Gesellschafter und Geschäftsführer hört auf - Bauhilfe kommt
Emil Schweitzer sagt „Tschüss“ zum „Rheinberger“

Emil Schweitzer sagt dem „Rheinberger“ zum Jahresende „Bye-bye“.  Foto: Kling-Kimmle
  • Emil Schweitzer sagt dem „Rheinberger“ zum Jahresende „Bye-bye“. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. „Scheidung“ zum Jahresende. Emil Schweitzer sagt nach 14 Jahre „Tschüss“ zum „Rheinberger“. Die Nachfolge tritt der umtriebige Geschäftsführer der Bauhilfe Pirmasens GmbH, Ralph Stegner, an.
„Alte Schuhfabrik wird wieder jung“. So könnte man den Werdegang des Rheinberger-Komplexs überschreiben, der sich zu einem prosperierenden multifunktionalen Dienstleistungszentrum entwickelt hat. Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen von Ärzten über Friseur, Steuerberater bis zu Zeitungsverlagen sind hier zu finden. Das architektonisch reizvolle Industriedenkmal beherbergt auch die Touristinformation sowie das Science Center „Dynamikum“.
Bei der erfolgreichen Revitalisierung der 18.000 Quadratmeter großen ehemaligen Schuhfabrik spielte das Träger- und Betriebskonzept eine entscheidende Rolle. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie kristallisierte sich das sogenannte Public Privat Partnership-Model als geeignet heraus, um die Immobilie unter funktionalen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu entwickeln. Eine der zentralen Fragen dabei war, wie private Investoren unter ökonomischen, rechtlichen und fördertechnischen Aspekten in die Trägerstruktur eingebunden werden könnten.
Mit dem Ziel die Immobilie zu sanieren und zu modernisieren war im Februar 2006 die Firma „Der Rheinberger Besitzgesellschaft“ mbH & Co. KG sowie als Komplementärin die Rheinberger Verwaltungs GmbH gegründet worden. Kommanditisten sind neben der Stadt Pirmasens (mit 65 Prozent der Anteile) die Brüder Emil und Peter Schweitzer (35 Prozent). Von Anfang an war Architekt und Unternehmer Emil Schweitzer zunächst mit dem städtischen Beigeordneten Michael Schieler und seit Januar 2020 mit dessen Nachfolger im Amt, Denis Clauer, Geschäftsführer der Rheinberger Gesellschaften.
Nachdem das „Urgestein“ bis Jahresende als Gesellschafter ausscheidet und um Entbindung von seinen Aufgaben als Geschäftsführer gebeten hat, wird Bauhilfe-Geschäftsführer Ralph Stegner dessen Nachfolge antreten. Gleichzeitig tritt die kommunale Wohnbaugesellschaft als neuer Gesellschafter ein. Zu ihren zukünftigen Aufgaben zählen die Vermietung der Immobilie, die kaufmännische und technische Verwaltung sowie die Koordinierung der Instandhaltung. Bisher hatte diese Aufgabe die Bunkerhill Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG wahrgenommen. Sowohl der Aufsichtsrat der Rheinberger Besitzgesellschaft, als auch der Bauhilfe sowie der Stadtrat haben den geplanten Änderungen zugestimmt. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

SportAnzeige
Yoga Pirmasens: Die Trainer im Campus Fitness & Sports bieten Kurse für diejenigen an, die die ganzheitliche Sportart schon routiniert beherrschen, aber auch für diejenigen, die sie es erst erlernen. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

Yoga Pirmasens: Kurse bei Campus Wellness & Sports

Yoga ist eines der Kursangebote im Fitnessstudio Campus Wellness & Sports in Pirmasens. Trainings gibt es auch für Zumba oder Rücken Fit. Yoga: Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Yoga Pirmasens: Wenn es um die Übungen zur Harmonie von Körper und Geist geht, ist man im Campus Wellness & Sports für die gesamte Zielgruppe von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen breit aufgestellt. Im Wochenplan werden gleich mehrere Kurse angeboten. Das Fitnessstudio spricht zum Beispiel Anfänger an, die Yoga...

SportAnzeige
EMS Personal Training Pirmasens - dein Vorteil: Du trainierst hochintensiv und besonders effizient. In nur 20 Minuten erreichst du mit deinem Coach dein auf dich abgestimmtes Tagesziel. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

EMS Personal Training Pirmasens im Campus Wellness & Sports

Pirmasens. EMS Personal Training ist besonders effektiv. In 20 Minuten werden Muskeln aktiviert, die kein anderes Training erreicht. Das EMS Personal Training im Campus Wellness & Sports begeistert mit schnellen Erfolgen. Zeitlich gesehen ist es besonders effizient. In nur 20 Minuten mit dem Trainer erreicht man sein Trainingsziel des Tages. Hinzu kommt, dass der Trainer während der Trainingseinheit durchgängig für einen alleine zur Betreuung im Einsatz ist. EMS-Training: 20 Minuten Training...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ