Otto Ditscher-Preis für Buchillustration
Stimmungsvolle Tuschezeichnungen

Klaus Zolondowski wurde für seine Tuschezeichnungen zu Patrick Süskinds Roman "Das Parfüm" mit dem Otto Ditscher-Preis für Buchillustration ausgezeichnet | Foto: ps
2Bilder
  • Klaus Zolondowski wurde für seine Tuschezeichnungen zu Patrick Süskinds Roman "Das Parfüm" mit dem Otto Ditscher-Preis für Buchillustration ausgezeichnet
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Neuhofen. Der Otto Ditscher-Preis für Buchillustration 2021 geht an den in Berlin lebenden Künstler Klaus Zolondowski, den Anerkennungspreis erhält Uta Clemens.

Die zehnköpfige Jury sprach Zolondowski die vom Rhein-Pfalz-Kreis verliehene und mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung für seine Tuschezeichnungen zu Patrick Süskinds Roman „Das Parfum“ zu. Dem Künstler, so die Jury, sei es „gelungen, den vielschichtigen Roman in einer stilistisch geschlossenen Form mit seinen technisch versierten und stimmungsvollen Zeichnungen zu durchdringen.“

Da die Jury unter den 54 Einsendungen keinen Kandidaten zu ermitteln vermochte, der den Anforderungen des für unter 40-jährige Kunstschaffende bestimmten Otto Ditscher-Förderpreises entsprach, entschloss sie sich einstimmig, diesen Preis 2021 altersunabhängig als Anerkennungspreis zu verleihen.

Die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung ging dann an die in Haan lebende Künstlerin Uta Clemens für ihre Illustrationen des Textes „Die Vegetarierin“ der koreanischen Autorin Han Kang. „Mit sensiblem, facettenreichen Strich“, so die Jury „gelingt es der Künstlerin, der kafkaesken Geschichte über Scham und Begierde, Macht und Obsession durch ihre in einer Mischtechnik von druckgraphischer und gezeichneter Linien gehaltenen Graphiken in eigenständiger Manier gerecht zu werden.“

Der seit 1978 verliehene Otto Ditscher-Preis des Rhein-Pfalz-Kreises zählt zu wenigen Kunstpreisen in Deutschland, die dezidiert für Buchillustration ausgeschrieben werden. Die in vierjährigem Abstand verliehene Auszeichnung erinnert an den in Neuhofen lebenden Maler und Graphiker Otto Ditscher (1903-1987), der wie kaum ein anderer Künstler eine besonders intensive Beziehung zu der Region aufbauen konnte, in der er geboren wurde und der in seinem umfangreichen künstlerischen Schaffen auch der Beschäftigung mit der Illustration literarischer Texte breiten Raum gab.

Klaus Zolondowski wurde für seine Tuschezeichnungen zu Patrick Süskinds Roman "Das Parfüm" mit dem Otto Ditscher-Preis für Buchillustration ausgezeichnet | Foto: ps
Einen Anerkennungspreis erhält Uta Clemens für ihre Illustrationen des Textes "Die Vegetarierin" der koreanischen Autorin Han Kang | Foto: ps
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ