VG Nordpfälzer Land-Bürgermeister Michael Cullmann
Kleine und große Entwicklungen und was wir tun können!

Foto: Pixabay

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in der vergangenen Woche hatten wir einen nächtlichen Wasserrohrbruch in einer Straße unserer Verbandsgemeinde. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Werke waren die halbe Nacht im Einsatz, um den Schaden zu beheben. Die Erneuerung der Leitung war um circa 4.30 Uhr morgens abgeschlossen. Mir wurde mal wieder bewusst, wie wichtig unser Lebensmittel Nummer eins ist und wie sorgfältig wir damit umgehen müssen.
Damit meine ich nicht das Wasser, das manche als Gletscherwasser trinken oder ein um die halbe Welt transportiertes, bei Vollmond abgefülltes, Wasser, besser als jeder Zaubertrank.
Denn gleichzeitig berichten die Agenturen über den Wassermangel in vielen Teilen unserer Erde. Auch in Deutschland erleben wir vermehrt heftige Hitzeperioden, in denen besonders viel Wasser verdunstet und fehlender Regen macht sich zunehmend bemerkbar. Bäche und Flüsse führen kaum noch Wasser, Tiere und Pflanzen leiden immer sichtbarer.
Die Werke im Nordpfälzer Land sorgen dafür, dass aus den Leitungen nicht nur bei Vollmond bestes Wasser aus der Leitung kommt. Auch bei den Kanälen muss gewährleistet sein, dass unser Grundwasser nicht verschmutzt wird, denn sauberes Wasser im Boden ist die Voraussetzung für gutes „Kranewasser“. Auch dies wird in Zeiten von zunehmenden Medikamentenrückständen und Phosphor ein immer anspruchsvolleres Unterfangen.
Als Verantwortliche für die Werke prüfen wir ständig Verbesserungs- und Optimierungsmöglichkeiten, aber was können die Haushalte tun? Zwei Beispiele: Die Hersteller von Wassersprudlern melden Rekordumsätze. Überlegen Sie dies auch mal: Nicht nur dass Sie ein lokales, leckeres und reines BIO-Produkt trinken, sondern auch weniger Schleppen ist angesagt. Keine Transportwege belasten die Umwelt, das gesprudelte Wasser gibt´s mittlerweile, wer es denn mag, auch mit verschiedenen Sirupen, beispielsweise Cola-Geschmack. Für unser Kanalwerk wird feuchtes Papier mit Kunststoffanteilen zum immer größeren Problem. Es löst sich nicht auf und verstopft stattdessen die Pumpen. Abhilfe können auch Sie schaffen: Wenn Sie nicht auf feuchte Tücher verzichten wollen, dann sollten sie diese nicht ins Klo werfen, sondern in den Müll.
Ein weiteres wichtiges, aktuelles und dauerhaftes Zukunftsthema ist die Entwicklung der Dörfer im Nordpfälzer Land, die ohne das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger undenkbar ist. Unterstützend dabei sind sogenannte Dorfmoderationen und -erneuerungen, die in verschiedenen Ortsgemeinden durchgeführt werden.
Die Bürgerinnen und Bürger können sich mit einem konkreten Projekt auseinandersetzen und dies gemeinsam weiterentwickeln. Dies fördert die Identifikation mit der eigenen Gemeinde. Im Jahr 2020 wurden für die Ortsgemeinden Gerbach, Niedermoschel, Waldgrehweiler und Unkenbach Fördermaßnahmen des Landes Rheinland-Pfalz bewilligt. Die Moderation wird zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern die positiven Merkmale der Orte herausstellen und Defizite benennen, Probleme erörtern und Ansätze für deren Lösung aufzeigen. Erfolgreiche Beispiele gibt es, in unserer Verbandsgemeinde konnte unter anderem der Rockenhausener Stadtteil Marienthal in mehreren Jahren bis 2019 viele Preise gewinnen. Näheres für die Vorgehensweise in Ihrem Dorf entnehmen Sie jeweils den Hinweisen im Wochenblatt.
Die vergangene Woche brachte erneut Erleichterungen und neue Hinweise bei den Corona-Regelungen. Bei den Kitas wird ab dem 1. August der Regelbetrieb wiederaufgenommen. Ebenfalls ist es Ziel, direkt nach den Sommerferien wieder zu einem regulären Unterricht in den Schulen zurückzukehren. Auch die Erstklässler können mit einer Einschulungsfeier begrüßt werden.
Doch noch ist Vorsicht angesagt: All dies kann sich bis Start des Schuljahres noch ändern, falls sich die Corona-Fallzahlen beispielsweise durch infizierte Urlaubsrückkehrer erhöhen. Bleiben Sie also auf Abstand, auch in der Urlaubsregion.
Eine weitere Nachricht aus Mainz, diesmal aus dem Bildungsministerium, hat uns erreicht: Als Träger der Grundschulen erhält die Verbandsgemeindeverwaltung Nordpfälzer Land eine Förderung in Höhe von 27.879,19 Euro zur Beschaffung mobiler Endgeräte. Dies können Notebooks, Tablets oder Convertibles sein. Wir können damit Schüler unterstützen, die für den digitalen Unterricht keine geeigneten Endgeräte im häuslichen Umfeld zur Verfügung haben. Dennoch hoffe ich auf „normalen“ Unterricht und die Digitalisierung als Unterstützung!
In der Gastronomie sind auch die Theken wieder geöffnet, die Sperrstunde um Mitternacht fällt weg. Beim Sport dürfen wieder bis zu 30 Menschen zusammen trainieren oder Wettkämpfe austragen. Dabei müssen die Kontaktdaten der Sportler erfasst werden. Nun können in Ballsportarten wie Volleyball, Basketball und Fußball wieder komplett Vorbereitung und Spielbetrieb aufgenommen werden.
Nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben wir Vieles nachzuholen. Ein Beispiel ist die Konstituierung eines Seniorenbeirates. Beide ehemaligen Verbandsgemeinden hatten eine solche Einrichtung, für die neue VG Nordpfälzer Land sind wir selbstverständlich auch auf dem Weg. Der Seniorenbeirat ist die Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren. Er berät die Organe der Verbandsgemeinde in Angelegenheiten, die die Belange der älteren Einwohnerinnen und Einwohner berühren. Des Weiteren wurden immer wieder interessante Veranstaltungen durchgeführt, mit Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Wichtig sind der Erfahrungsaustausch, die Meinungsbildung und die Koordinierung von Maßnahmen für die Anliegen der älteren Menschen. Wir möchten die Vorbereitung der Wahl im Herbst beginnen und werden Sie über die weiteren Schritte auf dem Laufenden halten.
Was noch auffällt: Es wird wieder geheiratet bei uns. In der vergangenen Woche haben sich mehrere Brautleute im Nordpfälzer Land das Jawort gegeben. Ein großes Hochzeitsfest, wie es sich die meisten Eheleute wünschen, war in den vergangenen Monaten nicht erlaubt. Mittlerweile dürfen sich die Paare fast so frei fühlen wie früher, „mit Musik, Tanz und den üblichen Spielen“. Allen frisch Vermählten einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Auch wenn Sie selbst nicht vor einer Eheschließung stehen, wünsche ich Ihnen mit Ihren Lieben eine sonnige Woche!
Ihr
Michael Cullmann, Bürgermeister

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ