„KneipenKultour“ ist zurück - Es gilt die 2 G plus-Regel
„Vor-Weihnachts-Geschenk“ für Musik-Fans

Mit karibischen Klängen wollen „Sauvage“ in der „Caramba“ Bar beim Kneipen-Hopping das Publikum „beglücken“.  Foto: ps
2Bilder
  • Mit karibischen Klängen wollen „Sauvage“ in der „Caramba“ Bar beim Kneipen-Hopping das Publikum „beglücken“. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Jürgen Kölsch, der geistige Vater der „KneipenKultour“, macht Nachtschwärmer und Live-Musik-Fans ein verfrühtes „Weihnachtsgeschenk“. 2021 darf wieder „gehüpft“ werden, nachdem im letzten Jahr Corona das Mega-Event ausgebremst hatte. Am 2. Oktober, 20 Uhr, fällt der Startschuss zum musikalischen Streifzug durch die Horebstadt.

Organisator Jürgen Kölsch hat es geschafft, „trotz der schwierigen Zeit“ zehn Gastronomen für die Veranstaltung zu gewinnen, die jahrelang das Publikum in großer Zahl nach Pirmasens lockte. Es war schon Tradition am Abend vor dem „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober von Kneipe zu Kneipe zu bummeln und immer wieder von den melodischen Köstlichkeiten zu „naschen“, die in den gemütlichen Bierstuben oder dem ansprechenden Barambiente präsentiert wurden. Allerdings, so bedauert Kölsch, fehlen in 2021 drei langjährige Partner des Events: die Rockkneipe Schwemme, das „Z1“ sowie das Irish Pub. Als „Neulinge“ dabei sind „Lager 14“ und „Next Level“, freut sich der rührige Veranstalter.
Noch ist die Corona-Gefahr nicht gebannt, deshalb „haben wir uns entschieden, die 2 G plus Regel anzuwenden“, sagt Jürgen Kölsch. So gibt es Tickets für Geimpfte und Genesene im Vorverkauf bei den beteiligten Gastronomen und unter E-Mail: isabel@quasimodo-ps.de. Allerdings ist die Zahl der Karten begrenzt. Am Veranstaltungstag, kündigt Kölsch an, „von 19 bis 22 Uhr im Framas-Stadion ein gewisses Kontingent an Tickets an Besucher mit tagesaktuellem negativen Test verkauft“.
Auch in diesem Jahr werden beim „Kneipen-Hopping“ unterschiedliche Musikrichtungen bedient. In Kuchems Brauhaus unterhält die Formation „From da Soul“, die durch viele Auftritt in der Region bekannt ist, das Publikum. Karibische Klänge mit „Sauvage“ erwarten die Fans in der „Caramba Tex Mex“ Bar. Classic Rock zur Gitarrenmusik von „PirmJam“ bietet „Eddis Kellerei“ und Alleinunterhalter „Woddle“ schwelgt im „Bitburger“ in beliebter Schlagermusik. Im „Il Toro“, im „Next Level“, im „Quasimodo“ und in der Shisha Bar Habibi sorgen DJ’s für den richtigen Sound.
Rock und Country Rock gehören zum Repertoire von „The last Gunslingers“ - live zu erleben in der „Sportsbar“. Mit Verstärkung (als Duo) gestaltet Jan Luca Ernst seinen Auftritt im „Lager 14“.
Auch 2021 sind zwei bis drei Shuttlebusse (für Musik sorgen DJ’s) der Stadtwerke von 20 bis 2 Uhr on Tour. Bei der Fahrt ist Mundschutz zu tragen. In den Kneipen gelten die aktuellen Corona-Regeln, Kontakte werden über die Luca-App oder mit Formular erfasst.
Wie Kölsch erklärt, öffnen die Lokale am 2. Oktober um 20 Uhr. Konzertbeginn ist eine Stunde später. Die Bands spielen bis Mitternacht. Im „Lager 14“ und im „Quasimodo“ geht es danach in eigener Regie mit After Show Partys weiter. ak
Info:

www.pskneipenkultour.de

Mit karibischen Klängen wollen „Sauvage“ in der „Caramba“ Bar beim Kneipen-Hopping das Publikum „beglücken“.  Foto: ps
Jan Luca Ernst tritt im „Lager 14“ auf.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ