VG Nordpfälzer Land Bürgermeister Michael Cullmann
Bildungsschwerpunkt Nordpfälzer Land

Foto: Pixabay

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sicher war die Schulöffnung für Lehrpersonal und Träger eine Herausforderung. In der Nachschau seit Schuljahresbeginn dennoch die richtige Entscheidung, denn die Schulen waren nicht die „Infektionstreiber“ bei den steigenden Zahlen in der Corona-Pandemie. Wir müssen dennoch vorsichtig sein, eindeutige Prognosen für den weiteren Verlauf im Herbst und Winter werden auch von den Experten nicht gegeben. Weder für den Schulbetrieb, noch für alle weiteren Tätigkeiten und Beschäftigungen.
Seit Montag läuft die Herbstschule, hauptsächlich für Kinder aus dem Grundschulbereich. Wichtig gerade für Schülerinnen und Schüler, die Nachholbedarf haben. Die Notwendigkeit ist durch die Schulschließungen im Frühjahr noch drängender geworden, denn die Vertiefung des Lernstoffes blieb oftmals auf der Strecke. Nach der Sommerschule hatte eine deutliche Mehrheit der Schüler positive Rückmeldungen gegeben. Fast 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen fühlten sich danach besser auf das neue Schuljahr vorbereitet. Folgerichtig steigen nun auch die Anmeldezahlen an der Herbstschule. Fördern, ohne zu überfordern, ist der Leitgedanke für Kursleiter und mehr als 40 junge Menschen.
Ebenfalls gut besucht ist auch die Herbstferienbetreuung der Vereine im Rahmen des Lokalen Bündnisses für Familie. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie war es notwendig, eine Betreuung für Kinder im Grundschulalter zu organisieren, da die Urlaubstage vieler Eltern bereits aufgebraucht sind. So nehmen zwanzig Kinder aus dem Nordpfälzer Land an den Angeboten der Vereine teil. Ausnahmslos ein Gewinn: Die Eltern wissen ihre Kinder gut betreut, die Anbieter können Kinder für die Angebote ihres Vereins oder ihrer Organisation begeistern und die Kinder haben erlebnisreiche Ferien! Danke an alle Betreuerinnen und Betreuer, die nicht nur bei dieser Aktion für die Gemeinschaft aktiv sind.
Zum Thema Bildung ist die Einführung von Harald Scheve als Schulleiter der Realschule plus in Rockenhausen ebenfalls eine wichtige Meldung. Für ihn ist Marketing für seine Schule ein wesentlicher Bestandteil seiner Arbeit. Wir haben uns, nicht nur darüber, bereits mehrfach ausgetauscht und dabei die Mitwirkung zugesagt, die wir als Träger der Grundschulen und „nah beim Bürger“ leisten können. Ob Zusammenarbeit mit den Firmen oder Praktika für Schülerinnen und Schüler, wir unterstützen auch durch viele Kontakte. Das Angebot eines Praktikums für die Schulen ist übrigens keine Selbstverständlichkeit und wird nicht von jeder Verwaltung angeboten. Wir tun dies gerne: Für die hier lebenden Familien und diejenigen, die einen neuen Platz zum Wohnen suchen, ist das breite Angebot an unterschiedlichen Schulen im Nordpfälzer Land ein zentraler Baustein für einen attraktiven ländlichen Raum.
Schul- und Kitaschließungen soll es nicht mehr geben, das scheint klar zu sein in der Pandemiebekämpfung. Aber ein konkretes, einheitliches Konzept fehlt. Dazu sind wohl auch die Unterschiede in Deutschland bei den Infektionszahlen zu groß. Ich halte das Beherbergungsverbot nicht für hilfreich, die Umsetzung erscheint schwierig. Reisende innerhalb Deutschlands sind wohl nicht der ausschlaggebende Grund für den Anstieg der Zahlen.
Die VG Nordpfälzer Land weist zu Wochenbeginn keine einzige Corona-Neuinfektion aus. Es ist unwahrscheinlich, dass dies so bleiben wird, viele Menschen werden aufgrund von Erkältungssymptomen momentan getestet. Dies ist auch wichtig, denn nach aktuellen Berechnungen der Charité ist das bisher festgestellte Sterblichkeitsrisiko beim Corona-Virus 20 Mal höher als bei einer Grippe. Ob wir dieses Risiko weiterhin gut bewältigen, hängt hauptsächlich von unserem Verhalten ab.
Aus unserer Geschichte Verhalten zu lernen ist ein bedeutender Beitrag zur Bildung. Wir gedenken ab diesem Wochenende dem 22. Oktober 1940, einem der finstersten Tage in der Geschichte der Pfalz. Unvorstellbar, unmenschlich, unbeschreiblich: Die gesamte jüdische Bevölkerung des Saarlandes, Badens und der Pfalz wurde mit Zügen und Lastwagen in das südfranzösische Gurs deportiert, wo sich das größte Internierungslager in Frankreich befand. An den Strapazen des dreitägigen Transportes starben bereits viele der älteren Menschen, die meisten der 6.538 Deportierten kamen in den folgenden Jahren ums Leben. Ganze Familien mussten in aller Eile ihre Koffer packen und innerhalb einer Stunde ihre Wohnungen verlassen. Dass sie nie mehr zurückkommen sollten, war ihnen nicht klar.
Achtzig Jahre sind seither vergangen, heute das Lebensalter eines Menschen. Hab und Gut, das Leben wurde damals vielen genommen, Frauen, Männern und Kindern. Wir dürfen nie vergessen, dass das Unfassbare wirklich geschehen ist. Und dafür einstehen, dass es nie mehr passiert!
Auch im Nordpfälzer Land gedenken wir der Opfer, eine Übersicht finden Sie auf Seite 6.
Nachdenklich grüßt
Michael Cullmann, Bürgermeister

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ