Lesesommer in Pirmasens
Trotz Corona bleibt Ferienaktion ein Dauerbrenner

Bereits 283 Kinder haben sich zum Lesesommer angemeldet.   | Foto: MichaelGaida/Pixabay
  • Bereits 283 Kinder haben sich zum Lesesommer angemeldet.
  • Foto: MichaelGaida/Pixabay
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Pirmasens. „Trotz Corona: Der Lesesommer ist ein Dauerbrenner “, freut sich Ulrike Weil, Leiterin der Stadtbücherei Pirmasens. Nach ihren Angaben haben sich bisher 283 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren angemeldet. Das sind zehn mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. „Angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen ein tolles Zwischenergebnis“, so Weil. Vor dem Hintergrund der Pandemie findet die größte Sommerferien-Aktion in Rheinland-Pfalz erstmals fast ausschließlich digital statt.
Die Stadtbücherei Pirmasens ist bereits zum 12. Mal in Folge Partner der Leseförderaktion. Anmeldungen sind laut Ulrike Weil auch weiterhin noch möglich. Mädchen und Jungen haben bis zum 22. August Zeit, drei Schmöker zu lesen sowie Fragen zum Inhalt der Werke zu beantworten. Das sind die Voraussetzungen, um erfolgreich am Lesesommer teilzunehmen.

Knapp 700 Neuerscheinungen hat die Stadtbücherei Pirmasens für den Lesesommer angeschafft, zu denen nur Clubmitglieder Zugriff haben. Teilnehmer, die sich anmelden, erhalten einen Club-Ausweis. Die Buchbewertungen können auf der Internetseite www.lesesommer.de über einen Online-Buchtipp, über einen Fragebogen, unter der Handynummer 0172 4288934 oder per E-Mail unter stadtbuecherei@pirmasens.de abgegeben werden. Außerdem ist es möglich, eine Buchszene zu malen und einzureichen.
„Es ist uns ein besonderes Anliegen, auch diejenigen zur Teilnahme und zum Bücherlesen zu motivieren, die nicht viel oder nicht gerne lesen“, erläutert Weil das Konzept, um den Nachwuchs anzuregen, die Nase zwischen zwei Buchdeckel zu stecken.
Die fleißigen Lesetiger erhalten eine Urkunde, die ihre Leistung bestätigt und die bei vielen Schulen mit einem Vermerk im Zeugnis belohnt wird. Außerdem winken den eifrigsten Leseratten zahlreiche Sachpreise, die es beim großen Finale im Rahmen einer Tombola zu gewinnen gibt.

Finanzielle Schützenhilfe bekommt Ulrike Weil, die seit zwei Jahrzehnten an der Spitze der Stadtbücherei Pirmasens steht, zum wiederholten Mal von der Kinder- und Jugendstiftung Rainer Jochum. „Die Kreativität, die durch das Lesen entsteht, ist ein wichtiger Faktor für die Entwicklung der Kinder“, begründet Vorsitzende Professorin Heike Jochum ihr Engagement für den Lesesommer. laub/ps

Weitere Informationen:
Stadtbücherei, Dankelsbachstraße 19 in Pirmasens, Telefon: 06331 842359, www.pirmasens.de/buecherei

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ