Ausstellungseröffnung
Jörg Mandernach - Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln

EinladungskarteFoto: Abb. (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Gestaltung: Rachel Mrosek | Foto: Museum St. Wendel
  • EinladungskarteFoto: Abb. (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Gestaltung: Rachel Mrosek
  • Foto: Museum St. Wendel
  • hochgeladen von Museum St. Wendel

Das Museum St. Wendel lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln“ des Künstlers Jörg Mandernach am Freitag, dem 22. November, um 18:30 Uhr ein.

Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung, in der Realraum und Bildraum verschmelzen. In seinen Raumzeichnungen und Scherenschnitten lässt Jörg Mandernach diese Dimensionen verschwimmen. Seine großformatigen Mobiles bestehen aus schattenwerfenden Silhouetten, die von handgezeichneten Trickfilme überlagert werden. Dadurch ergänzt er Bewegung und Zeit als weitere Dimensionen in seine Werke.
In der Serie „Coverschnitte“ verwandelt Mandernach bekannte Magazincover, wie die von Vogue oder Rolling Stone, in kunstvolle Papierschnitte. Seine Zeichnungen aus der Reihe „Aus dem Werkstattbuch“ zeigen archaische Figuren und Formen, die sich ständig wandeln und so seine besondere Bildsprache entfalten.
Jörg Mandernach, geboren 1963 in Saarbrücken, studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und war dort auch als Vertretungsprofessor tätig. Er erhielt mehrere Auszeichnungen und Stipendien, darunter das der ZF Kunststiftung Baden-Württemberg und den Hannes-Burgdorf-Preis. Mandernach stellte seine Werke national und international in Galerien und Museen aus; seine Arbeiten sind u. a. im Ulmer Museum, Kunstmuseum Stuttgart und bei der Deutschen Bank Frankfurt vertreten. Er lebt und arbeitet in Ludwigsburg.

www.joergmandernach.de

Begleitprogramm: 
Öffentliche Führungen:
Do, 28. Nov. 2024, 17 Uhr
So, 15. Dez. 2024, 15 Uhr
Sa, 11. Jan. 2025, 14 Uhr

Künstlergespräch und Gitarrensolo:
Fr, 17. Jan. 2025, 18 Uhr

Autor:

Museum St. Wendel aus St. Wendel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ