DFB-Pokal ruft: Pokalfinale zwischen FK Pirmasens und Schott Mainz findet in Weingarten statt

- Am 24. Mai 2025 stehen sich der FKP und der TSV Schott Mainz im Finale des Verbandspokals in Weingarten gegenüber. Es geht um Prestige, sportlichen Erfolg und Geld.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Update, 28. März 2025: FK Pirmasens/TSV Schott Mainz. Das Endspiel des Fußball-Verbandspokals wird im Rahmen des Finaltags der Amateure im Stadion des SV Weingarten ausgetragen. Das gab der Südwestdeutsche Fußballverband eben bekannt. Weitere Informationen zur genauen Anstoßzeit und zum Ticketverkauf folgen laut dem SWFV in Kürze.
FK Pirmasens/TSV Schott Mainz. Am 24. Mai 2025 stehen sich der FK Pirmasens und der TSV Schott Mainz im Finale des Fußball-Verbandspokals gegenüber. Den Termin hat der Südwestdeutsche-Fußballverband (SWFV) bekannt gegeben. Die Partie zwischen den beiden Oberliga-Spitzenteams findet im Rahmen des bundesweit ausgetragenen „Finaltags der Amateure“ statt und wird live im SWR-Fernsehen übertragen. Es geht in dem Endspiel um Prestige, sportlichen Erfolg und die Teilnahme am lukrativen DFB-Pokal.
Stadion des SV Weingarten ist Favorit
Von Erik Stegner
Der neutrale Endspielort steht offiziell noch nicht fest. Der SWFV hat dafür die Stadien von Wormatia Worms und des SV Weingarten (Landkreis Germersheim) ins Visier genommen, die etwa in der Mitte der Strecke zwischen Pirmasens und Mainz liegen. Eine endgültige Entscheidung soll in Absprache mit den beteiligten Vereinen in der kommenden Woche bekannt gegeben werden. Nach Informationen unserer Zeitung läuft alles auf ein Finale auf der Sportanlage des SV Weingarten hinaus. Dazu sind nur noch Details zu klären.
Neben dem Prestige durch die bundesweite Aufmerksamkeit geht es im Verbandspokalfinale um viel Geld. Der Sieger qualifiziert sich für die erste Runde des DFB-Pokals. Laut Verteilungsschlüssel beträgt die Startprämie 210.000 Euro. Etwa 20 Prozent dieser Summe werden nachträglich an die Mannschaften ausgeschüttet, die es im Verbandspokal des SWFV bis ins Achtelfinale geschafft haben.
Finalsieger erhält 170.000 Euro
Für das Finale am 24. Mai 2025 zwischen dem FKP und Schott Mainz heißt das im Klartext: Der Gewinner fährt mit rund 170.000 Euro nach Hause und kann die Summe durch Heimrecht und ein lukratives Los im DFB-Pokal noch weiter erhöhen. So spielte Schott Mainz beispielsweise 2023 in der ersten Runde vor 30.000 Zuschauern gegen den Bundesligisten Borussia Dortmund (1:6). Gegner des FKP waren 2006 vor 10.000 Zuschauern Werder Bremen (5:3) und in der Saison 2011 vor 8.000 Zuschauern Bayer Leverkusen (1:11).
Für den TSV Schott Mainz ist es im Verbandspokal die vierte Finalteilnahme in Folge. 2023/24 siegten die Hauptstädter im Endspiel gegen den SV Gonsenheim mit 4:1 Toren, 2022/23 mit 7:6 nach Elfmeterschießen gegen Wormatia Worms und 2021/22 mit 3:0 gegen den FK Pirmasens.
FKP und Schott Mainz kennen sich aus Oberliga
Der FKP und Schott Mainz kennen sich aus der aktuellen Fußball-Oberliga, die Chancen auf den Sieg, stehen nach Ansicht von FKP-Trainer Daniel Paulus 50:50. In dieser Saison gab es in Mainz ein 2:2- und im Rückspiel in Pirmasens ein 1:1-Unentschieden. „Das wird ein Spiel auf Augenhöhe, auch wenn Mainz momentan in der Oberliga die Nase vorne hat“, ist sich der Pirmasenser Übungsleiter sicher.




Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.