Rockenhausen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei wird bedroht, beleidigt und bespukt | Foto: Kim Rileit

Mann spuckt um sich und bedroht Polizisten

Rockenhausen. In der Nacht auf Freitag hat die Polizei einen Mann in Rockenhausen in Gewahrsam genommen, so die Polizeidirektion Kaiserslautern. Der 40-jährige hatte gegen 1 Uhr in der Straße "Am Hofacker" die Glasscheibe einer Hauseingangstür eingeschlagen und sich dabei an der Hand verletzt. Da er stark alkoholisiert war, sich gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten äußerst aggressiv verhielt und diese auch bedrohte und beleidigte, sollte er gefesselt werden. Weil er sich widersetzte und um...

Der Hochsitz wurde durch das Feuer zerstört. Der Schaden beläuft sich auf ca. 850 Euro. | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Hochsitz abgefackelt - die Polizei sucht Zeugen

Donnersbergkreis. Am Freitagnachmittag, 17. Januar 2025, teilte gegen 16.50 Uhr ein Jagdpächter der Polizei in Rockenhausen mit, dass offenbar ein Jägerhochsitz in Brand gesetzt worden sei. Das Objekt befand sich direkt an einem Weg am Wintersberg in der Gemarkung Imsweiler. Der Hochsitz wurde durch das Feuer zerstört. Der Schaden beläuft sich auf ca. 850 Euro. Da aufgrund der äußeren Gegebenheiten eine Selbstentzündung ausgeschlossen ist, wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Polizei...

Am Sonntagmorgen gerieten auf einer freien Feldfläche bei Steinbach mehrere Rundballen aus bislang ungeklärter Ursache in Brand | Foto: Polizeiinspektion Rockenhausen

23 Strohballen in Brand geraten – Ursache noch unklar

Donnersbergkreis. Am Sonntagmorgen, 12. Januar 2025, gerieten auf einer freien Feldfläche bei Steinbach, etwa 300 Meter von der Hütte des Pfälzerwald-Vereins entfernt, mehrere Rundballen aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht. Insgesamt 15 Strohballen brannten ganz oder teilweise ab, acht weitere Strohballen sind nicht mehr zu gebrauchen. Der Sachschaden wurde auf über 1000 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei in...

Der Fahrer stand zum Zeitpunkt der Fahrt erkennbar und deutlich unter Alkoholeinfluss, ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und führte das Fahrzeug ohne das Wissen der Fahrzeughalterin | Foto: Kim Rileit

Alles falsch gemacht und in zwei Autos gekracht - gewaltiger Sachschaden

Donnersbergkreis. Am Samstagabend, 28. Dezember 2024, befuhr ein 45-jähriger Mann aus dem Donnersbergkreis gegen 19.15 Uhr mit einem Hyundai die Robert-Koch-Straße in Obermoschel, als er in einer Rechtskurve im Ortsbereich auf die Gegenfahrbahn geriet und in zwei geparkte Pkw fuhr. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt. Bei dem Zusammenstoß wurde der Verursacher selbst leicht verletzt. Er stand zum Zeitpunkt der Fahrt erkennbar und deutlich unter Alkoholeinfluss,...

Eine Frau aus dem Donnersbergkreis verlor in einer Rechtskurve infolge überfrierender Nässe und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihren Pkw | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Glätteunfall im Donnersbergkreis - Auto landet im Graben

Donnersbergkreis. Am Dienstagmorgen, 24. Dezember 2024, kam es auf der L404 bei Gerbach in Richtung Oberer Thierwasen zu einem Glätteunfall. Eine 64-jährige Frau aus dem Donnersbergkreis verlor in einer Rechtskurve infolge überfrierender Nässe und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihren Pkw. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und rutschte in den Graben. Dabei wurde die Fahrerin leicht verletzt. Der Pkw wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Polizeiinspektion...

Ein aufmerksamer Fahrer eines lokalen Taxiunternehmens wurde auf den Mann aufmerksam und fuhr diesen nach Hause | Foto: Grigory Bruev/stock.adobe.com

Aufmerksamer Taxifahrer bringt vermissten Rentner wohlbehalten nach Hause

Rockenhausen. Am Mittwochmorgen, 25. Dezember 2024, meldete eine Familienangehörige ihren 83-jährigen Vater als vermisst. Dieser habe sich mit einem Rollator in unbekannte Richtung entfernt. Noch während der Anfahrt der Polizeibeamten zur Örtlichkeit stellte sich heraus, dass der Senior wieder wohlbehalten zu Hause angekommen war. Zwischenzeitlich wurde ein aufmerksamer Fahrer eines lokalen Taxiunternehmens auf den Mann aufmerksam und fuhr diesen sodann nach Hause. Der sichtlich glückliche...

Der oder die Täter schlugen die zwei vorderen Seitenscheiben des Fahrzeugs ein | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Seitenscheiben eingeschlagen und Handschuhfach durchsucht

Münchweiler an der Alsenz/Neumühle. Im Zeitraum vom 8. Dezember, 17 Uhr, bis 9. Dezember 2024, 10 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter im Bereich Münchweiler an der Alsenz,/Neumühle Zugang zu einem dort abgestellten BMW. Der oder die Täter schlugen die zwei vorderen Seitenscheiben des Fahrzeugs ein und öffneten das Handschuhfach. Nach den bisherigen Feststellungen wurde jedoch nichts entwendet. Die Polizei Rockenhausen bittet Zeugen, die im Bereich des Tatortes Feststellungen gemacht...

Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass die beiden 27-jährigen Männer erheblich alkoholisiert waren | Foto: Bundespolizei

Tankbetrug klärt sich dank aufmerksamer Zeugen – sturzbetrunkene Fahrer

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 8. Dezember 2024, beobachtete ein Verkehrsteilnehmer einen Tankbetrug an einer Tankstelle in Rockenhausen und teilte dies gegen 22 Uhr der hiesigen Polizeidienststelle mit. Der aufmerksame Zeuge beschrieb nicht nur den Fahrzeugtyp, einen grauen BMW, sondern konnte auch die Fluchtrichtung angegeben. Durch einen anderen Zeugen erging eine weitere Meldung, so dass die sofort eingeleitete Fahndung letztlich zum Auffinden des Pkw in Imsweiler führte. Dort konnte er...

Den Brandbekämpfern gelang es, den Dachstuhl zu löschen (Symbolfoto) | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Brand eines Wohnhauses - Feuer greift auf Dachstuhl über

Donnersbergkreis. Am Donnerstagnachmittag, 5. Dezember 2024, rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei in die Hintergasse in Münsterappel aus. Dort wurde von Anwohnern der Brand einer Scheune gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten das Feuer bereits auf den Dachstuhl des Wohnhauses übergegriffen. Den Brandbekämpfern gelang es, den Dachstuhl zu löschen. Die Scheune brannte vollständig aus. Verletzt wurde niemand. Alle Bewohner hatten zuvor das Einfamilienhaus verlassen. Die...

Die Polizei in Rockenhausen bittet in beiden Fällen um Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die mit den Taten in Verbindung stehen könnten | Foto: Kim Rileit

Zweimal erhebliche Mengen Dieselkraftstoff an Lkw abgezapft

Donnersbergkreis. Im Zeitraum von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen, 3. Dezember 2024, kam es in der Alsenzstraße zu einem Kraftstoffdiebstahl. Unbekannte Täter zapften aus dem Tank eines am Bahnhof abgestellten Lkw mit KH-Kennzeichen rund 150 Liter Diesel-Kraftstoff ab.  Im selben Zeitraum wurde auch an einem Lkw in der Kreuzwiese in Rockenhausen (Gewerbegebiet) 400 Liter Diesel-Kraftstoff entwendet wurde. Die Polizei in Rockenhausen bittet in beiden Fällen um Hinweise zu Personen oder...

Der Container diente zum Sammeln von Grünschnittabfällen (Symbolfoto) | Foto: Ralf Vester

Absetzcontainer auf dem Friedhof entwendet

Rupperstecken. In der Zeit vom 22. bis zum 29. November 2024 entwendeten bislang unbekannte Täter einen Absetzcontainer, der auf dem Friedhof in Ruppertsecken stand. Der Container diente zum Sammeln von Grünschnittabfällen. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, unter der Telefonnummer 063631-9170. Polizeiinspektion Rockenhausen

Die Frau aus dem Donnersbergkreis störte den Gottesdienst erheblich (Symbolfoto) | Foto: tutye/stock.adobe.com

Frau stört Gottesdienst und muss gefesselt aus Kirche gebracht werden

Donnersbergkreis. Am Sonntagnachmittag, 24. November 2024, musste eine 36-jährige Frau während eines Gottesdienstes in Rockenhausen in Gewahrsam genommen werden. Die Frau aus dem Donnersbergkreis störte den Gottesdienst der katholischen Kirche St. Sebastian in der Kreuznacher Straße durch hysterisches Herumschreien und unerlaubtes Betreten des Altarbereiches. Da sie weder ein erteiltes Hausverbot befolgte noch einem polizeilichen Platzverweis nachkam, musste sie schließlich gefesselt und mit...

Letztlich konnte der 88-jährige Fahrer des Peugeot in Bayerfeld-Steckweiler durch die Beamten angetroffen werden | Foto: Kim Rileit

88-Jähriger gefährdet mehrfach den Verkehr auf der B48

Donnersbergkreis. Am Samstagabend, 16. November 2024, wurde der Polizei gegen 18.50 Uhr ein Autofahrer mit unsicherer Fahrweise auf der B48 bei Rockenhausen in Fahrtrichtung Dielkirchen gemeldet. Dieser fuhr nach Angaben des Anrufers mit einem silbernen Peugeot mehrfach über die Mittellinie, sodass teilweise der entgegenkommende Verkehr abbremsen musste. Als der Fahrer eines schwarzen Audi den Peugeot am Ortsausgang Dielkirchen überholte, kam es fast zur seitlichen Kollision, da der Fahrer des...

Das Einsatzfahrzeug des DRK hatte das Martinshorn und Blaulicht eingeschaltet | Foto: Ralf Vester

Rettungswagen "verfolgt" mit gefährlichen Überholmanövern - Zeugen gesucht

Rockenhausen/Winnweiler. Ein Kleintransporter hat am Montag, 11. November 2024, gegen 11.30 Uhr auf der Bundesstraße B48 zwischen Rockenhausen und Winnweiler einen Rettungswagen im Einsatz "verfolgt". Das Einsatzfahrzeug des DRK hatte das Martinshorn und Blaulicht eingeschaltet. Der Fahrer eines Nissan Interstar nutzte den "Windschatten" des Rettungswagens und überholte widerrechtlich mehrere Fahrzeuge. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es dabei zu mehreren gefährlichen Fahrmanövern. Die...

Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mit ordentlich Restalkohol aus dem Verkehr gezogen

Rockenhausen. Eine Polizeistreife stellte am Montagmorgen, 11. November 2024, bei einem 56-jährigen Autofahrer aus dem Donnersbergkreis bei einer Verkehrskontrolle in der Gutenbrunnenstraße starken Alkoholgeruch fest. Der Fahrer gab an, am Vorabend eine größere Alkoholmenge getrunken zu haben. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ein...

Die Feuerwehr war mit etwa 25 Einsatzkräften vor Ort | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr verhindert Schlimmeres bei Trocknerbrand

Rockenhausen. Aufgrund eines technischen Defekts mussten die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Samstagvormittag, 2. November 2024, in die Wiesenstraße ausrücken. Ein Wäschetrockner hatte Feuer gefangen. Der Entstehungsbrand konnte schnell gelöscht werden. Der Wäschetrockner wurde erheblich beschädigt. Die Feuerwehr war mit etwa 25 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wurde zum Glück niemand. Polizeiinspektion Rockenhausen

Aufgrund der Abmessungen des Schwertransportes hätten entgegenkommende Fahrzeuge teilweise sehr weit nach rechts auf den Seitenstreifen ausweichen müssen (Symbolfoto) | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Schwertransport sorgt für gefährliche Ausweichmanöver

Rockenhausen. Am Montagabend, 28. Oktober 2024, soll es gegen 17.45 Uhr nach Mitteilung eines Verkehrsteilnehmers auf der L386 zwischen der Abfahrt nach Dörnbach und Dörrmoschel durch einen dort fahrenden Großraum- und Schwertransport zu potentiell gefahrenträchtigen Situationen gekommen sein. Aufgrund der Abmessungen des Schwertransportes hätten entgegenkommende Fahrzeuge an engen Straßenstellen teilweise sehr weit nach rechts auf den Seitenstreifen ausweichen müssen. Die Polizei in...

Die Täter schnitten die Außenumzäunung auf und drangen in das Hauptgebäude sowie in einen Baucontainer ein | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch auf Tunnelbaustelle – wertvolle Beute gemacht

Donnersbergkreis. In der Nacht von Sonntag auf Montag, 28. Oktober 2024, kam es auf der Tunnelbaustelle an der B48 bei Imsweiler zu einem Einbruchsdiebstahl. Die bislang unbekannten Täter schnitten auf der südlichen Tunnelseite die Außenumzäunung auf und drangen in das Hauptgebäude sowie einen Baucontainer ein. Entwendet wurden unter anderem zahlreiche Werkzeuge, Elektrogeräte, Kupferkabel sowie ein zugelassener Fahrzeuganhänger. Der Schaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die...

Die Kaiserslauterer Straße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Fußgängerin auf Zebrastreifen von Pkw erfasst - mehrere Knochenbrüche

Rockenhausen. Am Freitagvormittag, 25. Oktober 2024, befuhr eine 61-Jährige mit ihrem Auto in Rockenhausen die Kaiserslauterer Straße in Richtung Verbandsgemeindeverwaltung. Am Zebrastreifen, der zum Bahnhof führt, erfasste sie eine Fußgängerin, die die Straße überqueren wollte. Der Rettungsdienst brachte die 37-jährige Verletzte in ein nahegelegenes Krankenhaus. Nach ersten Erkenntnissen erlitt diese mehrere Knochenbrüche. Die Kaiserslauterer Straße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme voll...

Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

Rockenhausen. Am Donnerstagmorgen, 24. Oktober 2024, kontrollierten Polizeibeamte gegen 9.15 Uhr einen Pkw in der Kaiserslauterer Straße in Rockenhausen. Bei dem 48-jährigen Fahrer wurde deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille, so dass ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Antrag auf vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis gestellt. Der Fahrzeugschlüssel wurde...

Die Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt, aber am Pkw entstand Totalschaden | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Unfall mit Totalschaden auf der B48 - Auto nur "geborgt"

Rockenhausen. Am frühen Sonntagmorgen, 20. Oktober 2024, befuhr gegen 5.15 Uhr eine 19-jährige Frau aus Rockenhausen mit einem Pkw die B48 zwischen Imsweiler und Rockenhausen. An der Tunnelbaustelle wurde sie offenbar von der scharfen Linkskurve überrascht und rauschte geradeaus in die Schutzplanke. Die Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt, aber am Pkw entstand Totalschaden. Die Frau hatte keinen Führerschein und sich das Auto unbemerkt vom Besitzer "geborgt". Entsprechende Strafverfahren...

Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten | Foto: Kim Rileit

Toilettenhäuschen mit Graffiti besprüht

Börrstadt. In der Zeit vom 16. Oktober 2024, 20 Uhr, bis zum 17. Oktober 2024, 7 Uhr, besprühten bislang unbekannte Täter eine Wand des Toilettenhäuschens der Gemeindehallte Börrstadt mit Graffiti. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, unter der Telefonnummer 063631-9170. Polizeiinspektion Rockenhausen

Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Betrunken und ohne Führerschein mit Auto unterwegs

Rockenhausen. Am Donnerstagmittag, 17. Oktober 2024, kontrollierten Polizeibeamte gegen 12.15 Uhr einen Pkw in der Gutenbrunnenstraße in Rockenhausen. Bei dem 58-jährigen Fahrer wurde deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille, so dass ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen wurde. Da der Mann seine Fahrerlaubnis aufgrund einer vorausgegangenen Alkoholfahrt bereits entzogen bekommen hatte, leiteten die Beamten ein...

Zwei Mülleimer wurden an der B48 mittels Feuerwerkskörpern in Brand gesetzt | Foto: Kim Rileit

Erneut brennen Mülleimer – Tatverdächtige festgestellt

Donnersbergkreis/Alsenz. Am Freitagabend hat ein aufmerksamer Zeuge beobachtet, wie mehrere Personen auf einem Parkplatz an der B48 zwei Mülleimer mittels Feuerwerkskörper in Brand setzten und dann mit einem weißen Pkw flüchteten. Das Fahrzeug wurde im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen durch eine Streife der Polizei Kirchheimbolanden in Kirchheimbolanden kontrolliert. In dem Fahrzeug wurden Feuerwerkskörper aufgefunden und sichergestellt. Vier der fünf Insassen werden nun als Tatverdächtige einer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ