ATSV Kleinsteinbach - FV Sportfreunde Forchheim
Ein Sieg auf ganzer Linie

Spielbericht ATSV Kleinsteinbach  gegen FV Sportfreunde Forchheim

Nach zwei äußerst unglücklichen Niederlagen hatten sich die Sportfreunde trotz personeller Probleme einiges vorgenommen. Besonderer Dank gebührt den Spielern, die uns nach dem Spiel der zweiten am Vortag unterstützten. Das ist mit 90. Minuten in den Beinen und weiter Anreise nicht selbstverständlich. Auf einem tiefen und schwer bespielbaren Geläuf tat sich die Mannschaft trotz hoher Motivation sichtlich schwer. Unkonzentriertheiten paarten sich mich fehlender Aggressivität. Dies bestrafte die Heimmannschaft direkt. Ein langer Freistoß wurde per Kopf abgelegt und zum 1:0 veredelt. Aufbäumen zunächst Fehlanzeige, Kleinsteinbach kontrollierte weitestgehend das Spiel und ließ Ball und Gegner zirkulieren. Es dauerte bis zur 20. Minute, bis die Sportfreunde ins Spiel fanden. Zweikämpfe wurden gewonnen und man übernahm mehr die Spielkontrolle. Mitten in das Aufbäumen fiel der zweite Treffer der Heimmannschaft. Mit einem gut ausgespielten Konter erhöhte Jost zum 2:0. Doch Forchheim blieb weiter dran und sorgte mit langen Bällen immer wieder für Gefahr. Bei einem dieser langen Bälle nutze Lukas Karollus eine Unachtsamkeit des gegnerischen Keepers und schob zum Anschlusstreffer ein. Das physische und kommunikative Auftreten der Mannschaft stimmte nun. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld veredelte Lukas Karollus einen Steckpass sehenswert zum verdienten Ausgleich. Nach der Halbzeit blieb es bei der Überlegenheit der Gäste, die hinten nichts zuließen und nach vorne immer wieder Chancen kreierten. Die Führung ließ nicht lange auf sich warten. Aldo Llangozi tankte sich nach einem Pass in die Spitze durch den gegnerischen Strafraum und ließ dem Torwart keine Chance. Die Heimmannschaft rannte nun an und kam einige Male gefährlich vors Tor. Der Ausgleich fiel schließlich nach einer Unachtsamkeit bei einem Eckstoß. Nach der starken Aufholjagd äußert unglücklich. Doch die Sportfreunde ließen den Kopf nicht hängen und gingen tatsächlich wieder in Führung. Der eingewechselte Ousainou Tallah schob einen Konter zur erneuten Führung ein. Weil Fabrice Schäfer noch mehrfach glänzte, blieb es schließlich beim umjubelten Auswärtssieg. Verdiente Belohnung für die Mannschaft, die sich zurückkämpfte und tolle Moral bewies. Weiter so!
hier der Spielbericht Sportfreunde Forchheim gegen Kleinsteinbach. Nach zwei äußerst unglücklichen Niederlagen hatten sich die Sportfreunde trotz personeller Probleme einiges vorgenommen. Besonderer Dank gebührt den Spielern, die uns nach dem Spiel der zweiten am Vortag unterstützten. Das ist mit 90. Minuten in den Beinen und weiter Anreise nicht selbstverständlich. Auf einem tiefen und schwer bespielbaren Geläuf tat sich die Mannschaft trotz hoher Motivation sichtlich schwer. Unkonzentriertheiten paarten sich mich fehlender Aggressivität. Dies bestrafte die Heimmannschaft direkt. Ein langer Freistoß wurde per Kopf abgelegt und zum 1:0 veredelt. Aufbäumen zunächst Fehlanzeige, Kleinsteinbach kontrollierte weitestgehend das Spiel und ließ Ball und Gegner zirkulieren. Es dauerte bis zur 20. Minute, bis die Sportfreunde ins Spiel fanden. Zweikämpfe wurden gewonnen und man übernahm mehr die Spielkontrolle. Mitten in das Aufbäumen fiel der zweite Treffer der Heimmannschaft. Mit einem gut ausgespielten Konter erhöhte Jost zum 2:0. Doch Forchheim blieb weiter dran und sorgte mit langen Bällen immer wieder für Gefahr. Bei einem dieser langen Bälle nutze Lukas Karollus eine Unachtsamkeit des gegnerischen Keepers und schob zum Anschlusstreffer ein. Das physische und kommunikative Auftreten der Mannschaft stimmte nun. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld veredelte Lukas Karollus einen Steckpass sehenswert zum verdienten Ausgleich. Nach der Halbzeit blieb es bei der Überlegenheit der Gäste, die hinten nichts zuließen und nach vorne immer wieder Chancen kreierten. Die Führung ließ nicht lange auf sich warten. Aldo Llangozi tankte sich nach einem Pass in die Spitze durch den gegnerischen Strafraum und ließ dem Torwart keine Chance. Die Heimmannschaft rannte nun an und kam einige Male gefährlich vors Tor. Der Ausgleich fiel schließlich nach einer Unachtsamkeit bei einem Eckstoß. Nach der starken Aufholjagd äußert unglücklich. Doch die Sportfreunde ließen den Kopf nicht hängen und gingen tatsächlich wieder in Führung. Der eingewechselte Ousainou Tallah schob einen Konter zur erneuten Führung ein. Weil Fabrice Schäfer noch mehrfach glänzte, blieb es schließlich beim umjubelten Auswärtssieg. Verdiente Belohnung für die Mannschaft, die sich zurückkämpfte und tolle Moral bewies. Weiter so!

Autor:

Michael Wiedmann aus Rheinstetten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ