St. Wendel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Jährlich 30.000 Übernachtungen werden in der neu errichteten Jugendherberge im ehemaligen Hauptpostamt in Pirmasens erwartet. | Foto: Die Jugendherbergen in Rheinland Pfalz und im Saarland
10 Bilder

Verband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und Saarland legt Jahresbilanz vor
Pfälzer Jugendherbergen sind Spitze

von Roland Kohls Jugendherbergen. Der Verband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland zieht eine überaus positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2018. Daran haben auch die Jugendherbergen in der Pfalz einen erheblichen Anteil. Der Verband investiert weiter in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Jugendherbergen. Die Jugendherbergen feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Pfälzer Herbergen an der SpitzeDie am besten ausgelastete Jugendherberge in Rheinland-Pfalz und...

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Wieder jede Menge Besucher werden erwartet.  Foto: ps

Vom 14. bis 16. Juni auf vier Bühnen
Stadtfest St. Wendel mit viel Musik

St. Wendel. Auf vier Bühnen, am Schloßplatz, in der Mott, am Fruchtmarkt und im Magdalenenhof sowie auf einem zusätzlichen Aktionsplatz in der Balduinstraße präsentiert die Kreisstadt St. Wendel beim Stadtfest von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni, den großen und kleinen Besuchern Musik, Unterhaltung und viele junge Talente - ein buntes und abwechslungsreiches Programm, bei dem beste Unterhaltung garantiert ist. Am Stadtfestsonntag lädt die St. Wendeler Kaufmannschaft von 13 bis 18 Uhr zum...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

In der Kernzone des Pfälzerwalds wächst ein Urwald. | Foto: Roland Kohls

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Noch bis Mitte Oktober zu sehen.  Foto: ps

Mit Fotografien des Fotoclubs Tele
Großen Open-Air-Ausstellung

St. Wendel. Die Kreisstadt St. Wendel zeigt jetzt in einer großen Open-Air-Ausstellung 109 großformatige Fotografien des Fotoclubs Tele Freisen. Die Werke entstanden in aller Welt, aber auch vor der Haustür, sprich im Saarland, dem Kreis und der Stadt St. Wendel. „Wir wollen der Bevölkerung damit zeigen, wie schön unsere Heimat ist“, erklärt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär. „Die Auswahl ist sehr vielfältig, die reizvollen Fotos schmücken unsere Stadt.“ Die Ausstellung sei eine Ergänzung...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Jugendfreizeiten bieten den Jugendlichen einen neuen Erfahrungsraum. | Foto: karosieben/pixabay.com

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Tanz-Fitnessparty am Samstag, 11. Mai
Zumba-Event im KulturHoof

Hoof. Im Rahmen des Jubiläums „675 Jahre Hoof“ präsentiert der Ortsrat mehrere Zusatzveranstaltungen im Vorfeld der eigentlichen Feier, die vom 13. bis 15. September auf dem Dorfplatz in einem großen Festzelt stattfindet. Am Samstag, 11. Mai wird die Reihe mit einem Zumba-Event im KulturHoof in der Dorfmitte fortgesetzt. Nach dem letztjährigen Erfolg wird auch 2019 eine Tanz-Fitness-Party im Kulturzentrum in Hoof durchgeführt. Ab 14 Jahren ist man dabei. Am Samstag, 11. Mai, 17 Uhr wechseln...

v. l. n. r. Carmen Krampe, Timo Korb, Jörg Becker, Marcel Meyer, Petra Nagel, Heidi Cordier, Martin Karst, Michelle Becker, Thomas Krampe, Horst- Michael Zimmer, Bettina Nix.Es fehlen: Maximilian Harth und Heiko Jung.  Foto: PS

Hoher Anteil an Frauen unter den Kandidaten
SPD hat ihr Team zusammengestellt

Osterbrücken. In ihrer jüngsten Mitgliederversammlung haben die SPD- Mitglieder in Osterbrücken ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Kommunalwahl, die am 26. Mai 2019 stattfindet, gewählt. Angeführt wird die Liste der Sozialdemokraten erneut von Thomas Krampe, der von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt wurde. Er kandidiert auch erneut für den Stadtrat St. Wendel. Die weiteren Plätze belegen: 2. Jörg Becker, 3. Heidi Cordier, 4. Marcel Meyer, 5. Michelle Becker, 6. Martin...

Am 23. und 24. März
Märchenfest

St. Wendel. St. Wendel. Kreisstadt St. Wendel und Landkreis St. Wendel weisen darauf hin, dass es beim Programm des St. Wendeler Märchenfestes (23. und 24. März), Änderungen gibt. Leider musste Simone Wanzek-Weber von der „Märchenquelle ElfenTau“ kurzfristig ihre Mitwirkung absagen, was sie sehr bedauert, da sie das Märchenfest mit ins Leben gerufen hat und in diesem Jahr zum 25. Mal nach St. Wendel gekommen wäre. Es ist aber gelungen, kurzfristig einen vollwertigen Ersatz zu finden. Die...

Matthias Doll sorgte mit witzigen Einlagen für Spaß
Fidele Dorfmusikanten stimmten auf das Dorfjubiläum ein

Von Horst Cloß Hoof. Zum Auftakt der Veranstaltungen aus Anlass des 675-jährigen Dorfjubiläums war am Sonntag die Blaskapelle „Fidele Dorfmusikanten“ zu Gast im „KulturHoof“. Mit schmissigen Melodien hat die Kapelle auch in Hoof mit ihrer Musik überzeugt. Unter der Leitung von Jürgen Wachter präsentierten die Musiker aus dem Kuseler Musikantenland anspruchsvolle Blasmusik im böhmischen Stil, aber auch bekannte moderne Rhythmen. Die „Fidelen“ wurden 1988 gegründet und stellen ihr breites und...

Callanish Regenbogen  Foto: Hartmut Krinitz

Reise zu Europas mystischen Stätten
Magische Orte

St. Wendel. „Magische Orte – Eine abenteuerliche Reise zu Europas mystischen Stätten“ heißt die neue, live präsentierte Multivision von Fotograf und Reisejournalist Hartmut Krinitz, die dieser am Dienstag, 19. März, um 19.30 Uhr, im Saalbau St. Wendel, Balduinstraße 45, auf Einladung der St. Wendeler Volkshochschule zeigen wird. Weitere Infos, Pressestimmen und Trailer gibt es auf der Homepage von Hartmut Krinitz unter www.hartmut-krinitz.de. Eintritt: zwölf Euro, ermäßigt acht Euro (für...

Am Sonntag, 17. März
23. Festival der Garden

St. Wendel. Schillernde Kostüme und Tänze, monatelanges Vorbereiten und Proben: Bei den zahlreichen Faschingsveranstaltungen im Landkreis St. Wendel zeigen die Karnevalsvereine und ihre Tanzgruppen dem staunenden Publikum ihr Können. Seit über zwei Jahrzehnten bekommen diese Tanz- und Schaugruppen nach den närrischen Tagen noch einmal die Möglichkeit, ihre einstudierten Darbietungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Denn seit 23 Jahren lädt der Landkreis St. Wendel zum Festival der Garden...

Zum Dorfjubiläum im KulturHoof
Konzert der Fidelen Dorfmusikanten

Hoof. Im Rahmen des Jubiläums „675 Jahre Hoof“ präsentiert der Ortsrat Hoof mehrere Zusatzveranstaltungen im Vorfeld der eigentlichen Feier, die vom 13. bis 15. September auf dem Dorfplatz in einem großen Festzelt stattfindet. Auftakt der Jubiläums-Feierlichkeiten Am Sonntag 17. März startet die Reihe mit einem Konzert der „Fidelen Dorfmusikanten“ im KulturHoof in der Dorfmitte. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Gegen 16 Uhr folgt dann das gut zweistündige Konzert der...

Kindermaskenball im Ostertal
Partyspaß für Klein und Groß

Am Sonntag, den 24.02.2019 veranstaltet der Freizeitverein "Eintracht Emmerich 09" seinen traditionellen Kindermaskenball in Osterbrücken. Es erwartet euch eine coole Atmosphäre mit stimmungsvoller Partymusik. Alle Kinder, Jugendliche und unsere "Großen" sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Natürlich sind auch, wie in all den Jahren zuvor, kostümierte Eltern ausdrücklich erwünscht. In lustigen Spielen, wie bspw. dem "Schaumkusswettessen" oder der "Reise nach Jerusalem" können unsere "Kleinen"...

Donnerstag, 21. Februar
Nachtwächtertour in St. Wendeler Mundart

St. Wendel. Am Donnerstag, 21. Februar, wird rund um den Erdball der UNESCO-„Welttag der Muttersprache“ gefeiert, hier im Saarland unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Tobias Hans. Das Motto 2019 lautet „„Muddaschprooch als Brigg“ (= Muttersprache als Brücke). Da der 21. Februar zugleich „Weltgästeführertag“ ist, wird es im Saarland eigens „in Muddaschprooch“ angebotene Führungen geben. In St. Wendel kann Mann oder Frau ab 20 Uhr bei einer „Naachtwäschda-Tour uff Pladd“ mit Roland...

Slowenien im Mittelpunkt
Weltgebetstag in der Margarethenkirche

Niederkirchen. Die protestantische Kirchengemeinde feiert am Samstag, 9. März, 15 Uhr, den Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Margarethenkirche . Im Anschluss an den Gottesdienst ist ein gemütliches Beisammensein im Paul-Gerhardt-Haus bei Kaffee und Kuchen. Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden in diesem Jahr die slowenischen Frauen zum Weltgebetstag ein. der Gottesdienst entführt in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, nach Slowenien. Obwohl das Land tiefe christliche...

Incomming Präsidentin des Partnerclubs Vytris in Vilnius Giedre Vadlugaite, Präsidentin Claudia Ostrop-Riefer,Referent Prof. Dr. Karlheinz Paqué, Clubsekretärin Dr. Jeannine Bonaventura  Foto: PS

Engagement auf vielen Feldern
Rotary-Club WND-Stadt feierte Zehnjähriges

St. Wendel. Dieser Tage feierte der Rotary Club St. Wendel- Stadt sein 10-jähriges Bestehen. Der Club wurde Anfang 2009 mit 24 Personen gegründet. Er war der erste Rotary Club im Saarland, bei dem auch Damen Mitglied werden konnten. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten damals 8 Frauen. Heute zählt der Club 43 Mitglieder, davon 14 Frauen. Präsidentin Claudia Ostrop-Riefer konnte zur Jubiläumsveranstaltung die zahlreich erschienen Mitglieder mit Familien begrüßen. Der Club hatte bisher sechs...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ