Realschule plus Kirchberg setzt auf neues Schwerpunktthema
Das Profil schärfen durch sportliche Kompetenz

Machen sich stark für das neue Schwerpunktthema „Sportklasse“ an der Realschule plus Kirchberg: Schulleiterin Jeanette Kriwy (Mitte) und die zwei Sportlehrer Tom Weislogel (links) und Elisabeth Pfundstein.   | Foto: rsplus.ps
2Bilder
  • Machen sich stark für das neue Schwerpunktthema „Sportklasse“ an der Realschule plus Kirchberg: Schulleiterin Jeanette Kriwy (Mitte) und die zwei Sportlehrer Tom Weislogel (links) und Elisabeth Pfundstein.
  • Foto: rsplus.ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Neue Wege geht die Realschule plus am Kirchberg. Um das Image zu verbessern und „um unser Profil zu schärfen“, so Schulleiterin Jeanette Kriwy im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling, setzt man im Schuljahr 2021/2022 mit „Fit ins Leben mit der Sportklasse“ einen Schwerpunkt. Anmeldungen sind ab 1. Februar möglich.

von Andrea Katharina Kling-Kimmle

Jugendliche, die sich für Sport interessieren, haben ab dem neuen Schuljahr an der Realschule Plus Kirchberg die Möglichkeit, in der fünften Klasse sich dieser Neigung intensiv zu widmen. Für Schulleiterin Jeanette Kriwy eröffnet sich mit diesem Unterrichtsfach ein breites Feld: „Es wird dabei nicht nur die körperliche Fitness gefördert, es geht auch um Fairness, Disziplin, Toleranz und Konzentrationsfähigkeit.“ Eigenschaften, die so manchem jungem Menschen fehlen, weil er es im Familienverband nicht vermittelt bekommt. Dabei wird auch die soziale Kompetenz, das zweite Schwerpunktthema der Einrichtung, geschult. Im weiteren Verlauf kommt als Ergänzung „Gesunde Ernährung“ hinzu.
Konkret bedeutet das bis zu zehn Stunden Sport (inclusive Schwimmen und Tauchen) pro Woche in der fünften und sechsten Klasse, davon entfallen 90 Minuten auf jeden Nachmittag. Angedacht seien dann Kooperationen mit örtlichen Sportvereinen, erklärt Jeanette Kriwy. Für das neue Projekt, das auch sportbezogene Wandertage und Klassenfahrten sowie erlebnispädagogische Angebote wie Klettern und Kanu fahren beinhaltet, stehen der Schulleiterin mit Tom Weislogel und Elisabeth Pfundstein „zwei sehr kompetente“ Sportlehrer zur Seite. Gleichzeitig fungieren diese Pädagogen auch als individueller Klassenlehrer.
Bei den Anmeldungen zu den fünften Klassen der Realschule plus ab dem 1. Februar kann auch gleich der Wunsch nach der Teilnahme an der Sportklasse geäußert werden. Dann allerdings muss der Jugendliche erst einen Sporttest bestehen, denn zu den Voraussetzungen zählen neben den sportlichen Leistungen, der gesundheitlichen Eignung und der Schwimmbefähigung auch die Persönlichkeit sowie die Fairness.

Für das neue Schuljahr sind laut Jeanette Kriwy in der Realschule plus Kirchberg insgesamt drei fünfte Klassen mit jeweils 25 Schülern vorgesehen. Zwei Jahre dauert die Orientierungsstufe (fünfte und sechste) Klasse, danach wird in abschlussbezogenen Klassen unterrichtet. Ein Weg führt dann zur „Berufsreife“ (sie entspricht dem früheren Hauptschulabschluss), der zweite zum „Abschluss der Sekundarstufe I“. Ab der siebten Klasse, so die Schulleiterin, bestehe die Möglichkeit im Rahmen des Schulwahlpflichtfaches den Schwerpunkt „Sport und Gesundheit“ zu wählen. „Das ist interessant für die Jugendlichen, die später in diesem Bereich arbeiten wollen“, sagt Jeanette Kriwy. So bestehe die Möglichkeit nach der zehnten Klasse eine Fachoberschule, ein berufliches oder allgemeinbildendes Gymnasium zu besuchen und das Leistungsfach „Sport“ zu belegen. ak

Info: Telefon: 06331 265111; E-Mail: info@rsplus-ps.de; Homepage: www.rsplus-ps.de

Machen sich stark für das neue Schwerpunktthema „Sportklasse“ an der Realschule plus Kirchberg: Schulleiterin Jeanette Kriwy (Mitte) und die zwei Sportlehrer Tom Weislogel (links) und Elisabeth Pfundstein.   | Foto: rsplus.ps
(Schul-)Sport hat viele Facetten.
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ