Stutensee-Spöck
FDP setzt sich immer noch für Kreisverkehr ein

Die FDP-Politiker Edith Nagel (v.l.), Christian Jung MdL, Heinz Hüttner und Werner Bollian setzen sich in Stutensee-Spöck immer noch für einen Knotenpunkt bei der Kreuzung der Landesstraßen L560/L558 ein. | Foto: Sebastian Weber
  • Die FDP-Politiker Edith Nagel (v.l.), Christian Jung MdL, Heinz Hüttner und Werner Bollian setzen sich in Stutensee-Spöck immer noch für einen Knotenpunkt bei der Kreuzung der Landesstraßen L560/L558 ein.
  • Foto: Sebastian Weber
  • hochgeladen von FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land

Knotenpunkt der Landesstraßen L560/L558 bei Stutensee-Spöck: FDP setzt sich immer noch für Kreisverkehr ein

Stutensee-Spöck. Als ausgesprochen „ärgerlich“ empfinden die Freien Demokraten, dass am zur Zeit für den Verkehr gesperrten Knotenpunkt der Landesstraßen L560/L558 bei Stutensee-Spöck kein Kreisverkehr, sondern eine große Ampelanlage eingebaut wird. Bei einem Treffen mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) nahmen Ende August 2023 auch FDP-Alt-Kreisrat Heinz Hüttner (Weingarten) sowie die beiden FDP-Stadträte Edith Nagel und Werner Bollian teil.

Dabei wurde deutlich, dass der Gemeinderat der Stadt Stutensee in seiner Mehrheit an besagtem Knotenpunkt im Gegensatz zur grün-schwarzen Landesregierung und dem Regierungspräsidium Karlsruhe einen Kreisverkehr favorisierte. „Ein Kreisverkehr ist wesentlich sinnvoller als die derzeit im Bau befindliche Lösung der Einmündung der L558 in die L560 mit Ampelregelung“, sagte Heinz Hüttner, der aus ganz Europa viele positive Beispiele für Kreisverkehre kennt.

Besonders bei hochfrequentierten Straßen, so Landtagsabgeordneter Christian Jung, sicherten Kreisverkehre einen reibungslosen und sicheren Verkehrsfluss, weshalb es in Stutensee ebenfalls sinnvoll gewesen wäre, wenn man einen Kreisverkehr gebaut hätte. Deshalb setzen sich auch die beiden FDP-Stadträte Edith Nagel und Werner Bollian ebenfalls für einen Kreisverkehr ein. Wenn die Ampel-Lösung nicht funktioniere beziehungsweise Staus nach sich ziehe, müsse nachträglich vom Land eine andere Lösung herbeigeführt werden.

„Kreisverkehre sind ökologisch und ökonomisch richtig, es sei denn, man will den Verkehr bewusst behindern“, betonte Heinz Hüttner abschließend. Der Flächenverbrauch sei bei begrünter Insel geringer als die momentane Variante. „Bei einem Kreisverkehr gibt es keine Ausfälle von Ampeln. Und er ist wartungsfrei!“ Die Forderung der FDP-Politiker wird nun Eingang in eine parlamentarische Initiative von Landtagsabgeordneten Christian Jung münden. Sollte sich die Ampel-Lösung nicht bewähren, ist das Regierungspräsidium Karlsruhe aufgerufen, den Kreisverkehr zu bauen. Wie dies umgesetzt werden könnte, wird Jung deshalb in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung nachfragen.

#fdp #landtagbw #stutensee #spöck #verkehr #verkehrsplanung #kreisverkehr

Autor:

FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land aus Weingarten/Baden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ