Satire
Klimawandel satirisch betrachtet

Sehr geehrte Stadtväter!

Ich schreibe Ihnen einen Brief, damit Sie sich freuen.

Wie alle Bürger wissen, sind Sie alle klug und weise, denn sonst wären Sie nicht gewählt worden und würden nicht im Stadtrat sitzen.

Eine Welt im Wandel und erforderliches Handeln oder um Herrn Scholz zu zitieren, die Zeitenwende, sollte auch hier auf der Dringlichkeitsliste ganz oben stehen … wenn es denn mal keine Arbeit macht; können ja die Anderen damit anfangen.

Aber dringlich? Das geht schon mal gar nicht, das wäre eine viel zu große Veränderung, sozusagen: raus aus der Komfortzone, denn schließlich braucht ja alles seine Zeit und für das Ergebnis garantiert ja auch niemand.

Fast alles, was nicht mit Wind- und Sonnenenergie, mit Biolandwirtschaft oder E-Mobilität zu tun hat, wird in diesem Land skeptisch beäugt, reglementiert oder gar verboten. Die Vorstellung, dass gerade aus unerwünschten Bereichen (r)evolutionäre Lösungen entstehen könnten, wird von vorneherein ausgeschlossen. Doch wenn die Geschichte der Innovationen eines zeigt, dann ist es die Erkenntnis, dass bahnbrechende Revolutionen meist aus Richtungen kamen, die nie im Fokus der Aufmerksamkeit standen.

Zu verstehen, dass wir nur eine Zukunft haben, wenn wir endlich akzeptieren, dass unser Planet und die Natur jetzt die Chefs aller Lebewesen sind, die keine Kompromisse oder Diskussionen zulassen, sondern uns nur die Wahl lässt zu überleben, oder eben nicht, ist für Menschen gerade in den sogenannten zivilisierten Staaten mal wieder ein guter Grund, um sich zu empören, Reaktanzen zu entwickeln, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

Schließlich steht schon in der Bibel, „macht euch die Erde untertan“, und das haben wir ja auch erfolgreich gemacht. Deshalb beleuchten wir auch weiterhin die Kirche nachts, denn wir sollten vorsorglich alle Türen offenlassen, man kann ja nie wissen.

Wir brauchen daher mehr Technologieoffenheit. Um die großen Herausforderungen der Zukunft zu lösen, brauchen wir mehr Wettbewerb, mehr Denkfreiheit und weniger politisches Regelwerk.

Bürger, die begriffen haben, dass niemand ohne die erneuerbaren Energien ihren Bedarf z.B. mit Solarmodulen decken möchten, stolpern dann wieder über Vorschriften und Gesetze, die jetzt definitiv ausgedient haben, da sie in dieser Situation nicht nur sinnfrei sondern auch noch kontraproduktiv sind.

Denkmalschutz vor Klimaschutz?

Veränderungen, Vernunft und einfaches Handeln zuzulassen, sich von Bequemlichkeiten zu verabschieden, ist wohl für viele Menschen die Höchststrafe.

Es ist ja auch viel wichtiger, jetzt den Sommer über möglichst viele Volksfeste zu organisieren oder zu besuchen, weil ja wegen Corona auf so vieles verzichtet werden musste.

Auf gar keinen Fall darf dort ein Feuerwerk fehlen, denn das bisschen mehr CO2 macht jetzt auch den Kohl nicht mehr fett, denn das Kind ist ja schon in den Brunnen gefallen.

Auch Ekkehart von Hirschhausen hat schon festgestellt, dass die meisten auf keinen Fall auf Herzinfarkte, Adipositas oder Schlaganfälle verzichten wollen, und sich deshalb von fettigen Würstchen und Pommes auf diesen Festen ernähren, weil Spaß zu haben das Wichtigste im Leben vieler Menschen ist und schließlich die Medizin ja auch leben will; „verzichten“, das können ja die Anderen.

Die Wissenschaft kann schon lange nachweisen, dass wir maximal den Klimawandel noch verlangsamen können, weil in den letzten 30 Jahren (fast) alles verschlafen wurde, was unbequem und unpopulär gewesen wäre.

Wissenschaftler sind ja idealistische Spinner, die einem nur Angst einjagen wollen, denn es ist schlichtweg unmöglich, Unvorhersehbares vorherzusehen. Vorbeugend tätig werden? Wenn es vielleicht doch nichts nützt, wozu dann?

Fast scheint es, als wäre Deutschland von seinen Problemen so dermaßen fasziniert, dass man es viel zu schade findet, sie zu lösen.

Es grüßt euch herzlich

Susanne Bischoff

Klima- & Tierschutzaktivistin

Autor:

susanne bischoff aus Rockenhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ