Ausbau LoRaWAN-basierter Sensorik geplant
Stadtwerke Ettlingen unterstützen Rheinstetten mit technischem Know-how

Ettlingen/Rheinstetten – Die Stadtwerke Ettlingen (SWE) werden künftig Rheinstetten dabei unterstützen, mithilfe der technischen Infrastruktur „LoRaWAN“ den Ausbau von Sensoren innerhalb des kommunalen Sektors zu betreiben und weiter auszubauen. Dazu wurde kürzlich eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

„LoRaWAN“ ist das Kürzel für Long Range Wide Area Network und ist eine lizenzfreie Funktechnologie zur Datenübertragung. Sie ermöglicht trotz geringer Sendeleistung sehr hohe Reichweiten, ist stromsparend und kostengünstig. „Innerhalb eines „LoRaWAN“-Netzwerkes kann man eine große Anzahl von Sensoren betreiben und deren Daten automatisiert verarbeiten“, erläutert Sebastian Schrempp, Oberbürgermeister von Rheinstetten. „Die Sensoren reagieren auf Temperatur, Feuchtigkeit, Gewicht, Helligkeit und vieles mehr“, ergänzt Schrempp.

Rheinstetten und Ettlingen gehören mit sieben weiteren mittelbadischen Städten dem interkommunalen Netzwerk „re@di“ an. Das gemeinsame Ziel ist, die Mitgliedsstädte zu einem Vorzeigeprojekt beim Aufbau einer LoRaWAN-basierten Sensorik zu entwickeln.
Die technische Grundlage dafür liefert das „LoRaWAN“-Netz, das Ettlingen und die Stadtwerke Ettlingen GmbH (SWE) im Rahmen von „re@di“ bereits nutzen. Mit Unterstützung der SWE als Dienstleisterin wird Rheinstetten seine Sensoren ebenfalls in „LoRaWAN“ einbinden. Den Betrieb der Sensoren übernimmt die SWE für die Stadt Rheinstetten und baut die Struktur dieser neuen Technologie weiter aus.

Das „LoRaWAN“-Netz bietet eine besonders gute Gebäudedurchdringung. „Da die Sensoren mit Batterien betrieben werden können, kann „LoRaWAN“ auch dort eingesetzt werden, wo herkömmliche Mobilfunktechnologien nicht in Frage kommen – wie etwa in Kellern und Tiefgaragen“, erklärt Jochen Fischer, Geschäftsführer der SWE, „Wir nutzen die Funktechnologie beispielsweise zur Erhebung von Verbrauchsdaten aus der Wärmeversorgung“.

Oberbürgermeister Sebastian Schrempp (Bild: Mitte) unterzeichnete den Kooperationsvertrag gemeinsam mit Jochen Fischer (Bild: Links) am 22. Dezember im Rathaus Mitte. Mit dabei war der EDV-Koordinator der Stadt Rheinstetten, Knut Liehner Bild: Rechts).

Autor:

Stadtwerke Ettlingen GmbH aus Ettlingen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ