Individuelles Coaching Für Frauen im CJD Pirmasens
Unterstützung bei der Rückkehr ins Berufsleben

Frauen, die nach längerer Familienphase in den Beruf zurückkehren oder neu einsteigen wollen, müssen vieles bewältigen: Oft fehlt es an digitalen Kompetenzen, die Kinderbetreuung muss organisiert werden. Auch Schulden, ungünstige Wohnsituation, angeschlagene Gesundheit oder nicht verarbeitete Traumata können dem beruflichen Neustart im Wege stehen.
Hier setzt das Individuelle Coaching für Frauen (ICF) an. Im CJD Pirmasens können sich Frauen, die längere Zeit arbeitslos waren, mit aller Ruhe erst mal selbst finden, die persönlichen Baustellen bearbeiten und Selbstvertrauen aufbauen. Begleitet werden die meist alleinerziehenden Frauen dabei von drei Coaches – alle weiblich. Das ist so gewollt. Das Projekt ICF, das durch den europäischen Sozialfonds finanziert und vom CJD Pirmasens umgesetzt wird, will Frauen einen geschützten Raum geben. „Männer bleiben zunächst mal außen vor, damit sich die Frauen ‚unter sich‘ austauschen und Belastungen und Probleme offen ansprechen können“, betont Heike Ochs, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt beim Jobcenter Pirmasens, die schon viele Kundinnen des Jobcenters Pirmasens in das Projekt vermittelt hat. Neben Gesprächen und Seminaren in Kleingruppen gibt es für jede der 22 Teilnehmerinnen einmal pro Woche einen Coaching-Termin mit ihrer persönlichen Ansprechpartnerin, bei Bedarf Begleitung zu Ärzten, zur Schuldnerberatung oder zu anderen Unterstützungsangeboten. Teilnehmerinnen, die keine eigenen Endgeräte haben, bekommen grundsätzlich bei Projekteintritt ein Leih-Laptop, bei Bedarf mit mobilem Datenvolumen. Arbeitsblätter und Lernmodule liegen auf einer CJD-eigenen Lernpattform. So können die Frauen einzelne Inhalte von zuhause aus bearbeiten und so ganz nebenbei ihre digitale Kompetenz stärken.
Das war während der Corona-Lock-Downs ein riesiger Vorteil. Das Projekt, das bereits seit 2018 läuft, wurde komplett auf Online umgestellt. Zoom-Konferenzen ersetzten Seminare und Gesprächsgruppen, das individuelle Coaching lief per Zoom oder Telefon und der Lernserver wurde intensiv genutzt. Auch Bewerbungen wurden so verschickt. Und obwohl das Projekt erst mal nur die persönliche Stabilisierung der Frauen zum Ziel hat, fanden in diesem Jahr trotz Corona und der schwierigen Situation bei der Kinderbetreuung bereits vier Frauen eine sozialversicherungspflichtige Festanstellung, drei Frauen wurden sogar in eine Ausbildung vermittelt – zur Erzieherin, zur Krankenpflegehelferin und zu Verkäuferin.
Aber schon bevor sich die wirtschaftliche Situation der Frauen durch eine Arbeitsstelle bessert profitieren die Kinder von den neuen (digitalen) Kompetenzen der Mütter und dem gesteigerten Selbstvertrauen. Eva Häßel, Leiterin Fachbereich Fallmanagement, Kreisverwaltung Südwestpfalz, die Frauen aus dem Landkreis in das Projekt vermittelt, ist voll des Lobes – für die Teilnehmerinnen und das ICF-Team des CJD Pirmasens unter der Leitung von Jennifer Geörg: „Es gibt bei den Teilnehmerinnen kaum Fehlzeiten und Krankmeldungen. Das zeigt, dass sich die Frauen mit dem Angebot zufrieden sind und sich wohl fühlen!“
https://www.cjd-rhein-pfalz.de/index.php?id=31150

Autor:

Jutta Blankenburg aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ