Historischer Vereins Pirmasens
Stadtgeschichte steht auf solider Basis

Familien- und Jugendgruppen bei der Erkundung des Strecktals  Foto: PAKT
  • Familien- und Jugendgruppen bei der Erkundung des Strecktals Foto: PAKT
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Am 27. Februar hatte der Historische Verein Pirmasens e. V. seine Jahreshauptversammlung, in der turnusgemäß der Vorstand zur Wahl stand. Unverändert blieben die Posten der ersten Vorsitzenden, Heike Wittmer, des zweiten Vorsitzenden Michael Gaubatz, der Schatzmeisterin Sabine Stumpf und der Schriftführerin Dunja Maurer.
Die seit 2011 im Dienst stehende Beisitzerin Karin Maurer, die sich um die Pflege des Vereins-Häusels in der Blocksbergstaße 18 kümmerte, wird von Gabi Großlaub abgelöst. Die ebenfalls seit dieser Zeit tätigen Exkursionsleiter Dr. Stefan und Christina Weber gaben den Staffelstab für die Reisevorbereitungen an Norman Salzmann weiter. Nach einem ausführlichen Kassenbericht wurde der Vorstand vollständig entlastet. Die angesparten Gelder, so die Empfehlung der Kassenprüfer Sandra Geißinger und Klaus Roll, sollen demnächst für die Sanierung des Vereinshauses aufgewendet werden.
Die Rückschau auf das Jahr 2022 begann mit der Vorstellung der sechs abgehaltenen Vorträge, zu denen im Schnitt rund 40 Besucher kamen. Am beliebtesten bei den Zuhörern waren die Vorträge, die an die Ausstellung im Stadtmuseum Altes Rathaus gekoppelt waren. Diese gaben einen näheren Einblick über die Geschichte der Hauptstraße und „Die Malweiber von Obersteinbach“.
Mit der Teilnehmer-Urkunde zum Ehrenamtspreis 2022 der Versicherungs-Kammer Stiftung und einem Beitrag in der Sendung „Fahr mal hin“ über die Schuhstadt zeigte die Vereinsleitung, wie aktiv sie mit dem Thema Geschichte umgeht. Dies gilt auch für die Trägerschaft des Jugendforums, im Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Auch 2022 entstanden wieder viele interessante Projekte. In der Realisierungsphase befindet sich die Ergänzung zum Familienstadtprospekt. Bearbeitet wird dies durch die Jugendinstitutionen PAKT und Lernstube Ohmbach, die zum einen das Strecktal und zum anderen die Wanderwege Hexenklamm und Teufelspfad als Blickpunkt für Familienaktivitäten in Pirmasens herausgearbeitet haben. Des Weiteren einstanden zusammen mit dem Immanuel-Kant-Gymnasium und dessen Deutsch-Leistungskurs unter der Leitung von Thomas Kuhn zehn Podcasts zum Thema „Literatur und Demokratie“. Sie sind auf der Internetseite beim Stadtarchiv (Jugendforum | Stadt Pirmasens), das alle Aktionen tatkräftig mit historischen Informationen unterstützte, veröffentlicht. Brandaktuell war auch das Projekt mit dem Journalisten Klaus Scherer, der in einem Vortrag zu seinem Buch „Kugeln ins Hirn“ die Hetze im Netz und die daraus folgenden Straftaten unter die Lupe nahm. Zur Veranstaltung am Morgen kamen über 300 Schüler, die anschließend mit ihm über demokratische Grundsätze diskutierten. Eine Erweiterung des Audioguide mit einer Stele von der Jugendherberge und eine Broschüre, die die Aktionen rund um die Ausstellung der Hauptstraße zusammenfasste, sind weitere Projekte im vergangenen Jahr gewesen.
Über die Jakob-Hildebrand-Stiftung erhielt der Verein Gelder, um die Aktivität rund um den Antrag zum immateriellen Kulturerbe weiter am Laufen zu halten. Zusammen mit dem PAKT, P11, den Kindergruppen der Johanniter Kinder- und Jugendhilfe (Gruppe für Kinder mit Autismus und Gruppe für Kinder mit psychisch erkrankten Eltern), dem Jugendhaus ONE, dem Kant Gymnasium Pirmasens, der Grundschule Horeb und der Lernstube Winzler Viertel entstanden bunte Wimpelketten und Schuhbilder, die 2023 die Fußgängerzone schmücken sollen.
Für die Familien im Verein wird 2023 ein eigenes Exkursionsprogramm zum Thema Burgen aufgelegt. Die Kinder sollen die Geschichte der nächsten Umgebung kennenlernen. Spezielle Führungen und Angebote sind in der Erarbeitung. Wer hier Lust hat, mitzugehen, kann sich unverbindlich beim Verein melden (Heike Wittmer, Telefon: 06331 31612). Ebenso freut sich der Verein über eine Verstärkung. Der aktuelle Mitgliederstand liegt seit vier Jahren konstant bei 183 Mitgliedern.red

Autor:
Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens
14 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ