Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im Juni 2019

Ab in die Natur | Foto: Heinrich Schneider
5Bilder

Wir bieten auch im Juni wieder interessante Touren, Details können auch unserer Website unter
www.rockenhausen.pwv.de entnommen werden.

Sonntag, 02. Juni
Traumschleife Hunolsteiner Klammtour
 11 Km bei 307 HM

Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen trifft sich am Sonntag, 02. Juni um
8.00 Uhr an der katholischen Kirche. Mit dem Bus geht es zur gemeinsamen Wanderung mit den Ortsgruppen Dannenfels, Kibo und Steinbach „Traumschleife Hunolsteiner Klammtour „. Start der landschaftlich sehr schönen Tour ist das Bauerncafe „Hunolsteiner Hof“ in dem auch der Abschluß stattfindet. An der Burgruine Hunolstein vorbei kommt die im Wiesental gelegene Walholz-Kirche ins Blickfeld. Nun geht es bergab zur Reinhardsmühle und entlang der Dhron gelangen wir zum Wasserfall „Hölzbachklamm“. Dieser Teil des Dhrontales wird zu Recht als wildromantisch bezeichnet. Am Ende eines Wiesentales geht es nun durch ein Eichenwäldchen stetig bergan. Nach Erreichen der Höhe führt der Weg über eine lange Gerade zurück zum Ausgangspunkt. Wichtig: Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich. Rucksackverpflegung ist ebenso erforderlich.

Donnerstag, 13. Juni
Wasser und Salz, Wanderung im Salinental
5,5 Kilometer bei 47 Höhenmeter

Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen trifft sich am 13. Juni um 12.45 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen. Mit der Bahn geht es nach Bad Kreuznach, von hier aus wandern wir durch den Kurpark und das Salinental zum Bahnhof Bad Münster ( evtl. wird die Wanderung auch in umgekehrter Richtung durchgeführt ) Einkehr ist im Brauhaus Bad Kreuznach vorgesehen. Wegen der Beschaffung der Fahrkarte ist eine Anmeldung bei E. Kobelt bis Mittwoch, 12.06. unbedingt erforderlich.

Sonntag, 16. Juni
Die Füße spüren
….auf dem Barfußpfad in Bad Sobernheim

Wir treffen uns um 10.45 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen und fahren mit dem Zug nach Bad Sobernheim. Nach einem 15minütigen Fußweg kommen wir zum Ausgangspunkt des Barfußpfades. Highlight's auf der 3,5 km langen Strecke sind das Lehmstampfbecken, die Nahefurt und die Fahrt mit einem Nachen über die Nahe. Ein eigener Teil des Barfußpfades ist der Geologiegarten. Hier erfahren wir vieles über die geologische Entwicklungsgeschichte der Region und können durch Tasten, Fühlen und Schauen die Erdgeschichte an Hand verschiedener Gesteinsarten erforschen.
Der Abschluss wird im zugehörigen Nahegarten, einem Biergarten, stattfinden. Hier gibt es außer Getränken auch kleine Mahlzeiten. Wer möchte kann aber auch eine eigene Brotzeit mitnehmen. Rückfahrt erfolgt dann wieder mit dem Zug ab Bad Sobernheim.

Sonntag, 30. Juni
Wasser, Wald und Wein
Wanderung bei Norheim

10 Km bei 150 HM

Wir treffen uns um 10.10 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen und fahren mit dem Zug bis Norheim. Hier startet unsere Wanderung mit einem gemächlichen Anstieg bis auf die Höhen oberhalb von Norheim. Fast eben geht es dann Richtung Niederhausen, welches wir auch schon bald in der Ferne im Tal liegend vor uns erkennen können. Von den Höhen haben wir immer wieder wunderschöne Ausblicke auf die Höhenzüge ringsum und können aus immer wechselnden Perspektiven den Rotenfels und die Ebernburg bewundern. Später führt uns der Weg an einer Rentier-Alm vorbei, hier werden wir eine kleine Zwischenrast einlegen (Rucksackverpflegung nicht vergessen) und den Blick ins Tal und auf das Stauwehr bei Niederhausen genießen - und, wenn wir Glück haben, auch
die Rentiere sehen können. Anschließend geht es bergab durch die Weinberge in Richtung Niederhausen. Nach einem gemütlichen Zusammensein in der Gaststätte Milano machen wir uns dann entlang der Nahe wieder auf den Weg zum Bahnhof in Norheim.

Autor:

Heinrich Schneider aus Rockenhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ