Abfallkalender wird in Pirmasens verteilt
Zwei Straßen mit neuem Leerungstag

Der Abfallkalender gibt Auskunft darüber, wann der Müll abgeholt wird | Foto: manfredrichter/Pixabay
  • Der Abfallkalender gibt Auskunft darüber, wann der Müll abgeholt wird
  • Foto: manfredrichter/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Pirmasens. In den kommenden Tagen beginnt die Verteilung der Abfallkalender für das Jahr 2021 an alle Haushalte in Pirmasens und den Ortsbezirken. Bis Montag, 28. Dezember, soll die Verteilung abgeschlossen sein.

Im Straßenverzeichnis des neuen Kalenders finden Bürger den jeweiligen Abfuhrbezirk ihrer Straße. Die regelmäßigen Leerungstermine, sowie eventuelle Verschiebungen sind auf den Monatsseiten des Kalenders nachzuschlagen. Auf jeder Monatsseite ist zudem ein Feld, in dem der eigene Abfuhrbezirk als Erinnerung eingetragen werden kann.
Für zwei Straßen ändert sich ab dem 1. Januar 2021 der Abfuhrbezirk und somit der Leerungstag: Die Müllabfuhr in der Bogenstraße erfolgt ab dem neuen Jahr im Bezirk M7, sodass dort künftig bereits dienstags alle 14 Tage die Abfallbehälter geleert werden. Erster Leerungstag im neuen Jahr für die Bogenstraße ist am 12. Januar 2021. Weiterhin betroffen ist die Hirtengasse. Diese ist ab dem kommenden Jahr dem Bezirk M3 zugeordnet. Die erste Abholung findet dort bereits am Mittwoch, 13. Januar 2021, statt.

Im Abfallkalender finden sich neben den Leerungstagen auch eine Übersicht mit allen wichtigen Ansprechpartnern zur Abfallentsorgung und eine Sortierhilfe zur richtigen Mülltrennung, welche einfach mit der Schere aus dem Kalender herausgetrennt werden kann. Weiterhin sind im Kalender wichtige Informationen zur Vermeidung, Entsorgung und richtigen Bereitstellung von Abfällen sowie der schriftlichen Anmeldung von Sperrmüll und die Termine der Schadstoffsammlung enthalten. Die Monatsseiten des neuen Kalenders werden unter anderem durch Bilder der Preisträger des Fotowettbewerbs „Pilou und Landgraf Ludwig auf Reisen“ geschmückt, zu dem im letzten Kalender aufgerufen wurde. Die Abfallentsorgung bedankt sich bei allen Teilnehmern des Wettbewerbs für die kreativen Einsendungen, die trotz Reisebeschränkungen zustande kamen. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen gibt es unter www.pirmasens.de/abfall

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ