FV Spfr. Forchheim 2 - FV Wössingen (2:2)
Ein gerechtes Unentschieden
Am ersten Heimspieltag des neuen Jahres, emping die Zweite aus Forchheim die Mannschaft aus Wössingen. Das Ziel der Zweiten war klar, nachdem vergangene Woche die ersten Punkte in Jöhlingen liegengelassen wurden. Es musste ein Sieg her. Entsprechend startete die Zweite aus Forchheim spielerisch dominant in die Partie. Es dauerte nicht lange bis die ersten Chancen herausgespielt wurden, leider häug vergebens. In der 21. Minute war es dann so weit als S. Schäfer den gegnerischen Torhüter verladen hatte und zum 1:0 einschob. Das Spiel nahm einen weiterhin ähnlichen Verlauf, bis die Gäste aus Wössingen nach einem Angri über deren rechte Seite unerwartet den Ausgleich erzielten. Ein plötzlicher Rückschlag, der in den Gesichtern der Forchheimer zu sehen war. Und so dauerte es nur zehn Minute, bis die Oensive aus Wössingen nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zum 1:2 erhöhte. Mit diesem Zwischenstand gingen die Mannschaften in die Halbzeitpause. Die Jungs von Coach Meyer wussten, dass noch genug Zeit war, um mindestens einen Punkt in Forchheim zu behalten. Dennoch konnte man nicht mehr an die Spielstärke aus den ersten 30 Minuten anknüpfen und es wurde viel mit langen Bällen agiert. Durch zwei Wechsel versuchte Y. Meyer frischen Wind in das Spiel zu bringen und im Rahmen seiner Möglichkeiten den Ausgleich zu forcieren. So kam G. Heinz zu einem Schussversuch der abgefälscht als Bogenlampe in den gegnerischen 16er viel und E. Gashi gedankenschnell nachsetzte und mit einer Grätsche den Ball im Tor unterbrachte. Damit war es eine Co-Produktion der beiden frischen Spieler, die zum Ausgleich führten. Das Spiel wurde hektischer und die Fouls häuften sich. Dennoch konnten sich beide Mannschaften keine nennenswerten Chancen mehr herausspielen, die zu einem Tor führten. So blieb es beim 2:2 Endstand.
Autor:Michael Wiedmann aus Rheinstetten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.