Steigerungen ab Januar
Stadtwerke erhöhen die Strom -und Gaspreise

Heizung Symbolbild | Foto: Daniel Jędzura/stock.adobe.com
2Bilder
  • Heizung Symbolbild
  • Foto: Daniel Jędzura/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Pirmasens. Ab Januar 2023 steigen die Energiepreise. Christoph Dörr, Geschäftsführer der Stadtwerke Pirmasens, erklärt: Mit den neuen Preisen kommen die realen Preissteigerungen an den Energiebörsen beim Endverbraucher an. Ändern können wir das nicht." Er verweist auf die Politik, die bis dato (mit Ausnahme des Entlastungsbetrages nach dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) sowie der Mehrwertsteuerreduzierung bei Gas) ihre weiteren Ideen zur Abschwächung der Energiepreisspirale noch nicht final beschlossen hat. Die Stadtwerke Pirmasens setzen die reduzierte Mehrwertsteuer gemäß den gesetzlichen Vorgaben für das komplette Jahr 2022 bei Kunden mit nur einer Jahresrechnung um. Ohne gesetzliche Grundlage für die politisch bereits angekündigte Preisbremse, erfolgen die Preisangaben bei Gas unter Berücksichtigung der auf sieben Prozent reduzierten Mehrwertsteuer. Sobald die Preisbremse und deren Ausgestaltung beschlossen ist, geben die Stadtwerke die reduzierten Preise ohne Zeitverzug an die Kunden weiter.

Die massive Preisentwicklung während des Jahres 2022 zeigt die Steigerung und den Sprung auf 2023: Die Strompreise steigen im neuen Jahr in der Grundversorgung um 105 Prozent. Beim Gas liegt die Steigerung bei 84 Prozent. Aufgrund der aktuellen und mit großen Risiken behafteten Marksituation haben die Stadtwerke kürzlich ihr Tarifangebot stark reduziert. Das Angebot an neuen Verträgen beschränkt sich auf die Grundversorgung. Altverträge – es handelt sich dabei um Verträge, welche vor dem 02.11.2022 abgeschlossen wurden) behalten jedoch ihre Gültigkeit. Wer bereits einen Sondervertrag hat, für den fallen die Steigerungen geringer aus: Hier steigt der Strom- und Gaspreis um 86 beziehungsweise 62 Prozent. Der Versorger erhöht zudem die Grundpreise bei Strom in den fünf unterschiedlichen Verbrauchsstufen.

Befristeter Wechsel in Sonderverträge für Bestandskunden möglich

Dörr legt allen Bestandskunden, die aktuell noch in der Grundversorgung sind, den zeitlich befristet angebotenen Wechsel in die wesentlich günstigeren Sonderverträge ans Herz. Dieser ist möglich von Montag, 21. November bis Donnerstag, 24. Dezember.

Weshalb steigen die Preise so eklatant?

Grund dafür ist die Preisspirale an den Beschaffungsmärkten, welche in letzter Zeit ausschließlich steilen Aufwärtstrends ausgesetzt waren. Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Dörr berichtet: „Wir haben es mit einer Preisverfünffachung bei Strom und Gas zu tun. Bislang konnten wir mithilfe unserer mittelfristigen Einkaufstrategie große Preissprünge für unsere Kunden abmildern. Aufgrund der langanhaltenden Situation steigender Preise ist dies nun nicht mehr möglich, weil dafür unsere Reserven aufgezehrt sind.“ Zudem, so erklärt Dörr, nehmen mit steigenden Preisen auch Risiken zu. Beispielshaft nennt er hierfür das Risiko zunehmender Zahlungsausfälle sowie der verlustbringende Abverkauf von Restmengen, was bei hoher Kundenfluktuation wahrscheinlich ist. Dass aktuell die Börsenpreise bei Gas etwas gefallen sind, wirkt sich – je nachdem, wie sich die sonstigen Gaspreisbestandteile verändern – erst mit großem Zeitverzug aus, da die Stadtwerke eine risikoarme Einkaufsstrategie zur Sicherung der Energieversorgung verfolgen. Die Stadtwerke rechnen nicht damit, dass sich die Preissituation in den Jahren 2023 und 2024 wesentlich entspannen wird. jg/ps

Heizung Symbolbild | Foto: Daniel Jędzura/stock.adobe.com
Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ