Gutschein-Aktion „KeepLocal“ ab 1. Juli
„Wir vor Ort“ steht in der Heimat im Fokus

Damit die Innenstadt nicht ausblutet: Mit der Gutscheinaktion „KeepLocal“ sollen Gastronomie, Handel und weitere Dienstleister gestärkt werden.  Foto: Kling-Kimmle
  • Damit die Innenstadt nicht ausblutet: Mit der Gutscheinaktion „KeepLocal“ sollen Gastronomie, Handel und weitere Dienstleister gestärkt werden. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Bei der neuen Gutschein-Aktion „KeepLocal“, für die der Startschuss zum 1. Juli fallen soll, steht das Motto „Wir vor Ort“ im Fokus. Damit soll die Heimat neuen Aufschwung erhalten.
Stadtmarketing und Marketingverein haben sich die Frage gestellt: Wäre es nicht praktisch, wenn vom Verkauf und Einlösen eines Gutscheines viele lokale Unternehmen profitieren könnten und nicht nur der große Online-Versandhändler? Deshalb bringen beide Institutionen unter dem Thema „Wir vor Ort“ das Gutscheinsystem „KeepLocal“ ins Spiel. „Bewahren wir gemeinsam das Lokale“ lautet die Botschaft.
Zahlreiche Unternehmen sind schon dabei und stärken so den Handel ihrer Heimatstadt.
Eine Teilnahme ist immer noch möglich. Man erwirbt bei einer der Verkaufsstelle einen der Stadt-Gutscheine über einen beliebigen Betrag als Geschenk. Das Besondere beim „KeepLocal“-System: Der Beschenkte hat die Möglichkeit, den Gutschein bei einer Vielzahl von Anbietern in Pirmasens einzulösen – zum Beispiel bei einem Friseurbesuch, im Einzelhandel, im Restaurant oder auch beim Physiotherapeuten.
Gleichzeitig profitieren Unternehmen und ihre Mitarbeiter von der Aktion. Durch den steuerfreien 44 Euro Sachbezug können die Firmen ihre Beschäftigen beschenken. So werden die Kaufkraft der Mitarbeiter gesteigert und Lohnnebenkosten gespart: Ob als einmalige Auszeichnung, Incentive für eine gute Leistung oder monatlich fortlaufend als steuerfreier Bonus ergänzend zum Gehalt. Möglichkeiten gibt es genug.
Damit wird nicht nur Verbundenheit kommuniziert, sondern der Pirmasenser Handel, so wie die Gastronomie vor Ort in den Mittelpunkt gerückt und nachhaltig gestärkt, so der Marketingverein. ak
Info:

www.keeplocal.de; E-Mail: petralang@pirmasens.de

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ