FK Pirmasens verlängert Klub-Choreo bis 10. Mai
Trikot-Versteigerung ist fulminanter Schlusspunkt

Foto: ps

Pirmasens. Um den Sportbetrieb beim FK Pirmasens in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, hat der Fußball-Regionalligist Anfang April die Spendenaktion „Klub-Choreo“ gestartet. Fans und Gönner haben die Möglichkeit, über die Internetseite des Vereins sowie telefonisch auf der Geschäftsstelle virtuelle Tickets für die Haupttribüne zu erwerben und so zu einer multimedialen Choreografie beizutragen.

Die Resonanz auf die Aktion war in den vergangenen Tagen und Wochen sehr groß. Zahlreiche Unterstützer aus dem Südwesten und weit darüber hinaus haben mit ihrem Kauf bereits dafür gesorgt, dass viele der 3.000 Plätze auf einer Grafik im Internet Schritt für Schritt Teil der Choreografie geworden sind. Rund 2.700 Karten hat „die Klub“ bisher verkauft.

„Um auch noch die letzten Lücken zu schließen und das Bild zu vervollständigen, haben wir uns dazu entschlossen, die eigentlich bis Ende April laufende Spendenaktion um rund eineinhalb Wochen bis Sonntag, 10. Mai 2020, zu verlängern“, sagt FKP-Präsident Jürgen Kölsch. Zum großen Finale wird es neben den normalen Tickets, die weiterhin bereits ab zwei Euro in vier verschiedenen Preisstufen zu haben sind, eine Trikot-Versteigerung geben, welche am Donnerstagabend, 30. April, beginnt.

„Wir als Verein und viele Spieler haben tief in den Kleiderschränken gekramt und bieten allen Interessierten nun die Chance, original Spielertrikots, welche die Kicker bei einer Partie der Regionalliga Südwest getragen haben, zu ersteigern“, erklärt Kölsch. Mit dabei sind unter anderem Jerseys der ehemaligen Pirmasenser Daniel Kläs und Florian Bohnert, aber auch von Yannick Griess und weiteren Fußballern aus dem derzeitigen Kader.

FKP-Fans, Sportbegeisterte, aber auch Trikotsammler bekommen so die einmalige Gelegenheit, eine echte Rarität zu ergattern und gleichzeitig mit ihrem Kauf die Spendenaktion „Klub-Choreo“ zu unterstützen. Mit jedem versteigerten Trikot – und auch den weiteren verkauften Tickets - wird die virtuelle Choreografie Stück für Stück fertiggestellt. Die Auktion wird im Internet über den Anbieter Ebay abgewickelt. Um daran teilzunehmen ist nur ein kostenloses Konto bei der Online-Plattform nötig, welches in wenigen Minuten mit ein paar Klicks kostenlos eingerichtet ist.

Die rund zehn Auktionen sind ab ihrem Start auf der Homepage des FK Pirmasens unter www.fk-pirmasens.com verlinkt und können von dort ohne langes Suchen direkt aufgerufen werden. Die Angebote laufen am Sonntagabend, 10. Mai 2020, zeitgleich mit dem Ticketverkauf aus und sind daher sozusagen der Schlussakkord unter die erste virtuelle Choreografie der Welt.

Um allen Unterstützern auf die gebührende Art und Weise zu danken und eine der größten Aktionen in der Vereinsgeschichte des FK Pirmasens immer im Gedächtnis zu behalten, hat sich der Verein zudem entschlossen, die Namen aller Spender – seien es Privatpersonen, Vereine, Fangruppen oder Unternehmen – dauerhaft zu verewigen. Neben der Nennung auf der Homepage wird es auch eine Tafel im Stadion geben, die bei allen Heimspielen und zu den Öffnungszeiten der FKP-Geschäftsstelle ein sichtbares Zeichen der Dankbarkeit sein soll.

Alle Teilnehmer der virtuellen Choreografie haben dann bei ihrem nächsten Besuch im Sportpark Husterhöhe die Möglichkeit, auf der langen Liste auf die Suche nach ihrem Namen zu gehen. Verein und Unterstützer können sich so immer wieder an die große Solidarität erinnern, die dem FK Pirmasens in Zeiten der Coronavirus-Pandemie zuteil geworden ist. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ