Feriensprachkurs und Sommerschule
Volkshochschule fest in Kinderhand

Oberbürgermeister Markus Zwick besuchte die Schüler des Deutsch-Kurses an der VHS  | Foto: Frank Schäfer
  • Oberbürgermeister Markus Zwick besuchte die Schüler des Deutsch-Kurses an der VHS
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Gegen Ende der Sommerferien war die Pirmasenser Volkshochschule fest in Kinderhand. Rund 80 Mädchen und Jungen wurden in der Sommerschule und bei Feriensprachkursen unterrichtet. In Kleingruppen wurden die Kinder und Jugendlichen von pädagogisch qualifizierten Dozenten angeleitet.
„Lernen in den Ferien“ nennt sich ein Projekt, das aus der Sommerschule hervorgegangen ist. Die Initiative gegen Lernlücken wurde während der Corona-Pandemie gestartet. In den Kursen wiederholen und vertiefen die Schüler den Unterrichtsstoff aus dem vergangenen Schuljahr. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. In den Sommerferien waren es 32 Kinder, die an dem Projekt teilnahmen.
Parallel dazu liefen auch noch die Feriensprachkurse für schulpflichtige Kinder mit Migrationshintergrund. Hier lernten die 46 Teilnehmer spielerisch die deutsche Sprache. Die Schüler stammen unter anderem aus Syrien, Indien, Ukraine, Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Türkei, Iran und Sudan. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung mündlicher Sprachkompetenz. Ein weiteres zentrales Element der Kurse ist die Orientierung der Kinder in ihrem neuen Umfeld. Dazu tragen praktische Übungen bei, in denen die Kinder und Jugendlichen das Gelernte im Alltag anwenden können – etwa das Einkaufen im Supermarkt.
Beide Projekte werden über Landesmittel finanziert. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen. Gleichzeitig wird der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt.
Die Inhalte werden sowohl von aktiven und ehemaligen Lehrern als auch von Lehramtsstudenten vermittelt. „Wir sind froh, dass wir Damen und Herren vom Fach haben“, freut sich VHS-Leiter Stanislaw Bayer. „Der Vorteil dieser Angebote ist, dass die Gruppen relativ klein sind. Die Schüler erleben hier eine ganz andere Atmosphäre, ohne Zeitdruck und ohne Leistungsdruck.“
Am 22. Augustbesuchte Oberbürgermeister Markus Zwick die Schüler in der VHS-Ferienschule und hatte zur „Belohnung“ für alle Mädchen und Jungen ein Eis dabei. „Wir haben in der Stadt Kinder, die keine oder nur geringe Deutschkenntnisse haben. Für die Schulen bedeutet das eine große Herausforderung. Es ist enorm wichtig, dass diese Kinder und Jugendlichen möglichst schnell Deutsch lernen, denn ohne die Sprachkenntnisse ist Integration kaum möglich“, so Markus Zwick.fsc/red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ