Corona-Pandemie
Stadtrat tagt in reduzierter Besetzung und verkürzter Sitzungsdauer

Pirmasens. Damit Verwaltung und Politik entscheidungs- und handlungsfähig bleiben, tagt der Pirmasenser Stadtrat auch während der Pandemie – allerdings unter besonderen Regeln und Auflagen. Diese haben das Ziel, sowohl für die Mitglieder des Stadtrates und der Verwaltung als auch für die Bürger, die den öffentlichen Teil der Sitzung verfolgen wollen, das Ansteckungsrisiko durch das Corona-Virus zu verringern.

Der Stadtrat tritt, wie geplant, am 27. April 2020, zusammen. Aus Gründen des Infektionsschutzes in verkleinerter Form und mit reduzierter Tagesordnung. Es nehmen nur so viele Ratsmitglieder an der Sitzung teil, wie nötig sind, um die Beschlussfähigkeit zu gewährleisten – das sind 23 von 44 Mandatsträgern. Anhand des Wahlergebnisses wurde die Sitzverteilung berechnet, um das Stärkeverhältnis im Rat zu wahren. Mitarbeiter der Verwaltung nehmen nur im erforderlichen Umfang an der Sitzung teil.

Um die infektionshygienischen Voraussetzungen zu erfüllen, findet die Sitzung in der Festhalle statt. Die Dauer der Sitzung wird verkürzt und die Tagesordnung auf das Notwendigste beschränkt – entsprechend den Empfehlungen der Landesregierung zur Minimierung der Ansteckungsgefahr. Aus diesem Grund wird auf Präsentationen und Vorträge verzichtet. Den Ratsmitgliedern stehen alle Informationen und Sitzungsunterlagen wie üblich digital beziehungsweise in Papierform zur Verfügung. Um eine zügige Sitzung zu gewährleisten, sind Redebeiträge ebenfalls kurz zu fassen. Interessierte Bürger können dem öffentlichen Teil der Sitzung nach wie vor beiwohnen. Jedoch greifen auch hier besondere Regeln und Auflagen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Dazu zählen vorgegebene, größere Sitzabstände, wodurch sich die Anzahl der Besucherplätze auf dem Mittel- und den beiden Seitenbalkonen reduziert.

Die Sitzungen des Stadtrates finden bis zu den Sommerferien unter den beschriebenen Regeln und Auflagen statt. Die Sitzungen des Hauptausschusses entfallen bis auf weiteres.

„Die Pirmasenser können sich auch in bewegten Zeiten wie wir sie aktuell erleben auf die Handlungsfähigkeit der Stadtverwaltung verlassen. Dazu gehört es auch sicherzustellen, dass die politischen Gremien auch in der Krise entscheidungsfähig bleiben“, betont Oberbürgermeister Markus Zwick. Schließlich gelten Kommunen als die Keimzelle der Demokratie. Stadtspitze und Ältestenrat – ihm gehören die Vorsitzenden aller sieben im Rat vertretenen Fraktionen an – hatten sich in einer Telefonkonferenz auf die oben genannten Punkte verständigt. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ