Aktuelle Nachrichten - Römerberg-Dudenhofen

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

51 folgen Römerberg-Dudenhofen

Lokales

Die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Pfalz-Kreis geben am Sonntag, 23. Februar, nicht nur ihre Stimme für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab; sie wählen auch einen neuen Landrat | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
6 Bilder

Rund 130.000 Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis haben am Sonntag eine Stimme mehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 18. November endet die Amtszeit von Landrat Clemens Körner. Im Rhein-Pfalz-Kreis werden am Sonntag, 23. Februar, daher nicht nur die Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag abgegeben,  rund 130.000 Menschen sind außerdem dazu aufgerufen, an der Wahlurne über Körners Nachfolgerin oder Nachfolger zu bestimmen. Fünf Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um den Chefsessel der Kreisverwaltung mit Sitz in Ludwigshafen. Sollte keiner der fünf Kandidaten am Sonntag die...

"Hoppe zoppe" in Dudenhofen; ca. 1935 | Foto: "Dudenhofen anno dazumal" - Bildband Speyerer Volksbank 1983 - Repro: cke
5 Bilder

Erinnerungen ans „Hoppe zoppe“
Dudenhofens Hopfengeschichte: Von der Höh bis zur Brauerei

Die Gemarkung Dudenhofen war einst ein landwirtschaftliches Kleinod, begünstigt durch ihre fruchtbaren Böden, ausreichende Bewässerung durch Speyer-, Woog- und Hainbach sowie einen hohen Grundwasserspiegel. Der nördlich angrenzende Gemeindewald bot zusätzlichen klimatischen Schutz. In dieser paradiesischen Umgebung gediehen neben dem allgemeinen Feldbau das ganze Jahr über Reben, Obstbäume, Spargel und Tabak. Besonders imposant präsentierten sich aber auch die Hopfenfelder.      Eine Tradition,...

Ein wichtiges Problem für die weiteren Planungen zum Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim scheint gelöst | Foto: Michael Wagner/gratis

Gasleitung-Problem gelöst: Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim rückt näher

Römerberg-Dudenhofen. Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat bei einem Vor-Ort-Termin in Dudenhofen gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) wichtige Fortschritte bei der Planung des Radwegs Harthausen-Schwegenheim (L 537) sowie der “Südtangente“ Dudenhofen vorgestellt. Planungsherausforderungen um eine Gasleitung beim Radweg konnten gelöst werden und für die „Südtangente“ steht das Finanzierungs- und Widmungskonzept als wichtige Grundlage für weitere Planungen von...

Pfifferling | Foto: Markus Pacher

Vortrag in Dudenhofen: Die geheimnisvolle Welt der Pilze

Dudenhofen. Zu einem Vortrag über Pilze mit der Überschrift „Die geheimnisvolle Welt der Pilze“ kommt der Pilzexperte, Waldpädagoge und der im Forstamt Pfälzer Rheinauen für die Forstliche Umweltbildung zuständige Förster Volker Westermann nach Dudenhofen. Die Kolpingsfamilie und die Katholische Frauengemeinschaft Dudenhofen laden zu diesem sehr interessanten Vortrag am Freitag, 14. Februar, ins Bürgerhaus Dudenhofen ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Pilze sind älter als Dinosaurier....

Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) mit dem Rad auf der Landstraße 537 zwischen Harthausen und Schwegenheim. Er setzt sich seit Jahren für den Bau eines Radweges ein. | Foto: Michael Wagner/gratis

Ministerin Schmitt vor Ort: Kommt jetzt Bewegung in den Radweg Harthausen-Schwegenheim?

Harthausen | Schwegenheim. Daniela Schmitt (FDP) kommt am Dienstag, 4. Februar, nach Harthausen. Das hat die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin dem Speyerer Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) mitgeteilt. Es geht um den Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim, für dessen Bau Wagner, Mitglied im Landesausschuss für Wirtschaft und Verkehr, sich seit Jahren einsetzt.  In diesem Zusammenhang hat er einige Male beim Landesbetrieb Mobilität vorgesprochen, etliche Kleine Anfragen an die...

Die Fasnachtssaison ist in vollem Gange | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fasnacht 2025: Die wichtigsten Termine der Kampagne auf einen Blick

Region. Die Fasnachter starten durch. Prunksitzungen, Kinderfasching, Umzüge – die kommenden Wochen werden ganz im Zeichen der Fasnacht stehen. Viele freuen sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, besuchen auch die Prunksitzungen von Vereinen aus der Region. Deswegen haben wir Euch hier die Veranstaltungen der Region zusammengestellt. Karten können oftmals direkt online über die Internetseite des jeweiligen Vereins bestellt werden. Frankenthal Samstag, 1. März: Fasnachtsumzug in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Sport

Fußball Symbolbild | Foto: makieni/stock.adobe.com

Sportstiftung zeichnet FV 1946 Hanhofen für Kinder- und Jugendarbeit aus

Hanhofen. Die Sportstiftung Pfalz hat acht pfälzische Vereine für ihre erfolgreiche Vereinsarbeit und ihre Projekte ausgezeichnet. Darunter ist auch der FV 1946 Hanhofen, der in diesem Jahr mit 1.000 Euro gefördert wird. Als Begründung schreibt die Stiftung in ihrer Pressemitteilung: "Der FV 1946 Hanhofen zeichnet sich über Jahre hinweg für eine sehr erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit im Fußball aus. Gerade im Mädchenfußball hat sich der FV ein eigenes und sehr starkes Profil erarbeitet."...

Schwimmbad Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Kreisbad Römerberg: Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien

Römerberg. Während der diesjährigen Sommerferien (15. Juli bis 25. August 2024) hat der Schwimmbereich im Kreisbad Römerberg nur dienstags und freitags geöffnet, jeweils von 14 bis 21 Uhr. Der Saunabereich bleibt während der Sommerferien komplett geschlossen. Als Ausweichmöglichkeit stehen die Kreisbäder Heidespaß Maxdorf-Lambsheim, Aquabella Mutterstadt und Schifferstadt für einen Bad- oder Saunabesuch zur Verfügung.  Ab Montag, 26. August, haben das Bad und die Sauna in Römerberg wieder zu...

Schwimmen Symbolbild | Foto: Marcos/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis
Schwimmsportfest der Grundschulen in Römerberg

Römerberg. Am Freitag, 26. April, findet im Kreishallenbad in Römerberg das neunte Schwimmsportfest der Grundschulen im Rhein-Pfalz-Kreis statt. Wettkampfbeginn ist um 9.30 Uhr. Geschwommen werden Wettkämpfe in 25 Meter Brust und 25 Meter Freistil sowie 6 x 25 Meter Freistilstaffel Mädchen und 6 x 25 Meter Freistilstaffel Jungen. Jede Schule stellt eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Grundschule. Eine Mannschaft besteht aus...

Turnen Symbolbild | Foto: Daniel Jędzura/stock.adobe.com

Kreissportschau 2024
Ausverkauft: Tanzen, Turnen und Kampfsport in Dudenhofen

Update vom 11. März: Die Kreissportschau in Dudenhofen ist ausverkauft. Daher wird es keine Abendkasse geben. Wer sich trotzdem ein Bild von der frisch sanierten Turnhalle machen möchte, kommt am Samstag, 16. März, zum Tag der offenen Tür nach Dudenhofen. Tag der offenen Tür in der Ganerbhalle in Dudenhofen Dudenhofen. Packende Tänze und beeindruckende Sportvorführungen: Bei der diesjährigen Kreissportschau am Freitag, 15. März, wird dem Publikum ab 19 Uhr wieder mächtig viel geboten. In der...

Ballsport Symbolbild | Foto: Sebastian Duda/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis
Tag der offenen Tür in der Ganerbhalle in Dudenhofen

Dudenhofen. Sportlicher Spaß für Familien: Der Rhein-Pfalz-Kreis lädt für Samstag, 16. März, von 10 bis 13 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür in die Ganerbhalle in Dudenhofen ein. Dabei können die Gäste nicht nur die frisch sanierte Turnhalle erkunden, vor allem die jungen Gäste können dann auch gleich selbst aktiv werden: Für sie bieten der TV Dudenhofen und der TuS Heiligenstein verschiedene Mitmach-Stationen mit Handball, Leichtathletik, Turnen und Volleyball an. Für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Wirtschaft & Handel

Abgebildet sind folgende Personen: ganz links Claus Marschner (ehrenamtlich) , daneben Khadijeh Akbari (ehrenamtlich), vorne Marina Canali (ehrenamtlich) und Stella Meinel (hauptamtlich), dahinter Andrea Kaiser (hauptamtlich), daneben Friedrich Wirsing (ehrenamtlich), ganz rechts Ani Naseri (ehrenamtlich) | Foto: Freiwilligenagentur/Klaus Venus

Nach Bundesarbeitsgemeinschaft
Freiwilligenagentur zertifiziert

Speyer. Die Speyerer Freiwilligenagentur Spefa hat die Zertifizierung nach dem aktuellen Qualitätsmanagementsystem (QMS) der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e. V. (bagfa) erfolgreich bestanden. Die Agentur war bis Juni 2023 nach dem früheren QMS-Verfahren zertifiziert und konnte nach einer anderthalbjährigen Pause unter neuer Leitung nun überzeugend zurückkehren. Das neue Zertifikat gilt vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015...

Ausbildung Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Für Schülerinnen und Schüler: Praktikum beim LBM

Region. Der LBM (Landesbetrieb Mobilität) beteiligt sich an verschiedenen Standorten im Land an der Praktikumswoche Rheinland-Pfalz rund um die Herbstferien. Der LBM Speyer ist dabei mit den Straßenmeistereien Speyer, Grünstadt, Neustadt, Kandel, Annweiler und Landau. Während der Praktikumswoche RLP (bis 31. Oktober 2024) informiert der LBM Jugendliche über seine Berufe rund um die Straße. Einblicke in den Berufsalltag von Straßenwärterinnen und Straßenwärtern sind zum Beispiel auf den...

Stellen-Angebote | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Berufsberatung: Karriere beim Finanzamt Speyer-Germersheim

Germersheim / Speyer. Mit einem landesweiten Karrieretag unter dem Motto „Tax your future“ informieren die 22 rheinland-pfälzischen Finanzämter am Mittwoch,  9. Oktober 2024, von 13 bis 19 Uhr Schüler*innen, deren Eltern und Geschwister sowie Berufswechsler über die Aufgaben und Tätigkeiten innerhalb eines Finanzamtes. Dabei werden nicht nur das breite Ausbildungs- und Studienangebot und die Karrieremöglichkeiten für Quereinsteiger, sondern der Weg der Steuererklärung, vom Eingang über die...

Babykleidung Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Kita lädt zum Kleider- und Spielzeugmarkt in die Festhalle Dudenhofen

Dudenhofen. Die katholische Kita St. Kunigunde und der Förderverein veranstalten gemeinsam einen Kleider- und Spielzeugmarkt in der Festhalle in Dudenhofen. Am  Samstag, 28. September, haben Schnäppchenjäger von 9.30 bis 12 Uhr die Möglichkeit günstige Kleider, Schuhe, Spielsachen, Fahrzeuge und vieles mehr zu erstehen. Die Eltern der Kita verwöhnen die Besucher mit  selbst gebackenen Kuchen und Muffins.

Stellen-Angebote | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Berufsinfotag
Beim Finanzamt Speyer-Germersheim

Speyer. Am 28. September findet von 18 bis 20 Uhr im Service Center des Finanzamts-Speyer-Germersheim am Standort Speyer, Johannesstraße 9-12 eine Berufsinformationsveranstaltung statt. Es werden ein dreijähriger Dualer Studiengang und eine zweijährige Ausbildung angeboten. Informationen und Anmeldung: ausbildung@fa-sp.fin-rlp.de oder 06232 601733729.

Thomas Reeb aus Dudenhofen sticht den Spargel ganz traditionell und ohne Einsatz von Maschinen | Foto: Pfalzmarkt eG
3 Bilder

Pfälzer Frühlingsspargel
Spargelernte beginnt so früh wie lange nicht

Dudenhofen. So früh wie lange nicht beginnt in dieser Saison die Ernte der ersten „Pfälzer Frühlingsspargel“: Im Vergleich zum Vorjahr starten die Bauern der Pfalzmarkt eG etwa drei Wochen eher in die Spargelsaison. Es wurden bereits kleinere Mengen gestochen - bislang vorwiegend für den Verkauf in Hofläden und auf Wochenmärkten. Ab Kalenderwoche 14 sollen dann auch ausreichend Spargel für den Lebensmittel-Einzelhandel bereit stehen. Vorausgesetzt, das Wetter wird wie vorhergesagt.  Wie die...

Ausgehen & Genießen

Merkwürdige Gestalten tummeln sich bei den Fastnachtsumzügen der Region | Foto: Cornelia Bauer

Fastnachtsfieber steigt: So schlängelt sich der Umzug durch Mechtersheim

Mechtersheim. Am Faschingsdienstag, 4. März, lädt Mechtersheim ab 14.11 Uhr zum Faschingsumzug. Der Mechtersheimer Karnevalverein 1956 e.V. und das Ortskartell Mechtersheim organisieren den bunten Gaudiwurm durch den Römerberger Ortsteil. Der "Mederscher Lochhewwel Faschingsumzug" erwartet einmal mehr zahlreiche Närrinnen und Narren der gesamten Region, die friedlich miteinander feiern wollen. Freuen darf man sich auf bunte Fußgruppen, jede Menge Musik sowie gut gelaunte Fastnachter auf...

So sieht der 0 Euro Schein aus | Foto: EuroSchein Souvenir GmbH

Neuer Souvenir-Geldschein
Neuer 0-Euro-Schein mit Domansicht

Speyer. Der erste Speyerer 0-Euro-Schein war bereits nach einem halben Jahr ausverkauft. Nun haben die Tourist-Information Speyer und die Dom-Info gemeinsam einen neuen Souvenir-Geldschein herausgebracht. Auf der Vorderseite prangt eine Nordostansicht des Doms, die die majestätische Dimension des Gotteshauses verdeutlicht. Die Rückseite zieren – wie bei allen erhältlichen 0-Euro-Scheinen – sechs berühmte europäische Sehenswürdigkeiten, darunter der Pariser Eiffelturm und das römische Kolosseum....

Klavier Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

"Dancing Day": Abendmusik zum Advent in Hanhofen

Hanhofen.  Adventliche Klänge für drei Frauenstimmen und Piano von John Rutter, Edvard Grieg und Josef Gabriel Rheinberger erklingen am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Martin in Hanhofen. Das Gesangstrio Donne cantanti, das sind Almut Fingerle, Barbara Unseld und Eva Braunstein sowie Hans Jochen Braunstein am Piano gestalten die Abendmusik zum Advent  mit dem Chorwerk "Dancing Day" von John Rutter. Der britische Komponist verbindet in seinem reichen Chorschaffen...

Hans Bischof zwischen seinen beiden Eisfotografien | Foto: Brigitte Melder
23 Bilder

BriMel unterwegs
„Fotoausstellung 8 x 4“ im Zehnthaus

Römerberg. Am 29. November fand die Vernissage zur aktuellen „Fotoausstellung 8 x 4“ im wunderschönen Zehnthaus in Römerberg-Berghausen statt. Zur Eröffnung waren die acht Fotografinnen und Fotografen gekommen, um jeweils vier ihrer großformatig gerahmten Bilder zu präsentieren. Die Begrüßungsrede hielt der 1. Vorsitzende Roland Hacker und die Einführung Birgit Dantin. Die musikalische Gestaltung hatte „Blueswolf“ inne. Wolfgang „Blueswolf“ Schuster zählt seit vielen Jahren durch seine Präsenz...

Einmal im Monat kommen begeisterte Sänger im Bürgerhaus in Dudenhofen zusammen, um gemeinsam Volkslieder und alte Schlager zu singen | Foto: Liedertafel 1903 Dudenhofen
2 Bilder

Volksliedersingen Dudenhofen: Im Liederbuch stehen auch alte Schlager

Update: Wer Spaß am Singen hat, kommt am Freitag, 22. November, 17 Uhr, ins Bürgerhaus nach Dudenhofen. Die Liedertafel Dudenhofen und die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises veranstalten dort gemeinsam ein offenes Singen mit Instrumentalbegleitung. Willkommen sind alle Interessierten, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auf dem Programm stehen bekannte Volkslieder und alte Schlager. Texte stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Update: Das nächste Volksliedersingen ist für Freitag,...

Mitten im winterlichen Gemeindewald von Dudenhofen werden Weihnachtsbäume, Misteln und Tannenzweige verkauft | Foto: Archiv Kollross
5 Bilder

Weihnachtswaldbasar Dudenhofen 2024: Inmitten des winterlichen Waldes

Dudenhofen. Der Weihnachtswaldbasar Dudenhofen ist auch 2024 der Weihnachtsmarkt mit dem gewissen Etwas. Freuen darf man sich auf eine ganz besondere Atmosphäre für die ganze Familie. Veranstalter sind die Gemeinde Dudenhofen und das Forstamt Pfälzer Rheinauen. Am dritten Advent - dieses Jahr ist das der 15. Dezember - von 10 bis 16 Uhr laden sie zur Einstimmung auf Weihnachten mitten im winterlichen Wald ein. Die Veranstaltung findet etwa 250 Meter nordöstlich des Dudenhofener Wasserwerkes...

Blaulicht

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mädchen (11) in Bus belästigt – Täter folgte ihr bis nach Haus

Speyer | Römerberg. Am Montag Nachmittag belästigte ein zunächst Unbekannter ein elfähriges Mädchen in einem Bus, der von Speyer nach Römerberg fuhr. Der Mann folgte dem Kind noch bis an seine Wohnanschrift in Römerberg. Die Mutter des Kindes alarmierte die Polizei. Polizeikräfte konnten den Unbekannten bei einer sofort durchgeführten Fahndung nicht mehr antreffen. Durch intensive Ermittlungen der Polizei Speyer wurde ein 25-Jähriger als Tatverdächtiger ermittelt. Mit dem Mann wurde eine...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Auffahrunfall: 17-Jährige stürzt mit Leichtkraftrad auf nasser Straße

Römerberg. Am Montagmittag ereignete sich in der Berghäuser Straße in Römerberg ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau leicht verletzt wurde. Die 17-Jährige aus Römerberg verursachte auf feuchter Fahrbahn mit ihrem Leichtkraftrad einen Auffahrunfall. Wie die Polizei mitteilt, hielt sie zu wenig Sicherheitsabstand und fuhr auf das Heck eines Autos auf, das verkehrsbedingt bremsen musste. Durch die Kollision wurde die 17-Jährige leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in...

Polizei Symbolfoto | Foto: Monika Klein

Fahranfänger verursacht Unfall – Polizei ermittelt wegen Cannabis-Konsum

Dudenhofen. Ein 18-Jähriger befuhr gestern mit seinem Wagen gegen 14.30 Uhr die Neustadter Straße aus Richtung Iggelheimer Straße in Dudenhofen. An der Kreuzung bog er in die St.-Klara-Straße ab und bleib dabei nicht auf der rechte Fahrbahnseite. Eine Autofahrerin, die aus dieser Richtung kam, konnte die Kollision nicht mehr verhindern. Bei dem Unfall verletzte sich die Fahrerin leicht. Ein Rettungsdienst wurde nicht benötigt. Der Unfallverursacher zeigte drogentypische Auffälligkeiten -...

Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Drei Unfälle an einem Tag: Radlader überrollt Fahrrad – Motorrad- und Rollerfahrer stürzen

Speyer | Römerberg. Am gestrigen Donnerstag ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Speyer mehrere Unfälle mit verletzten Personen. Kurz vor 8 Uhr morgens überholte ein Radlader-Fahrer in der Gilgenstraße in Speyer einen Radfahrer. Dabei berührte die Schaufel des Radladers den Radfahrer, wodurch dieser auf der Fahrbahn zu Fall kam. Der Radlader überrollte anschließend das Fahrrad, den Radfahrer glücklicherweise nicht. Bei dem Sturz wurde der Radfahrer leicht verletzt und...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbrüche in der Nähe von Waldhaus und Hundeverein: Wer hat etwas gesehen?

Dudenhofen. In der Zeit zwischen Mittwoch, 16 Uhr, und Donnerstag, 14.30 Uhr, brachen unbekannte Täter gewaltsam in zwei Gartenlauben und das Nebengebäude eines Hauses in der Schillerstraße, in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem Restaurant und einem Hundeverein, ein und versuchten in das Hauptgebäude einzudringen. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand wurde nichts entwendet. Wer hat in oben genannten Zeitraum in der Nähe des Parkplatzes des Schäferhunde Vereins beziehungsweise des Restaurants...

Symbolbild | Foto: Paul Needham

Rüpel-Autofahrer zwingt Bus zur Vollbremsung – Senior verletzt

Römerberg. Am gestrigen Dienstag fuhr gegen 11.40 Uhr ein Linienbus in der Eisenbahnstraße in Römerberg in Richtung Germersheimer Straße. Ein bislang unbekannte Autofahrer fuhr - ohne auf den Verkehr zu achten -  vom Fahrbahnrand auf die Straße. Der Fahrer des Linienbusses musste eine Gefahrenbremsung durchführen und nach links ausweichen. Dabei stürzte ein 81-jähriger Fahrgast im Bus und verletzte sich leicht. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeugs...

Ratgeber

Die Afrikanische Schweinepest - es wurde am Rhein ein Zaun gespannt | Foto: Böhmer

Hochwassergefahr: Elektrozaun am Rhein wird zurückgebaut

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal/Ludwigshafen. Wie die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises mitteilt, wird aktuell aufgrund des bevorstehenden Hochwassers am Rhein der Elektrozaun zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorübergehend zurückgebaut. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Tiere im Falle eines Hochwassers im Zaun verfangen und qualvoll verenden. Der Rückbau betrifft das Rheinufer von Worms bis nach Ludwigshafen. Es handelt sich um eine vorübergehende Maßnahme: Sobald...

Symbolfoto Krebserkrankung | Foto: Atlas/stock.adobe.com

FrauenSelbstHilfe Krebs trifft sich

Selbsthilfe. Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag, 14. Januar, von 19 bis 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4 in 67346 Speyer. Die Gruppe möchte das neue Jahr begrüßen und unter dem Motto von HERZ zu HERZ gemeinsam Stoffherzen nähen und gestalten. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per E-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de. [gib/red]

Fit im Alter / Yoga Symbolbild | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

Neues Angebot der Gemeindeschwester plus: Boule für Senioren

Speyer. Mit Boule kann die Gesundheit, die Konzentration sowie die Koordination gefördert werden. An der frischen Luft und mit gleichgesinnten Personen kann das neue Angebot der Gemeindeschwester plus Heidi Gangkofner ab Donnerstag, 16. Januar, von 14 bis 15 Uhr im zweiwöchigen Rhythmus in den ungeraden Kalenderwochen wahrgenommen werden. Treffpunkt ist der Bouleplatz Ecke Obere Langgasse/Burgstraße. Bei Regen, Schnee, Sturm oder Glatteis findet das Angebot witterungsbedingt nicht statt. Eine...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Lindenstraße: Baustelle wird umgebaut

Speyer. Am Donnerstag, 9. Januar, geht die Baustelle am Kreisel Lindenstraße/Paul-Egell-Straße in den zweiten Bauabschnitt über. Dafür verändert sich die Verkehrsführung. Die Lindenstraße wird dann vor dem Kreisel gesperrt und als Sackgasse ausgewiesen. Die Durchfahrt von der Karl-Leiling-Allee in Richtung Paul Egell-Straße bleibt erhalten. Aus dieser Richtung ist ab diesem Zeitpunkt die Einfahrt in die Winternheimer Straße wieder möglich. Aus der Winternheimer Straße kann der Verkehr...

geschlossen Symbolbild | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis
Kreisverwaltung zwischen den Jahren zu

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises hat vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Das betrifft das Kreishaus sowie das Gesundheitsamt/Veterinäramt in der Dörrhorststraße in Ludwighafen. Ab Donnerstag, 2. Januar, sind die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung wieder wie gewohnt zu erreichen. Die KFZ-Zulassungsaußenstelle in Heßheim ist bereits ab dem 23. Dezember bis einschließlich 3. Januar 2025 geschlossen. Die Kreisbäder Heidespaß...

Im Rhein-Pfalz-Kreis wird der Restabfall stichprobenartig überprüft | Foto: Gisela Böhmer

Im Rhein-Pfalz-Kreis
Restabfall wird stichprobenartig analysiert

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (Eba) des Rhein-Pfalz-Kreises informiert: Im Dezember werden erneut Restabfälle vor der regulären Abfuhr stichprobenartig den Abfalltonnen entnommen, gesammelt, sortiert und ausgewertet. Diese Kampagne erfolgt stichprobenartig in einzelnen Kreisgemeinden durch ein vom Eba beauftragtes Institut. Hintergrund ist §6 des Landeskreislaufwirtschaftsgesetzes Rheinland-Pfalz, das die Erstellung von sogenannten Restabfallanalysen durch die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ