Fest zum „Aus“ am 19. August - und eines zur Neueröffnung am 14.9
Wandel des „Stutensee-Bads“

Der Stöpsel wird gezogen | Foto: flegmatik95_pixabay.com
  • Der Stöpsel wird gezogen
  • Foto: flegmatik95_pixabay.com
  • hochgeladen von Jo Wagner

Stutensee. Ende und Beginn: Bade-Fans dürfen sich freuen: Am Sonntag, 19. August, wird im alten „Stutensee-Bad“ in Blankenloch nach über 40 Jahren Betrieb symbolisch das Wasser abgelassen, das Bad geschlossen.

Vorher gibt’s das gesamte Wochenende über Badspaß, Familientag und verschiedene Angebote. Die neue Schwimmanlage steht dann ab dem 14. September zur Verfügung. (red)

Infos: Im alten Bad gibt’s in der Woche ab dem 13. August kostenlosen Eintritt, www.stutensee.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ