), Beigeordneter Denis Clauer und Martina Fuhrmann (Pakt für Pirmasens) (von links)
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Pirmasens. Im Rahmen des Belznickelmarktes konnten die Besucherinnen und Besucher zum ersten Mal unter freiem Himmel Schlittschuhlaufen. Möglich gemacht hatte dies die Firma Ring Maschinenbau, die die Anlage angeschafft hat und der Stadt zur Verfügung stellte.
Im Atrium des Rheinberger-Komplexes fand in der vergangenen Woche nun die Spendenübergabe statt, bei der die Erlöse der Schlittschuhlaufbahn an gemeinnützige Organisationen verteilt wurden.
„Die Aktion hat viele Gewinner: die Pirmasenser und Pirmasenserinnen, insbesondere die Kinder, die sehr viel Spaß hatten. Unser Dank gilt allen Sponsoren, die dies möglich gemacht haben“, so der Stadtbeigeordnete Denis Clauer.
„Wir hatten fast 5.600 Eisläuferinnen und Eisläufer. Das hat den Belznickelmarkt unheimlich belebt“, freut sich Rolf Schlicher, Leiter des Stadtmarketings. „Die Erlöse kommen zu gleichen Teilen vier Pirmasenser Einrichtungen zugute, die im sozialen Bereich enorm wichtige Arbeit leisten: die Tafel, der Kinderschutzbund, das Frauenhaus und der Pakt für Pirmasens.
Die Schlittschuhlaufbahn wird es auch im nächsten Winter wieder geben, das steht jetzt schon fest“, so Schlicher.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ