Fahrradboxen und Ladesäulen
Sicher und geschützt vor Diebstahl und Witterung

Oberbürgermeister Markus Zwick (rechts) und Verkehrsplaner Michael Noll bei der Inbetriebnahme der Fahrradboxen am Rathaus   | Foto: Frank Schäfer
  • Oberbürgermeister Markus Zwick (rechts) und Verkehrsplaner Michael Noll bei der Inbetriebnahme der Fahrradboxen am Rathaus
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Zur Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrer stehen in Pirmasens ab sofort drei Radabstellanlagen an zentralen öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung. In einem ersten Schritt hat die Stadtverwaltung rund 50.000 Euro für den Bau von jeweils fünf Fahrradboxen samt Energieladesäule am Rathaus am Exerzierplatz sowie am Ordnungsamt in der Adam-Müller-Straße investiert. Sechs überdachte Stellplätze für Drahtesel stehen am Rheinberger-Komplex zur Verfügung.
„Der Radfahrverkehr in Pirmasens gewinnt an Bedeutung. Zu der Entwicklung hat sicherlich auch das Pedelec beigetragen. Wir wollen, dass auch Radfahrer in die Innenstadt kommen und haben uns daher für die Fahrradboxen entschlossen, inklusive Ladeinfrastruktur für E-Bikes“, so Oberbürgermeister Markus Zwick.
Die Boxen stehen nun drei Monate lang kostenlos zur Verfügung. „Nach drei Monaten werden wir sehen, wie die Boxen genutzt werden und welche Kosten dabei auf uns zukommen“, so Markus Zwick.
„Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat das Projekt mit einem Förderbescheid in Höhe von knapp 17.000 Euro bezuschusst. Die Mittel stammen aus dem Sonderprogramm 'Stadt und Land'. Die Fundament- und Pflasterarbeiten wurden von Mitarbeitern des Wirtschafts- und Servicebetriebs (WSP) in Eigenleistung erbracht“, berichtet Verkehrsplaner Michael Noll. „Weitere Fahrradboxen wären auch an den zentralen Standorten am Bahnhof und in der Fußgängerzone denkbar“, so Michael Noll. „Wir haben noch viel auf dem Zettel, das wir gerne umsetzen möchten.“
Wer die abschließbaren Boxen nutzen will, muss dazu auf der Seite get.mobilet.eu gratis die App runterladen, Stadt und Standort der Box wählen sowie die Zahlungsmethode. Die Boxen können für einen Zeitraum von maximal 24 Stunden gemietet werden. red/fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ