Gasleitung-Problem gelöst: Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim rückt näher

Ein wichtiges Problem für die weiteren Planungen zum Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim scheint gelöst | Foto: Michael Wagner/gratis
  • Ein wichtiges Problem für die weiteren Planungen zum Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim scheint gelöst
  • Foto: Michael Wagner/gratis
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Römerberg-Dudenhofen. Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat bei einem Vor-Ort-Termin in Dudenhofen gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) wichtige Fortschritte bei der Planung des Radwegs Harthausen-Schwegenheim (L 537) sowie der “Südtangente“ Dudenhofen vorgestellt. Planungsherausforderungen um eine Gasleitung beim Radweg konnten gelöst werden und für die „Südtangente“ steht das Finanzierungs- und Widmungskonzept als wichtige Grundlage für weitere Planungen von Gemeinde und LBM.

„Beim Bau des Radwegs zwischen Harthausen und Schwegenheim konnte eine wichtige Hürde genommen werden, so dass es nun weiter vorwärts geht“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt beim Treffen in Dudenhofen. Denn die genaue Lage der im Bereich des geplanten Radweges zwischen Harthausen und Schwegenheim verlaufende Gasleitung musste seitens des Landesbetrieb Mobilität per komplexen Bodenradarverfahren ermittelt werden.

Grund waren unvollständige Planunterlagen des Betreibers über den genauen Verlauf der Gasleitung. „Sicherheit geht hier eindeutig vor“, betonte Schmitt. „Wir sind froh, dass die genaue Lage der Leitung durch den LBM Speyer ermittelt werden konnte und die Planungen nun voranschreiten können“, betonte die Ministerin. Der LBM geht davon aus, dass die Planfeststellungsunterlagen im Jahr 2025 bei der Planfeststellungsbehörde eingereicht werden können und damit ein weiterer Schritt zur Schaffung des Baurechts für den Radweg erreicht werden kann.

Südtangente Dudenhofen

Vorgestellt wurden ebenfalls Fortschritte bei der Errichtung einer Südtangente als Ortsentlastung für Dudenhofen. Diese beinhaltet einen Knotenumbau mit Verlegung der Landesstraße 537 und ist ein für die Region und für die Landesregierung sehr wichtiges Projekt. „Wir wollen lebenswerte Ortschaften und Regionen für unsere Bürgerinnen und Bürger – mit guter Anbindung an den überregionalen Verkehr und gleichzeitig eine Verkehrs- und Lärmentlastung innerhalb der Orte erreichen“, betonte Schmitt die Bedeutung der Maßnahme. Die Ministerin erläuterte, dass die Planungen für die Südtangente wesentlich vorangeschritten seien: „Das Finanzierungs- und Widmungskonzept für die Südtangente steht. Die Kosten des Knotenumbaus werden sich Land und Ortsgemeinde teilen. Damit sind wir auch bei diesem Projekt einen entscheidenden Schritt weitergekommen“, so die Ministerin.

Damit kann die Gemeinde nun mit der Baurechtsbeschaffung durch einen Bebauungsplan die Grundlage für die weiteren Planungen schaffen. Der LBM Speyer übernimmt sodann - aufbauend auf dem Bebauungsplanverfahren - die weiteren planerischen Ausarbeitungen sowie etwaige fehlende baurechtliche Regelungen unter anderem zur Entwässerung und Landespflege.

Durch die infolge der Verkehrsentlastung entstehende Umstufung wird das Land die Ortsdurchfahrt innerorts an die Gemeinde übergeben. Im Gegenzug wird die derzeitig in der Baulast des Kreises befindliche freie Strecke der Kreisstraße 27 bis zur B 9 als Landesstraße hochgestuft.nDarüber hinaus fand auch ein Austausch über den aktuellen Sachstand weiterer Verkehrsprojekte im Kreis Germersheim und Rhein-Pfalz-Kreis statt wie etwa der kommunale Radweg im Abschnitt Berghausen – Heiligenstein, der Teil der Pendler-Radroute (PRR) Speyer - Germersheim ist und in Verbindung mit der Beseitigung des Bahnübergangs 220 im Zuge der Kreisstraße K 27 im Ortsteil Berghausen steht.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Ministerin Schmitt vor Ort: Kommt jetzt Bewegung in den Radweg Harthausen-Schwegenheim?
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ