Wintertipps für Familienspaß in Baden-Württemberg
Rasantes Rodelvergnügen im "Ländle"

Mit dem Schlitten unterwegs in Baiersbronn  | Foto: Baiersbronn Touristik / Ulrike Klumpp
3Bilder
  • Mit dem Schlitten unterwegs in Baiersbronn
  • Foto: Baiersbronn Touristik / Ulrike Klumpp
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Sobald der erste Schnee fällt, präparieren die familienfreundlichen Ferienorte in Baden-Württemberg nicht nur ihre Skipisten. Sie sorgen außerdem für Rodelstrecken, beleuchten diese für Nachtfahrten und stellen Busse und Lifte bereit, um die Schlittenfahrer bequem wieder nach oben zu bringen. Dabei sind viele der attraktiven Orte quasi nur einen Katzensprung von Karlsruhe aus zu erreichen - und oftmals soagr auch mit dr Straßenbahn!

Rodeln ist ein herrliches Vergnügen, bei dem sich auch die Erwachsenen oft wieder wie Kinder fühlen. Besonders groß ist der Spaß, wenn die Fahrt nicht schon nach wenigen Metern vorbei ist, sondern ein gutes Stück durch die Winterlandschaft führt – wie auf dem Todtnauer Hüttenweg. Die Rodelstrecke ist je nach Startpunkt zwischen 3,5 und 4,5 Kilometern lang und damit die längste im ganzen Schwarzwald. Bei idealen Bedingungen kann die Fahrt ziemlich rasant werden. Deshalb eignet sie sich nicht unbedingt für Familien mit ganz kleinen Kindern. Außerdem sollten die Kleinen bereit sein, eine Dreiviertelstunde lang über ein Stück des Wanderwegs durch die Winterlandschaft und bis zum Startpunkt hinauf zu spazieren.

Wer es bequemer mag, findet im Schwarzwald auch eine Vielzahl von leicht erreichbaren Abfahrten. Allein acht präparierte Premium-Rodelhänge liegen im Hochschwarzwald: Sie bieten fast durchgehend ein Förderband, einen Lift oder einen Rodelbus zum Startpunkt an. Auch „Rodel-to-go“-Verleihstationen gibt’s dort und Urlauber mit Hochschwarzwald Card bekommen den Schlitten sogar kostenlos. Alle diese Bahnen stellt der Hochschwarzwald in einem Pocket Guide vor und ein Rodeltypen-Test empfiehlt den passenden Schlitten samt Bahn.

Wer abends immer noch nicht genug hat, kann nicht nur im Hochschwarzwald bei Flutlicht starten. Möglich ist dies auch in Freudenstadt am Kniebis auf einer flotten 400-Meter-Bahn. Für kleinere Kinder gibt es dort einen Hügel, an dem sie gefahrlos rutschen können. Rund um Freudenstadt liegen insgesamt fünf Rodelhänge und mehrere Verleihstationen. Zudem kann man hier eine besonders entspannte Fahrt genießen: Mit dem Pferdeschlitten durch die Winterlandschaft.

Mit der Straßenbahn von Karlsruhe aus erreichbar
In der Nationalparkregion bieten außerdem die familienfreundlichen Ferienorte Baiersbronn und Loßburg mehrere Rodelhänge mit Abfahrten in unterschiedlicher Länge an. Auf der 300-Meter-Strecke am Ruhestein bei Baiersbronn, der sich gut für einen Familienausflug eignet, geht’s am 1. März 2020 besonders lustig zu: Beim „Gaudi-Rennen“ treten die Rodler in Zweierteams auf Hornschlitten gegeneinander an. Mittendrin müssen sie die Fahrt unterbrechen, einen Baumstamm durchsägen und Strohballen auf dem Schlitten transportieren, bevor sie weiter ins Tal sausen. Mitmachen können auch Jugendliche ab 14 Jahren, die von einem Erwachsenen begleitet werden. (mk)

Alle erwähnten Orte haben sich in besonderer Weise auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt. Sie sind Preisträger des landesweiten Wettbewerbs „familien-ferien in Baden-Württemberg“, werden regelmäßig von unabhängiger Seite geprüft. Neben den Rodelbahnen gibt es meistens auch Skilifte und -schulen für die Kleinen und ein unterhaltsames Kinderprogramm jenseits der Pisten, www.familien-ferien.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ