Da fliegt der „Russische Bär“
Seltene Schmetterlingsart gesichtet

Russischer Bär in voller Schönheit | Foto: Jürgen Grittmann
  • Russischer Bär in voller Schönheit
  • Foto: Jürgen Grittmann
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Altrip: Am 21. Juli erhielt ich von meinem ehemaligen Kollegen Jürgen Grittmann die Nachricht, dass er in seinem Garten den überaus seltenen „Russischen Bären“, eine Schmetterlingsart, gesehen und fotografiert hat. Er landete zur Freude des Tierliebhabers auf seinem Grundstück in Altrip und bevor er wieder das Weite suchte, drückte Jürgen auf den Auslöser. Er wusste, dass er eine besondere Art gesehen hatte und googelte danach.

Auf Wikipedia als Quelle erfährt man folgendes:
Diese Schmetterlingsart wird auch „Spanische Flagge“ genannt und stammt aus der Familie der Bärenspinner. Eine große Population findet man auf der griechischen Insel Rhodos. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 42 bis 52 Millimetern. Sie haben schwarzblaue Vorderflügel mit weißen oder gelblichen Streifen. Diese bilden an den Flügelspitzen ein markantes "V". Die orangen Hinterflügel haben drei bis vier schwarze Flecken. Im Gegensatz zu anderen Bärenspinnern besitzen sie einen gut ausgebildeten Saugrüssel, der es ihnen ermöglicht, Nektar von Blüten zu saugen.
Die Raupen werden ca. 50 Millimeter lang. Sie sind schwarzgrau und haben eine gelbe Rückenlinie. Zusätzlich haben sie auf den Seiten weiße Flecken und überall rötlich-braune Warzen mit kurzen, hellen Borsten.

Es ist wohl ein Zeichen des Klimawandels, dass wir hier durch das mediterrane Klima in Zukunft immer mehr seltene Schmetterlinge entdecken dürfen. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

4 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ