FV Spfr. Forchheim - TV Spöck (3:2)
Forchheimer gelingt Achtungserfolg
Nach guten Spielen gegen Mannschaften aus der Tabellenspitze war nun der Spitzenreiter aus Spöck zu Gast. Bei Sonnenschein und leichter Brise entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel, bei dem man die tabellarische Situation dem Spielergebnis nicht ansah. Während Forchheim vor allem über Umschaltsituationen nach vorne kam, spielte sich die Gastmannschaft mehr über längere Ballstafetten in die Spitze, ohne so rich!g gefährlich zu werden. Erste Annäherungen konnten von Manuel Anderer entschärfen werden. In diese weitestgehend ausgeglichene Phase hinein konnte der heute famos aufspielende Niels Striby einen Tempogegenstoß mit einem schönen, wenn auch leicht abgefälschten Schuss ins linke Eck zur nicht unverdienten 1:0-Führung veredeln. Die Sportfreunde blieben weiterhin grieg in den Zweikämpfen und ließen die Spöcker nicht wirklich zur Entfaltung kommen. Als es schon fast in die Halbzeit ging, fiel der Ausgleichstreffer dann doch nach einer Standardsituation. So ging es mit dem Unentschieden in die Pause.Zur zweiten Hälfte sahen die zahlreichen Zuschauer ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften spielten ansehnlich, die klaren Torchancen blieben jedoch aus. Nach einer missglückten Klärungsaktion kam es dann ganz bitter für die Heimmannschaft, als Spöck etwas aus dem Nichts auf 1:2 stellte – ganz im Sinne eines Spitzenreiters. Doch heute ließen sich die Spfr freunde nicht aus dem Konzept bringen. Zwei Zeigerumdrehungen später wuchtete wiederum Niels Striby in Didier-Drogba-Manier einen Eckball am kurzen Pfosten zum verdienten Ausgleich in die Maschen. Und Forchheim blieb dran, man versteckte sich nicht und spielte auch weiterhin nach vorne.Das sollte belohnt werden, als der eingewechselte Lukas Grob nach schöner Vorarbeit von Leander Forcher den Ball zur umjubelten Führung einschob. Mit großem Willen und Aufopferungsbereitschaft sowie ein wenig Fortune mit der Querlatte wurde der Heimsieg schließlich über die Zeit gebracht. Nach den guten Spielen der letzten Wochen die verdiente Belohnung für die Sportfreunde.
Autor:Michael Wiedmann aus Rheinstetten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.