Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Lokales
Drei Landrats-Generationen vereint: Der aktuelle Landrat Clemens Körner (links) und der künftige Landrat Volker Knörr (rechts) gratulieren dem ersten Landrat des Kreises, Dr. Paul Schädler, zum 95. Geburtstag. | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis würdigt ehemaligen Landrat Dr. Paul Schädler bei Empfang

Rhein-Pfalz-Kreis. Landrat, später Regierungspräsident und bis heute der einzige Ehrenbürger des Kreises: Bei einem Empfang im Bürgerhaus Dudenhofen hat der Rhein-Pfalz-Kreis seinen früheren Landrat Dr. Paul Schädler anlässlich seines 95. Geburtstags gefeiert. Zahlreiche ehemalige Weggefährten und Ehrengäste waren gekommen, um den Jubilar zu ehren: darunter etwa die Landtagsabgeordneten Michael Wagner und Johannes Zehfuß, der designierte Landrat Volker Knörr und der CDU-Kreisvorsitzende Patrick...

Lokales
Dr. Ulrich Link, ISB-Vorstandsmitglied, eine Architektin des Projekts, Ortsbürgermeister Walter Schmitt, Volker Spindler, Geschäftsführer des Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz, Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Clemens Körner, Landrat und Geschäftsführer des Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz, Stefan Veth, Verbandsbürgermeister Dannstadt-Schauernheim. | Foto: ISB

Wohnungsbauunternehmen baut bezahlbare Wohnungen: Mieten liegen bei 7 Euro pro qm

Hochdorf-Assenheim. Im Ort entstehen 24 bezahlbare und klimagerechte Mietwohnungen in der Ludwigshafener Straße 12 und 14. Sie sind für 25 Jahre gebunden. Will heißen: Mieterhöhungen sind in diesem Zeitraum nur gering möglich und an strenge Auflagen geknüpft. Die Fördermittel kommen vom Land und teils vom Bund. Der Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz bekommt dafür zwei Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Höhe von insgesamt rund 5,8 Millionen Euro. Hinzu kommen...

Blaulicht
Die Handschellen haben geklickt - Symbolfoto | Foto: Michael/stock.adobe.com

Drogen-Razzia in der Pfalz: Neun Festnahmen – Polizei beschlagnahmt Auto und Cannabis

Rhein-Pfalz-Kreis | Westpfalz. Staatsanwaltschaft und Polizei haben am Mittwoch und Donnerstag in der Pfalz neun Personen festgenommen;  zum Teil stammen sie aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Acht Männern im Alter von 22 bis 31 Jahren wird bandenmäßiger Handel mit Betäubungsmitteln und gewerbsmäßiger Handel mit Cannabis vorgeworfen, einem 16-Jährigen ausschließlich der gewerbsmäßige Handel mit Cannabis. Im September hatte eine Sonderkommission bei der Kriminaldirektion Kaiserslautern die Ermittlungen...

Community
Muttertagsmatinee | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

„Torschlusspanik“ mit Alice Hoffmann

Alice Hoffmann ist zum zweiten Mal zur Muttertagsmatinee zu Gast in Schifferstadt. Dabei hat sie das Gute Laune Programm „Torschlusspanik“ über das ernste Thema "War das schon alles?" Ein Thema, das Alice Hoffmann am Herzen liegt - und eines, das nicht einfach daherkommt, gerade wenn man daraus ein zum Nachdenken anregendes Programm machen möchte. Mit viel Humoreske, Spitzzüngigkeit und schlüpfrig-kecker Wortakrobatik kommen die Lachmuskeln dennoch nicht zu kurz. Zum Stück: In "Torschlusspanik"...

Lokales
Schwimmen Symbolbild | Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com

Schneller als gedacht: Kreisbad nimmt Betrieb vorzeitig wieder auf

Römerberg. Das Kreisbad Römerberg wird nach der derzeit laufenden Revision bereits zwei Tage früher als geplant wieder seinen normalen Betrieb aufnehmen. Das kündigt die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung an. Die Badegäste können damit ab Samstag, 29. März, das Kreisbad wieder besuchen. Angesichts der aktuellen Schließung des Badebereichs im Kreisbad Heidespaß in Maxdorf haben die Mitarbeitenden des Kreisbads Römerberg die Revisionsarbeiten beschleunigt. Für die Dauer dieser Schließung...

Lokales
Stellten sich heute im Rhein-Pfalz-Kreis der Stichwahl ums Landratsamt: Volker Knörr, CDU, und Bianca Staßen, SPD | Foto: Volker Knörr/Bianca Staßen

Stichwahl-Krimi um das Landratsamt: Rhein-Pfalz-Kreis hat gewählt

Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Sonntag waren die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises zur Stichwahl an die Urnen gerufen. Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Es ging darum, den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Landrat Clemens Körner zu wählen. Körner selbst stand nicht mehr zur Wahl. Zunächst hatten sich fünf Kandidaten um das Amt der Landrätin beziehungsweise des Landrats des Kreises beworben. Da am 23. Februar keiner von ihnen die erforderliche absolute Mehrheit errang,...

Lokales
Flora Australis II | Foto: Ulla Faber

Ausstellung zum Künstlergeburtstag: Malerei von Ulla Faber im Schloss

Rhein-Pfalz-Kreis. Anlässlich des „runden Geburtstags“ der Künstlerin Ulla Faber präsentiert das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises ab Sonntag, 16. März, bis zum 13. April die Ausstellung „Ulla Faber – Malerei aus den Jahren 2015 – 2025“ im Schloss Kleinniedesheim. Die in Ludwigshafen geborene und in Großniedesheim lebende Faber ist seit 1995 und damit seit nun 30 Jahren freischaffende Künstlerin. Die Vielschichtigkeit des inneren und äußeren Spannungsfeldes Mensch in Verbindung mit biomorphen...

Lokales
Am 16. März gibt es eine Stichwahl zwischen Volker Knörr und Bianca Staßen | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Politik - Landratswahl
Am 16. März gibt es eine Stichwahl zwischen Volker Knörr und Bianca Staßen

Rhein-Pfalz-Kreis. Bei der Landratswahl im Rhein-Pfalz-Kreis am 23. Februar 2025 gab es keinen eindeutigen Sieger, deshalb kommt es am 16. März zu einer Stichwahl. Mit Volker Knörr (CDU) und Bianca Staßen (SPD) gehen am Sonntag (16. März) zwei Kandidaten in die Stichwahl. Im ersten Wahlgang traten insgesamt fünf Kandidaten an, doch keiner konnte die notwendige Mehrheit für sich gewinnen. Volker Knörr erhielt im ersten Wahlgang 36,1 Prozent der Stimmen und Bianca Staßen erreichte 25,2 Prozent....

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Polizei FT informiert
Verkehrsunfall mit verletzter Person

Bobenheim-Roxheim. Am gestrigen Dienstag, 4. März, kam es gegen 22.15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in Bobenheim-Roxheim. Ein 18-jähriger Mann befur mit seinem Auto die Frankenthaler Straße in Richtung Frankenthal. Bei der Ausfahrt aus dem dortigen Kreisel verlor er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte linksseitig mit mehreren Verkehrsschildern und einer Straßenlaterne. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden...

Sport
Die Sieger des Fußballturniers der kleinen Grundschulen im Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Kreisfußballturnier der kleinen Grundschulen
Pestalozzi Grundschule BoRo gewinnt

Bobenheim-Roxheim.  Toller Gastgeber und zugleich strahlender Sieger: Die Pestalozzi-Grundschule in Bobenheim-Roxheim hat sich beim 10. Hallenfußballturnier der „kleinen“ Grundschulen im Rhein-Pfalz-Kreis durchgesetzt. Damit konnte der Siegelpokal direkt in der Schule bleiben, in der das spannende Turnier auch ausgetragen wurde. Insgesamt sieben Mannschaften traten beim Turnier, das vom Schulsportbeauftragten des Kreises Philipp Kettenbach mit Unterstützung der Kreisverwaltung organisiert...

Sport
Schwimmbad Symbolbild | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Heidespaß Maxdorf
Schwimmbereich im Kreisbad bleibt vorerst geschlossen

Maxdorf. Trotz aller Bemühungen der Kreisverwaltung muss der Schwimmbereich im Kreisbad Heidespaß in Maxdorf noch bis in den Sommer hinein geschlossen bleiben. Die Reparatur der Wasseraufbereitungsanlage, die Ende Januar durch einen Wasserschaden zum Großteil in Mitleidenschaft gezogen worden war, wird nach aktueller Schätzung noch rund drei Monate in Anspruch nehmen. So lange ist im Heidespaß kein Schwimmbetrieb möglich. Für die Dauer dieser Reparaturarbeiten werden ab Sonntag, 9. März, die...

Lokales
Volker Knörr, Bianca Staßen, Joachim Paul, Maurice Kuhn und Ralf Marohn (von links) konkurrieren um das Amt des Landrats im Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: privat/Collage: Bauer

Landratswahl 2025: So hat der Rhein-Pfalz-Kreis gewählt

Landratswahlen Rhein-Pfalz-Kreis. Um 8 Uhr heute morgen öffnen die Wahllokale: Vier Kandidaten und eine Kandidatin stehen 2025 im Landkreis Rhein-Pfalz zur Wahl als Nachfolgerin oder Nachfolger von Landrat Clemens Körner: Volker Knörr (CDU), Bianca Staßen (SPD), Joachim Paul (AfD), Maurice Kuhn (GRÜNE) und Ralf Marohn (FDP). Im Rhein-Pfalz-Kreis werden am heutigen Sonntag, 23. Februar, daher nicht nur die Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag abgegeben, rund 130.000 Menschen sind...

Lokales
Rund 16.200 Wählerinnen und Wähler sind in der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen zur Bundestagswahl und zur Landratswahl aufgerufen. Die Ergebnisse dieser Wahlen werden in diesem Beitrag veröffentlicht. | Foto: Laura Braunbach

Bundestagswahl 2025: So hat die VG Römerberg-Dudenhofen gewählt

Römerberg-Dudenhofen. Es ist Wahlsonntag: Heute findet die vorgezogene Wahl zum 21. Bundestag statt. Rund 16.200 Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen sind zur Bundestagswahl und zur Landratswahl aufgerufen.Wenn um 18 Uhr die Wahllokale schließen und die Auszählung der Stimmen zur Bundestagswahl beginnt, werden hier die Ergebnisse veröffentlicht. Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse im Wahlkreis Neustadt-Speyer Ergebnisse für die VG Römerberg-DudenhofenErststimme - mit...

Lokales
Mehr als 14.000 Wählerinnen und Wähler sind in Schifferstadt heute dazu aufgerufen, den Bundestag und einen neuen Landrat oder eine neue Landrätin zu wählen. Über die Ergebnisse informieren wir hier. | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Bundestagswahl 2025: So hat Schifferstadt gewählt - Ergebnisse

Bundestagswahl 2025 in Schifferstadt. Von 8 bis 18 Uhr haben die Wahllokale in Schifferstadt am heutigen Sonntag geöffnet. Die Wählerinnen und Wähler geben in Schifferstadt nicht nur ihre Stimmen zur Wahl des 21. Bundestages ab; sie wählen außerdem heute eine neue Landrätin oder einen neuen Landrat. Wenn um 18 Uhr die Wahllokale schließen und die Auszählung der Stimmen zur Bundestagswahl beginnt, findet man hier die Ergebnisse. Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse im Wahlkreis Neustadt-Speyer...

Ausgehen & Genießen
Prinzessinnen und Fasnachter im Kreishaus zu Gast | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis

Kreis zeichnet Prinzessinnen aus – Orden spielt auf wichtige Rolle der Gemüsepfalz an

Rhein-Pfalz-Kreis. Zahlreiche Karnevalsnarren waren zum Prinzessinnenempfang am Dienstagabend, 18. Februar, im Kreishaus geladen. Die närrischen Hoheiten kamen dort zusammen. Dabei wurden in festlicher Atmosphäre und ausgelassener Stimmung die Karnevalsprinzessinnen der Region mit dem offiziellen Karnevalsorden des Rhein-Pfalz-Kreises geehrt. Der diesjährige Orden sorgte für viel Überraschung unter den Besuchern: Er zeigt den Umriss der Insel Sylt innerhalb des Umrisses des Rhein-Pfalz-Kreises...

Lokales
Die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Pfalz-Kreis geben am Sonntag, 23. Februar, nicht nur ihre Stimme für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab; sie wählen auch einen neuen Landrat | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
6 Bilder

Rund 130.000 Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis haben am Sonntag eine Stimme mehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 18. November endet die Amtszeit von Landrat Clemens Körner. Im Rhein-Pfalz-Kreis werden am Sonntag, 23. Februar, daher nicht nur die Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag abgegeben,  rund 130.000 Menschen sind außerdem dazu aufgerufen, an der Wahlurne über Körners Nachfolgerin oder Nachfolger zu bestimmen. Fünf Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um den Chefsessel der Kreisverwaltung mit Sitz in Ludwigshafen. Sollte keiner der fünf Kandidaten am Sonntag die...

Lokales
Grüne Oase in Schifferstadt: Der Siegergarten der Familie Christmann überzeugte die Jury voll und ganz. Manfred Gräf, Tilo Meinke, Stefanie Imo, Thomas Springenberg (vorne), Karl Mistler, Christiane Brell, Markus Frisch, Anette Winter (vorne), Peggy Christmann und Clemens Körner (v.l.) | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis zeichnet Hobbygärtner für naturnahe Gärten aus

Rhein-Pfalz-Kreis. Gärten sind nicht nur erholsame, grüne Ruheoasen. Sie tragen – richtig angelegt – auch zum Mikroklima und zur Artenvielfalt bei. Das haben einige Gärten beim Wettbewerb „Naturnahe Gärten“ des Rhein-Pfalz-Kreises gezeigt. Die drei herausragendsten Naturgärten wurden nun ausgezeichnet. Die Gärten wurden mittels Punktevergabe in verschiedenen Kategorien bewertet, um eine objektive Rangfolge sicherzustellen. „Die Wahl fiel uns trotzdem schwer“, erklärte Landrat Clemens Körner,...

Lokales
Im Bild von links: Erster Kreisbeigeordneter Volker Knörr, Heiko Schwerdel, Heike Schwerdel, Bürgermeister Ewald Merkel, Stefanie Jung, Gerhard Karl Jung und Landrat Clemens Körner. | Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Vierfache Auszeichnung
Ehrennadel des Landes an zwei Ehepaare

Kleinniedesheim/Bobenheim-Roxheim. So etwas gibt es nur selten: Am Mittwoch sind gleich zwei Ehepaare für ihr langjähriges Engagement in Kleinniedesheim mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Landrat Clemens Körner übergab den Eheleuten Stefanie und Gerhard Karl Jung aus Bobenheim-Roxheim sowie den Eheleuten Heike und Heiko Schwerdel aus Bürstadt die Auszeichnung im Namen des Ministerpräsidenten bei einer feierlichen Zeremonie im Schloss Kleinniedesheim. Der...

Ausgehen & Genießen
Robert Pajer-Gartegen, Ruhe am See, 1931 | Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Schloss Kleinniedesheim
Ausstellung „Kindheit und Alter“

Kleinniedesheim. Kindheits- und Alters-Bildnisse: Diesen beiden besonderen Bildmotiven in der Kunst ist die kommende Ausstellung „Kindheit und Alter – Malerei, Zeichnung, Druckgraphik” im Schloss Kleinniedesheim bis 23. Februar gewidmet. Eröffnet wurde die Ausstellung am vergangenen Sonntag, geöffnet ist diese jeweils sonntags von 13 bis 17 Uhr. Bilder aus drei privaten Sammlungen zeigen Beispiele aus diesen Genres vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Zeit. Die kindliche Entwicklung...

Lokales
Der 27. Januar 1945, der Tag der Befreiung von Auschwitz, markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Die Großmutter von Andreas Klamm ist im Arolsen-Archiv verzeichnet und dokumentiert. | Foto: Andrew P. Harrod
2 Bilder

80. Jahrestag:
Wir sollten alle sehr dankbar sein für die Befreiung von Auschwitz

80. Jahrestag: Wir sollten alle sehr dankbar sein für die Befreiung von Auschwitz Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis, zum 80. Jahrestag der Befreiung: Mahnung und Warnung vor Antisemitismus und Faschismus zum Holocaust Gedenktag, 80. Jahrestag und der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar Ludwigshafen am Rhein/Neuhofen. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz mahnt Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis in...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wegen Anwohnerbeschwerden
Verkehrsüberwachung in Beindersheim

Beindersheim. Am gestrigen Donnerstag, 23. Januar, wurde das Durchfahrtsverbot im Schlittweg in Beindersheim kontrolliert. Hier gibt es aktuell eine Bausstelle. Die Polizei konnte bei der Kontrollstelle insgesamt 18 Verstöße gegen das Durchfahrtsverbot feststellen und ahnden. Die Polizei wird zukünftig weiterhin die Verkehrsproblematik im Auge behalten. Die Anwohner empfanden die Maßnahmen als durchweg positiv.  Diese Pressemeldung wurde vonseiten der Polizei Frankenthal herausgegeben. red

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Sexueller Übergriff in Seniorenheim im Rhein-Pfalz-Kreis

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Rhein-Pfalz-Kreis. In der Nacht auf Donnerstag, 23. Januar 2025, soll ein 29-jähriger Mitarbeiter eines Seniorenheimes gegenüber einer Bewohnerin sexuell übergriffig geworden sein. Weitere Mitarbeiter bemerkten dies und alarmierten die Polizei. Die demente Bewohnerin erlitt leichte Verletzungen. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und am Donnerstag, 23. Januar 2025, dem...

Lokales
Die Fasnachtssaison ist in vollem Gange | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fasnacht 2025: Die wichtigsten Termine der Kampagne auf einen Blick

Region. Die Fasnachter starten durch. Prunksitzungen, Kinderfasching, Umzüge – die kommenden Wochen werden ganz im Zeichen der Fasnacht stehen. Viele freuen sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, besuchen auch die Prunksitzungen von Vereinen aus der Region. Deswegen haben wir Euch hier die Veranstaltungen der Region zusammengestellt. Karten können oftmals direkt online über die Internetseite des jeweiligen Vereins bestellt werden. Frankenthal Samstag, 1. März: Fasnachtsumzug in...

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

E-Scooter-Fahrer erwischt
Betrunken und ohne Versicherungsschutz unterwegs

Bobenheim-Roxheim. Wie die Polizei Frankenthal mitteilt, wurde am Dienstag, 14. Januar, ein 21-jähriger E-Scooter-Fahrer in Bobenheim-Roxheim in der Mittelstraße gegen 12 Uhr kontrolliert. Er war gestürzt und hatte zwei Platzwunden. Die Polizeistreife nahm Alkoholgeruch war, weshalb sei einen Atemalkoholtest machten, der 2,12 Promille ergab. Ein hinzugezogener Rettungswagen verbrachte den 21-Jährigen nach medizinischer Erstversorgung in ein umliegendes Krankenhaus. Gegen den Fahrer wurde ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ