Bürgerstiftung Rheinstetten spendet
Defibrillatoren für alle Fußballvereine in Rheinstetten

Foto: Rheinstetten

Rheinstetten. Als die erste Generation von Defibrillatoren auf den Markt kam, gab es sehr viel skeptische Stimmen und viel Ablehnung seitens der Experten. Dies hat sich aber inzwischen grundlegend geändert, so Adolf Ret, 1. Vorsitzender des DRK Neuburgweier und Gastgeber einer Schulungsmaßnahme für die Fußballvereine aus Rheinstetten.

Eingeladen zu diesem Abend hatte die Bürgerstiftung Rheinstetten anlässlich der Übergabe der Defibrillatoren, die an die fünf Fußballvereine in allen Stadtteilen gespendet wurden. Hintergrund dieser Aktion war das „Beinaheunglück“ im vergangenen Herbst, als ein Fußballspieler auf dem Gelände des TV Mörsch nur mit viel Glück überleben konnte. Die Überlebenswahrscheinlichkeit beim Einsatz eines Defibrillators liegen inzwischen bei 50 - 60 % laut einer Einschätzung von Maik Olpp, Vorstand des DRK Forchheim und ebenfalls an diesem Abend anwesend. Maik Olpp und Klaus Schorb vom DRK Forchheim schulten die Vereinsvertreter mit Hilfe von aktuellen Geräten und stellten sich den vielen Fragen der interessierten Sportler.

Sehr erfreut zeigten sich die Vereinsvertreter über das unerwartete Geschenk, das in Zukunft auf jedem Fußballplatz in Rheinstetten den Sportlern, aber auch den Zuschauern dienen kann, um Unglücksfälle im Zusammenhang mit Herzinfarkten wirksam begegnen zu können. Oberbürgermeister Sebastian Schrempp, selbst aktiver Fußballer und interessierter Gast an diesem Abend, bedankte sich dementsprechend bei der Bürgerstiftung über die großzügige Spende.

Die Bürgerstiftung Rheinstetten hat sich zum Ziel gesetzt, unbürokratisch Projekte zu unterstützen und Hilfeleistungen in Rheinstetten anzubieten. Finanziert werden diese Vorhaben durch Spenden von Firmen und Privatpersonen in Rheinstetten sowie durch Veranstaltungen, die die Bürgerstiftung in loser Folge anbietet. Bereits am 23. März findet ein Konzert von Silke Schrape in der Aula des Schulzentrums statt. „Schlag nach bei Shakespeare“ heißt es an diesem Abend. (kn)

Dieses Konzert wird von der VHS Rheinstetten und der Bürgerstiftung Rheinstetten veranstaltet und der Reinerlös wird zugunsten des Förderzwecks verwandt. Karten für dieses Konzert sind bei der VHS Rheinstetten im alten Rathaus in Forchheim sowie bei den üblichen Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Bürgerstiftung Rheinstetten bietet außerdem einen Kartenverkauf auf ihrer Homepage an, www.rheinstetten.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ