Offene Türen an der Realschule plus Rockenhausen
Per iPad durchs RSROK-Universum

Der „Klassiker“ unter den vielen Mitmachangeboten beim Tag der offenen Tür an der Realschule Plus in Rockenhausen sorgte auch dieses Mal für Begeisterung: Knallbunter Flubber zum Selbermachen.  Alle Fotos: RS +
3Bilder
  • Der „Klassiker“ unter den vielen Mitmachangeboten beim Tag der offenen Tür an der Realschule Plus in Rockenhausen sorgte auch dieses Mal für Begeisterung: Knallbunter Flubber zum Selbermachen. Alle Fotos: RS +
  • hochgeladen von Jürgen Link

Rockenhausen. Aktuelle, ehemalige und zukünftige Schüler bevölkern am Tag der offenen Tür die Realschule plus Rockenhausen, dazwischen tummeln sich Eltern, Lehrer und Gäste. Kein Wunder, gibt es doch hinter praktisch jeder Tür etwas Neues zu entdecken.

Bereits im Treppenhaus begrüßen den Besucher Trommelklänge. Rhythmisch „bearbeiten“ Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen die Djemben unter Leitung von Musiklehrerin Christine Kaufhold und ziehen Schaulustige in ihren Bann. Doch kurz darauf ziehen die Gäste weiter – zum Beispiel ins Obergeschoss, wo es neben der beliebten Experimentier-Ausstellung in Physik, Robotics-Programmierung für Einsteiger und knallbuntem Flubber zum Selbst-Herstellen auch den Showroom der SV gibt. Hier können sich Quizzer aller Alters- und Wissensklassen miteinander messen und ihre Kenntnisse rund um die RSROK in Echtzeit an iPads testen. Die Ergebnisse jeder Fragerunde werden per Beamer an die Wand geflimmert, mit ein bisschen Glück lässt sich so eine der liebevoll gepackten Geschenktüten gewinnen. Doch dies gelingt nur, wenn ich wüsste, wie eigentlich die jungen Damen am Begrüßungsstand heißen, die bei Bedarf gerne eine persönliche Schulhausführung anbieten.
Wer sich genügend geistig betätigt hat, findet ein Stockwerk tiefer Gelegenheit, auch die kulinarischen Bedürfnisse zu stillen. Neben der vielfältigen Kuchenauswahl im Schülercafé lockt der Förderverein mit Chili con Carne und Kartoffelsuppe. Hier lässt sich auch ein Blick auf die vielfältigen Projekte werfen, mit denen der Förderverein die RSROK in den letzten Jahren großzügig unterstützt hat. Von der Schülerfahrt nach London und Straßburg über die Ausrüstung von Kletter-, Robotics-, 3D-Druck- und Theater-AG bis hin zu Apfeltankstelle und Schülerbücherei sind unzählige Vorhaben an der Realschule finanziell und ideell unterstützt worden.
Gleich nebenan freut sich die Schulleitung auf Besuch. Hier können interessierte Eltern Informationen aus erster Hand gewinnen. Wie läuft das im Ganztagsbereich? Welche Möglichkeiten der Förderung für mein Kind bestehen an der Realschule? Und wie funktioniert das mit den Wahlpflichtfächern? Ihre künstlerischen Fähigkeiten beweisen einige Türen weiter die Mitglieder der Kreativ-AG. Leinwand neben Leinwand legt Zeugnis ab von der Begeisterung, mit der die Schülerinnen und Schüler in der AG-Zeit – und auch unter den Augen der Besucher – plakative Motive per Acryl- und Abtönfarbe an die Wände bringen.
In der Sporthalle tobt der Bär. Die Matte rauf, die Sprossenwand runter, per Trampolin über den Barren – für Bewegungsmöglichkeiten ist reichlich gesorgt. Einige Jungs ziehen einen Besuch auf der „Rennstrecke“ vor und kurven mit einem Affenzahn per Flitzer und Roller um die Pylonen. Im vorderen Teil der Halle testen jonglierfreudige Mädchen ihr Geschick, lassen Teller auf Stäben drehen oder Diabolos durch die Luft fliegen.
Zwischendurch lädt Schulsozialarbeiter Thomas Buhr zu verschiedenen Teamspielen ein. Zehn Menschen, sieben Klötzchen, ein Haken und jede Menge Schnüre – der „Teamkran“ setzt sich vorsichtig in Bewegung und tatsächlich dauert es nicht lange, bis der geforderte Turm gebaut ist, genügend Kommunikation und Zusammenarbeit vorausgesetzt.
Wer dann immer noch nicht genug hat, darf sich in der Schülerbücherei einschließen lassen. Im Stile eines Exit-Rooms geht es im Kampf gegen die Uhr darum, möglichst rasch die zahlreich versteckten Rätsel im Raum zu lösen. Denn nur so ist der verschwundene Schlüssel zu entdecken und die Eingeschlossenen können ihre Reise durch die RSROK fortsetzen. Wer hier unterwegs ist, braucht einen wachen Blick und jede Menge Kombinierfähigkeit und Kreativität. Wenn gar nichts mehr geht, hilft „Bücherwurm“-Fachfrau Nina Rößel vielleicht sogar mit einem kleinen Tipp weiter. Puuuh, geschafft – der Schlüssel passt, die Tür geht auf. Die Chance auf ein weiteres Abenteuer hinter der nächsten Tür. jlk/ps

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ