Gesellschafter und Geschäftsführer hört auf - Bauhilfe kommt
Emil Schweitzer sagt „Tschüss“ zum „Rheinberger“

Emil Schweitzer sagt dem „Rheinberger“ zum Jahresende „Bye-bye“.  Foto: Kling-Kimmle
  • Emil Schweitzer sagt dem „Rheinberger“ zum Jahresende „Bye-bye“. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. „Scheidung“ zum Jahresende. Emil Schweitzer sagt nach 14 Jahre „Tschüss“ zum „Rheinberger“. Die Nachfolge tritt der umtriebige Geschäftsführer der Bauhilfe Pirmasens GmbH, Ralph Stegner, an.
„Alte Schuhfabrik wird wieder jung“. So könnte man den Werdegang des Rheinberger-Komplexs überschreiben, der sich zu einem prosperierenden multifunktionalen Dienstleistungszentrum entwickelt hat. Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen von Ärzten über Friseur, Steuerberater bis zu Zeitungsverlagen sind hier zu finden. Das architektonisch reizvolle Industriedenkmal beherbergt auch die Touristinformation sowie das Science Center „Dynamikum“.
Bei der erfolgreichen Revitalisierung der 18.000 Quadratmeter großen ehemaligen Schuhfabrik spielte das Träger- und Betriebskonzept eine entscheidende Rolle. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie kristallisierte sich das sogenannte Public Privat Partnership-Model als geeignet heraus, um die Immobilie unter funktionalen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu entwickeln. Eine der zentralen Fragen dabei war, wie private Investoren unter ökonomischen, rechtlichen und fördertechnischen Aspekten in die Trägerstruktur eingebunden werden könnten.
Mit dem Ziel die Immobilie zu sanieren und zu modernisieren war im Februar 2006 die Firma „Der Rheinberger Besitzgesellschaft“ mbH & Co. KG sowie als Komplementärin die Rheinberger Verwaltungs GmbH gegründet worden. Kommanditisten sind neben der Stadt Pirmasens (mit 65 Prozent der Anteile) die Brüder Emil und Peter Schweitzer (35 Prozent). Von Anfang an war Architekt und Unternehmer Emil Schweitzer zunächst mit dem städtischen Beigeordneten Michael Schieler und seit Januar 2020 mit dessen Nachfolger im Amt, Denis Clauer, Geschäftsführer der Rheinberger Gesellschaften.
Nachdem das „Urgestein“ bis Jahresende als Gesellschafter ausscheidet und um Entbindung von seinen Aufgaben als Geschäftsführer gebeten hat, wird Bauhilfe-Geschäftsführer Ralph Stegner dessen Nachfolge antreten. Gleichzeitig tritt die kommunale Wohnbaugesellschaft als neuer Gesellschafter ein. Zu ihren zukünftigen Aufgaben zählen die Vermietung der Immobilie, die kaufmännische und technische Verwaltung sowie die Koordinierung der Instandhaltung. Bisher hatte diese Aufgabe die Bunkerhill Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG wahrgenommen. Sowohl der Aufsichtsrat der Rheinberger Besitzgesellschaft, als auch der Bauhilfe sowie der Stadtrat haben den geplanten Änderungen zugestimmt. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ