Traditioneller Weihnachts- & Mittelaltermarkt in St. Wendel 2024

Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten | Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
3Bilder
  • Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten
  • Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
  • hochgeladen von Anja Stemler

St. Wendel. Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt in den historischen Gassen der Altstadt präsentiert sich mit einem einzigartigen Aktionskonzept und lässt Weihnachtsvorfreude aufkommen. Vom 6. bis zum 15. Dezember lockt die hübsche Budenstadt mit vielfältigen und außergewöhnlichen Attraktionen und bietet den Besuchern Unterhaltung vom Feinsten. Etwa 160 phantasievoll geschmückte und beleuchtete Holzhäuschen laden zur Entdeckungsreise ein.
Geschäftig, bunt und fröhlich
Auf dem Mittelaltermarkt bieten Krämer und Marktleute ihre Waren feil, Handwerksleut’ geben einen Einblick in das damalige Schaffen und jeden Tag faszinieren Künstler die Gäste auf der Bühne und in den Gassen. Mit ihren überraschenden Tricks und wunderbaren Improvisationen wickeln sie ihr Publikum galant um den Finger - Mimik, Magie und viel Situationskomik zum Gucken, Verweilen und Spaß haben. Geheimtipp für alle Nachtschwärmer: Täglich ab 19.00 Uhr dreht der Nachtwächter mit Hellebarde, Horn und Laterne seine Runde und beschließt den Markt auf „sagenhafte“ Art und Weise.
Erlebnisreich wie kein anderer
Mitmachen ist gefragt: Für große und besonders auch für kleine Leute gibt es interessante Angebote, und das umsonst. Beim Filzen, Weben, Schmieden, Drechseln und Korbflechten oder beim Seilziehen, Speerwerfen und Bogenschießen können die Besucher ihr Geschick unter Beweis stellen. Ein Riesenspaß an dampfenden Wachstöpfen ist das Kerzentauchen: Aus einfachen weißen Wachsstäben werden unter fachmännischer Anleitung in kürzester Zeit fröhlich-bunte Kunstwerke.
Alles außer gewöhnlich
Highlight in diesem Jahr ist die tschechische Künstlergruppe „Chudadlo“. Das Artistenensemble begeistert die Besucher mit ungewöhnlichen Inszenierungen und vereint artistische, schau- und puppenspielerische Elemente mit Licht- und Feuerkunst. Eine adrenalingeladene Mischung aus Musik, Rhythmus, Jonglage, Tanz und Feuer: Ein wundervolles SchauSpiel: Unterhaltsam, faszinierend und erfrischend anders.
Eine Gaukelshow mit allerlei Überraschungen, humorvollen Mitmachelementen und artistischen Kunststücken wird das Publikum begeistern.
Die Welt der Wichtel
Die Bewohner der 19 liebevoll herausgeputzten Zwergenhäuschen sind 30 Zentimeter klein und doch die großen Stars des Marktes. Mehr als dreihundert zipfelbemützte, quicklebendige Kerlchen tummeln sich in dieser bezaubernden Miniaturwelt. Die Winzlinge feiern Hochzeit, schlemmen im „Café Luise“, entspannen in der Sauna oder büffeln in der Schule. Die "Eltern" der kleinen Wichtel, eine Gruppe begeisterter Bastlerinnen um Mechthild Marx, haben in vielen tausend Freizeitstunden diese bundesweit einmalige Attraktion geschaffen. Magisch wirkt dazu der Glanz des zehn Meter hohen Weihnachtsbaumes, der unter einem Lichternetz erstrahlt.
Riesige Weihnachtspyramide
Das zwölf Meter hohe Prunkstück, eine überdimensionale Ausgabe der filigranen Schmuckstücke aus dem Erzgebirge, mit den herrlichen handgeschnitzten Figuren, den prächtig gestalteten Schau-Vitrinen und üppigem Lichterschmuck ist viel bestaunter Mittelpunkt des Marktes.
Himmlische Meile
Mannshohe Nussknacker und ein fröhlicher Weihnachtsmann aus den Werkstätten des Erzgebirges lachen dem Besucher entgegen. Ein von dem St. Wendeler Künstler Karl Heindl geschaffener „Krippenweg“ zeigt die ganze Vielfalt dieser Kunst.
Muntere Kinderunterhaltung
Die schneebedeckte Rodelbahn, ein Nostalgiekarussell und die lebende Krippe garantieren gute Laune pur. Die kleinen Besucher erwartet ein besonderes Wintervergnügen.
Lichterglanz in allen Gassen
Auch die Freunde des traditionellen Weihnachtsmarktes kommen auf ihre Kosten. Abseits von Einkaufsstress und Adventsrummel präsentieren Handwerker und Hobbykünstler ein reiches, vielfältiges Angebot ohne Ramsch und Kitsch. Überall sorgen offene Feuerstellen für Wärme und Behaglichkeit. Heimische Chöre und Musiker verbreiten besinnlich-vergnügte vorweihnachtliche Stimmung. Zum Ende eines jeden Markttages schallen die Weisen der Turmbläser weit durch die Stadt.
Ein touristischer Magnet
„Der Weihnachtsmarkt lockt viele nationale und internationale Gäste in die Stadt. 200 000 Besucher kamen im vorigen Jahr, davon ca. 25 000 Bustouristen“ freut sich Bürgermeister Peter Klär. Die wirtschaftliche Rolle des Weihnachtsmarktes ist also enorm“, sieht der Verwaltungschef die Idee und das Konzept bestätigt. „In unserem Bemühen, den Markt von Mal zu Mal aktiv weiterzuentwickeln und zu verbessern, blicken wir unserem Ziel, die Besucherzahlen noch zu steigern, überaus optimistisch entgegen.“

Auf einen Blick:

Künstler auf dem Markt
Musik, Tanz und Maskenspiel, mittelalterliche Gaukeleien und Narrenstücke, komödiantische Jonglagen und Zaubertricks, Schauspiel und Mitmachtheater, allabendlich grandiose Feuershows: Für Unterhaltung ist bestens gesorgt.
06. - 15.12. Chudadlo
Mitternachtszirkus – eine artistische Feuershow
Der Würfel – kleine Feuershow
StelzenwalkActs Dell Arte
Engelskapelle
„Die Flagge“ – Slapstickakrobatik
„Don Quijote“ – Partneakrobatik
Engelspost
Kalibo, der Wegelaberer
Verblüffende Zauberkunst mit Witz
Spectaculatius und Fanfarelli
Mitreißende Musik und Narretei
06. – 12.12. Michael Schwiening – Traditionelle Folkmusik
06. – 10.12. MiMiKa Märchen mit Musik
11. – 14.12. Sophie von Ratzeburg – Von Hexen und Drachen, Puppenspiel und Mitmachaktionen
13. – 15.12. Spielleut Ranunculus Gesang und Tanz

Termin und Öffnungszeiten

Samstag, 6. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember 2024
Montag bis Donnerstag, 11 bis 20 Uhr, Freitag bis Sonntag, 11 bis 21 Uhr

Veranstaltungsort

Fußgängerzone der Innenstadt rund um Rathaus und Dom
(Schloßstraße, Fruchtmarkt, Balduinstraße, Mott, Luisenstraße)

Parken

City-Garage werktags 6.30 bis 22.00 Uhr, sonntags 10.00 bis 22.00 Uhr
ausreichend kostenfreie, stadtnahe Bus-Parkplätze, 24 h geöffnet. red

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick
Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten | Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
Mittelalter auf dem Weihnachtsmarkt | Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
Für Spaß ist auch bei den Kleinsten gesorgt | Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ