Pirmasens. Bis zum 25. August lädt das Pirmasenser Kulturzentrum Alte Post ein zum Besuch der aktuellen Wechselausstellung „Fragmente. Landschaften im 21. Jahrhundert mit Monika Kropshofer“. Darin sind neben den ungewöhnlich gestalteten fotografischen Arbeiten der Bopparder Künstlerin auch ausgewählte Werke der städtischen Kunstsammlung zu sehen, in deren Mittelpunkt Natur und Landschaft beschäftigen stehen.
Im „MitMachMuseum“ können sich jetzt schon ganz junge Gäste ab fünf Jahren auf eine kreative Entdeckungsreise durch die Ausstellung begeben und so inmitten der beiden Ausstellungsflächen selbst zu kleinen Künstlern werden.
Die Aktion „Wie wirken Farben?“ läuft bis zum Ende der Ausstellung: Mithilfe einer Malvorlage gestalten die Kinder darin eine eigene Version des Gemäldes „Südlicher Strand, Los Rosas“ von Arnold Balwé und dürfen diese neben das Original an die Wand hängen. Auf der Webseite des Forum Alte Post steht die Malvorlage auch zum Download bereit.
Vom 8. Juli bis 4. August gibt es zwei zusätzliche Mitmachaktionen:
„Wo ist der Mensch?“
Die Bilder von Monika Kropshofer zeichnen sich dadurch aus, dass die Landschaft im Vordergrund steht, Menschen sind darauf nicht zu sehen. Aber halt, stimmt das überhaupt? Auf ein Werk in der aktuellen Ausstellung hat sich doch ein Mensch geschlichen. Im „MitMachMuseum“ gehen junge Besucher auf die Suche nach den Menschen in den verschiedenen Kunstwerken – am Fundort gibt es jeweils kleine Aufkleber, die sie wie bei einem Stickeralbum auf ein Blatt aufkleben können, das sie am Ende mit nach Hause nehmen dürfen.
„Struktur erpuzzeln“
Die Werke von Monika Kropshofer bestechen unter anderem durch ihr Spiel mit Strukturen, die durch Doppelbelichtung übereinandergelegt werden oder durch das nachträgliche Bemalen der Fotografien dem Werk eine neue Wirkung geben. Aber auch in der städtischen Kunstsammlung finden sich Werke, die von Struktur und Grafik leben. Ein Beispiel sind die „Raumsequenzen“ von Alfonso Mannella.
Wie Strukturen entstehen und wirken, wenn man sie Stück für Stück zusammensetzt, kann man beim „MitMachMuseum“ anhand eines Puzzles erleben.
Die Stationen sind jeweils kostenfrei im Rahmen des Besuchs nutzbar, die notwendigen Materialien stellt das Forum Alte Post zur Verfügung; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kinder bis zwölf Jahre haben im Forum Alte Post freien Eintritt, ebenso Inhaber der Pfalzcard. Das Forum Alte Post ist mittwochs bis sonntags jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.fsc/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.