Ostermontag kommt der Osterhase auf die Mannswiese. Ostern in der Hütte

- Naturfreundehaus Schriesheimer Hütte: Osterspaß für Kinder
- Foto: Hannelore Schäfer
- hochgeladen von Roland Kohls
Schriesheim. Die Tage sind wieder länger, Vögel zwitschern, Narzissen blühen – das Leben kehrt zurück. Für viele gehört ein ausgedehnter Spaziergang oder eine Wanderung zum Osterfest dazu. Das Naturfreundehaus Schriesheimer Hütte bietet am Ostermontag, 21. April, Ostereiersuchen an.
Nach einem ausgiebigen Fußmarsch ist eine Einkehr mit Hüttenvesper etwas wunderbares. Das Naturfreundehaus „Schriesheimer Hütte“ ist ein beliebter Treffpunkt für Wanderfreude. Am Ostermontag ab 11 Uhr kommt zudem der Osterhase auf die Mannswiese und die Kinder beim Ostereiersuchen auf ihre Kosten.Die bunten Hinterlassenschaften des Osterhasen dürfen von den kleinen Jägern und Sammlern geborgen werden und der jeweilige Finder wird zudem mit einer weiteren Osterüberraschung belohnt, lässt der Vorsitzende der Ortsgruppe der Naturfreunde Schriesheim, Sascha Gernold, wissen. Wer an Ostern also runter vom Sofa und raus in den Wald will, für den ist das ehrenamtlich bewirtschaftete Naturfreundehaus Schriesheimer Hütte eine beliebte Adresse bei Groß und Klein.
Wandern auf historischen Pfaden
„Von Wiesen umgeben, von Tannen gesäumt, so steht’s in seinem Winkel ganz still und verträumt“, hatte das Naturfreunde-Mitglied Else Hitzfeld die idyllische Lage des Hauses beschrieben. Das „Weite Tal“, dieser gut erreichbare grüne Winkel hat ebenfalls eine interessante Geschichte. Es handelt sich dabei um ein altes, ehemaliges Bergbaurevier. Noch heute sind hier Reste von Schwerspat, Kupferkies und Malachit zu erkennen. Wer hier wandert, wandelt auch auf historischen Pfaden. Und nach einer ausgiebigen Wanderung lockt dann die Einkehr in das schmucke Naturfreundehaus.
Nachdem man das Haus „frühlingsfit“ gemacht hat, öffnen die Naturfreunde jetzt wieder ihr Domizil. „Wir sind ja Teil der Naturfreunde-Bewegung und deshalb setzen wird auch beim Essensangebot verstärkt auf Bio, Regionales und Saisonales“, sagt Ortsgruppen-Chef Gernold. Selbstgekochte Suppen der Saison und der traditionelle Erbseneintopf sind Labsal für hungrige Mägen. Außerdem gibt es diverse Brotzeiten mit Käse, Wurst und Schinken. Für Freude süßer Genüsse wird Marmorkuchen aus dem heimischen Backofen angeboten. „Unsere Preise sind sehr zivil, deshalb sind wir auch bei Familien mit Kindern eine beliebte Adresse“, so Gernold.
Bei schönem Wetter lockt der Biergarten
Bei kühlerem Wetter sorgt der holzgetäfelte Gastraum mit den gepolsterten Stühlen und der reihumlaufenden Eckbank für eine behagliche Atmosphäre. Bei steigenden Temperaturen herrscht auf der großen Terrasse Hochbetrieb. Mehrere Wanderwege führen zur „Schriesheimer Hütte“. Die Strecken sind gut ausgeschildert; am besten folgen Wanderer dem Zeichen mit dem grünen „N“ (Naturfreunde) und dem roten Pfeil. Getreu dem Motto der Naturfreunde-Bewegung „Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennengelernthat“, verstehen die Schriesheimer Naturfreunde ihr Haus auch als eine Stätte der Begegnung. ha
Informationen
Öffnungszeiten bis Ende Oktober: Samstags von 12 bis 17 Uhr, sonn- und feiertags von 10 bis 17 Uhr. Weitere Infos online unter www.schriesheim-naturfreunde.de
Osterspaziergang - was steckt eigentlich dahinter:
Autor:Roland Kohls aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.