Die "Lese-Reise" geht weiter
Ein sehnsüchtiger Rückblick auf Rio

Foto: www.der-fernwehfotograf.de
7Bilder
  • Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • hochgeladen von Gernot Haida

Anfang November 2020, die Herbstsonne strahlt, doch ist es recht kühl heute Morgen in den Rheinauen. Das war vor drei Jahren ganz anders - zumindest für mich. In meinem Büro hängt ein großformatiges Foto von Rio de Janeiro und wenn ich da so drauf schaue, kommt mir sofort ein besonderer Tag in Erinnerung …

Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • hochgeladen von Gernot Haida

Treppenkunst

Lisa, die ausgewanderte Deutsche wartet bereits auf uns. An diesem Novembersamstag dürfte sich die Stadt und die Sehenswürdigkeiten schnell mit Menschen füllen, so ihre Vermutung. Also machen wir uns eiligen Schrittes auf ins Viertel Santa Teresa zur bekanntesten Treppe der Stadt. Sie heißt „Escadaria Selaron“. Der Künstler Selaron hat in mühevoller, jahrelanger Kleinstarbeit eine komplette Treppenanlage mit allerlei Fliesen belegt. Die Kacheln kommen aus der ganzen Welt, man hat sie ihm zugeschickt oder, wie im Falle der "Landesfliese" von Baden-Württemberg tatsächlich vorbeigebracht. So getan von Herrn Kretschmann, Ministerpräsident aus dem Schwabenländle.

Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • hochgeladen von Gernot Haida

Christo Redentor

Das Wahrzeichen Rios schlechthin ist aber die Christus-Statue auf dem Hügel Corcovado. Was hat man nicht schon alles über diese Sehenswürdigkeit gelesen oder auch in Bild und Film gesehen. Nichts von dem kann jedoch erfassen, was für eine Ausstrahlung dieses Monument wirklich besitzt. Höchst bemerkenswert thront der riesige Beton-Jesus, welcher mit abertausenden Mosaiksteinen aus Speckstein verkleidet ist, auf einem Granitsockel und überstrahlt die Besucher und die Stadt. Es braucht hier oben keine religiöse Grundeinstellung, um in echte Bewunderung zu verfallen. Ein beachtliches Bauwerk, ein echtes Meisterwerk.

Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • hochgeladen von Gernot Haida

Die Statue müsste jedem Besucher Gänsehautschauer über den Rücken jagen. Denjenigen, die sich die Zeit nehmen sich auch für eine paar Momente dem Bauwerk in Ruhe zu widmen, wird das auch gelingen. Doch die Mehrzahl der ankommenden Personen verfallen in eine Art „Fotorausch“, einer gewissen Zwanghaftigkeit, sich, seinen Partner und den Jesus in jeder möglichen (und unmöglichen) Stellung abzulichten. Die Magie des Augenblicks wird wahrscheinlich den meisten dieser Menschen verwehrt bleiben. Wenn er könnte, da bin ich mir sicher, würde der totfotografierte Christus wohl die Hände beschämt vor die Augen legen. Aber mach das mal, wenn du aus Beton bist.

Einmaliger Ausblick

Nahezu ebenso bemerkenswert wie die Statue an sich ist auch der Weitblick über die Stadt, über die ganze grünbewachsene Landschaft mit Ihren runden Hügeln, schroffen Felsen, dem Zuckerhut und natürlich den weltbekannten Stränden, Copacabana und Ipanema. Man darf festhalten, dass diese Ausblicke tatsächlich einmalig auf der Welt und daher zurecht so berühmt sind und so gerühmt werden.

Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • hochgeladen von Gernot Haida

Copacabana mit Caipi

Doch ein schöner Ausblick ersetzt natürlich den direkten Kontakt nicht. Die Copacabana muss man hautnah erlebt haben! Hier, wo sich kilometerlange Sandstrandabschnitte zwischen Hochhäusern und Meer ziehen. Hier, wo angeblich atemberaubende Schönheiten in extrem wenig Stoff zu sehen sein sollen. Ok, natürlich sind die Menschen hier alle recht dürftig bekleidet, aber mal im Ernst, wir gehen ja im Hochsommer im Schwimmbad auch nicht mit Krawatte und Anzug ins Wasser. Und echte Strandschönheiten habe ich auch keine gesehen … mich einmal ausgenommen ;-).
Tatsächlich überzeugen kann die hiesige Caipirinha. Eine bessere Caipi habe ich noch nirgendwo anders gekostet. Reife Limetten und ein gut destillierter Cachaça mit etwas weißem Rohrzucker verfeinert - was für ein Genuss! Entspannt reckt man seine Füße in den warmen feinen Sand und hofft, dieser Moment würde niemals vergehen.

Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • hochgeladen von Gernot Haida

Samba in den Straßen

November in Rio, das heißt Frühling in der Stadt des Karnevals und laue 39°C um 16:30 Uhr am Nachmittag. Doch was dem Tourist schon fast zu heiß ist, reicht für die Einheimischen gerade einmal um auf "Betriebstemperatur" zu kommen. In den Gassen der Altstadt spielen die ersten Samba-Combos und unvermittelt beginnen die Leute auf der Straße ein unbeschwertes Tänzchen. Ja, es stimmt, die Brasilianer haben Rhythmus im Blut. Da kann ich steifhüftiger Pfälzer nur anerkennend (und etwas neidisch) zuschauen. Wobei, ein wenig hat meine Leberwurst-Wampe ja mitgewippt, immerhin!

Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • hochgeladen von Gernot Haida

Ein wehmütiger Abschied

Am späten Abend verlassen wir mit dem Schiff Rio de Janeiro in Richtung Uruguay. Die Skyline strahlt ihre hellen Lichter zu uns an Bord, der Zuckerhut verschwindet langsam im Dunkel der Nacht und auf dem Corcovado steht der hell angestrahlte Jesus noch immer auf seinem Sockel, stoisch über die Stadt blickend, seine riesigen Arme sanft und fast segnend über die Bewohner Rios ausbreitend.

Boa noite Christo, boa noite Rio - hoffentlich sehen wir uns bald wieder ...

Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • hochgeladen von Gernot Haida
Autor:

Gernot Haida aus Rheinauen

Webseite von Gernot Haida
Gernot Haida auf Facebook
Gernot Haida auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ