Ältere Menschen

Beiträge zum Thema Ältere Menschen

Lokales
Stephanie Rößler.  | Foto: ps
2 Bilder

Altersgrenze für die Angebote der Gemeindeschwesterplus aufgehoben

Neustadt / Maikammer. Das Gemeindeschwesterplus-Angebot ist von großem Nutzen für die Gesundheitsförderung älterer Mitmenschen in Neustadt an der Weinstraße und der Verbandsgemeinde Maikammer. Die Altersgrenze für die Teilnahme ist aufgehoben. Ziel des kostenfreien Beratungsangebots der Gemeindeschwesterplus ist die Unterstützung hinsichtlich einer selbstbestimmten, selbstständigen und teilhabender Lebensführung im Alter. Noch nicht pflegebedürftige Menschen können zu ihrer individuellen...

Lokales
Digital-Botschafter*in begleiten interessierte Menschen ab 60 Jahren kostenlos auf dem Weg in die digitale Welt.   | Foto: Stadt

Ausbildung zum Digital-Botschafter*in absolvieren
Lust auf Ehrenamt?

Neustadt. Interesse an digitalen Medien wie Internet, Smartphone und Co. und daran, ehrenamtlich aktiv zu werden? Dann: Ausbildung zum Digital-Botschafter*in absolvieren! Das Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter für Rheinland-Pfalz“ ist Teil der Digitalisierungsstrategie. Seit 2018 wird mit Hilfe von Ehrenamtlichen das Ziel verfolgt, die digitale Teilhabe älterer Menschen in Rheinland-Pfalz zu ermöglichen und zu stärken. Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit,...

Lokales
Kornelia Silberbauer - die erste Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Edenkoben nimmt ihre Arbeit auf. Bürgermeister Daniel Salm und Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann begrüßten die neue Ansprechpartnerin für Senioren in der VG Edenkoben | Foto: Ivonne Trauth

Kornelia Silberbauer nimmt Arbeit auf
Seniorenbeauftragte VG Edenkoben

Edenkoben. Das neue Aufgabenfeld inmitten des demografischen Wandels mit aktiven wie mobilen Senioren teilweise ohne familiären Anschluss sei spannend, beschrieb Frankmann die Querschnittsaufgabe. Salm dankte dem Dezernenten Frankmann für das in die Wege leiten und der neuen Seniorenbeauftragten für das Ehrenamt mit Leben füllen. Die Person Kornelia SilberbauerDie neue Seniorenbeauftragte lebt in Rhodt. Von Juni 2015 bis Mai 2019 war die 57-jährige Erste Beigeordnete im Traminerdorf. Über das...

Lokales
Die bislang so erfolgreiche Seniorenmesse geht am 16. und 17. September in ihre dritte Ausgabe | Foto: rawpixel.com / stock.adobe.com

Zwei Tage geballte Infos rund ums Älterwerden
Dritte Auflage der Seniorenmesse in der Fruchthalle

Seniorenmesse. Die bislang so erfolgreiche Seniorenmesse geht am 16. und 17. September in ihre dritte Ausgabe. Nach monatelanger Vorbereitung wird die Messe am Freitagmorgen um 10.30 Uhr ihre Pforten in der Fruchthalle öffnen. Unter dem Motto „Aktiv in Lautern“ laden der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern sowie der Schirmherr, Oberbürgermeister Klaus Weichel, alle Bürgerinnen und Bürger zu einem zweitägigen Programm mit viel Unterhaltung und vielen Informationen ein. Mit der Messe wollen...

Ratgeber
Smartphone Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Für ältere Menschen in Bellheim
Wegweiser durch die Digitale Welt

Bellheim.  Kochrezepte, Fahrkarten, Bankgeschäfte oder Kontakte zu Familie und Freunden – immer häufiger ist man im Alltag auf die Nutzung von Smartphone oder Computer angewiesen. Um diese neuen digitalen Wege offen und neugierig zu gehen, wird in Bellheim nun eine Schulung für interessierte Senioren angeboten. Sie soll dabei helfen, die moderne Technik, effizient und sicher zu nutzen. Die Schulung findet statt am Donnerstag, 15. September, von 11 Uhr bis 14 Uhr und am Freitag,  16. September,...

Lokales
Gemeinsam bei der Übergabe des (Übergangs-)Fahrzeugs für das Projekt Seniorenbus: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (2.v.l.), Johannes (2.v.r.) und Manuel Eisinger (l.) von REHA MED, Trägervereinsvorsitzender Rolf Lüchow (3.v.r.), die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen, Ulrike Sprengling, und der Vorsitzende des Beirats für ältere Menschen, Michael Scherrer (r.) | Foto: Stadt Landau

Übergabe des Übergangs-Fahrzeugs
Seniorenbus in Landau

Landau. Es kann (fast) losgehen: Bereits im August soll der Landauer Seniorenbus zu seiner ersten Tour aufbrechen. Da aber das für das Mobilitätsprojekt vorgesehene Fahrzeug voraussichtlich erst im Herbst geliefert werden kann, hat die Firma REHA MED angeboten, den Projektverantwortlichen bis dahin einen Bus kostenlos zur Verfügung zu stellen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Rolf Lüchow, Vorsitzender des Seniorenbus-Trägervereins Bürgerverein Landau in der Pfalz, nahmen den...

Lokales
Am Donnerstag, 4. August, wird im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau gemeinsam gesungen | Foto: Stadt Landau

Lust zu singen?
Angebot vom Singkreis im Gemeindesaal der Stiftskirche

Landau. Gemeinsames Singen für Seniorinnen und Senioren: Am Donnerstag, 4. August, werden ab 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau Lieder gesungen, die jede und jeder kennt und mitsingen kann. Die Veranstaltung richtet sich an ältere Menschen, die Freude am Singen haben. Auch die Möglichkeit zu Gesprächen und zum Kennlernen wird bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz kommen. Eintritt und Verpflegung sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Geselliger Nachmittag„Singen macht gesund und...

Lokales
Die Villa Malta „on Tour“: Der Ausflug in den Wormser Tiergarten war eine große Freude für alle Beteiligten.  | Foto: Malteser Frankenthal

Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta
Ältere Menschen nicht vergessen

Am kommenden Sonntag, den 24. Juli findet der zweite Welttag für Großeltern und Senioren statt, welchen Papst Franziskus ausgerufen hat. Der Tag möchte ältere Generationen wertschätzen, ihren Erfahrungsschatz in den Mittelpunkt stellen und den Dialog verschiedener Generationen betonen. Damit passt er genau zum Anliegen der beliebten Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ der Malteser in der Frankenthaler Innenstadt (August Bebel Str.8). Seniorinnen und Senioren stehen hier seit vielen Jahren im...

Lokales
Geeignete Flüssigkeiten bei Hitze sind mineralreiche Tafelwasser, Leitungswasser, Kräuter- und Früchtetee, verdünnte Obst- und Gemüsesäfte sowie leichte Fleisch- und Gemüsebrühen | Foto: sabinevanerp/pixabay

Tipps bei hohen Temperaturen
Kreis SÜW Gemeindeschwestern plus helfen

Kreis SÜW. Viele Menschen leiden unter den aktuellen hohen Temperaturen, häufig gerade Senioren. „Unsere Fachkräfte ‚Gemeindeschwestern plus‘ im Landkreis Südliche Weinstraße adressieren alle Menschen ab 80 Jahren, die noch keinen Pflegegrad haben, aber in ihrem aktuellen Lebensabschnitt gern Unterstützung und Informationen annehmen möchten“, weist Landrat Dietmar Seefeldt auf das Angebot hin. „Die Fachkräfte ‚Gemeindeschwester plus‘ machen, wenn gewünscht, Hausbesuche, beraten und unterstützen...

Lokales
Neben dem Essen war der persönliche Kontakt wichtig | Foto: Thorsten Rothgerber

Essen und Geselligkeit
Seniorenessen in Gleisweiler

Gleisweiler. Auf Einladung der Ortsgemeinde Gleisweiler fand in den Räumen der Martin-Bucer-Kirche ein Mittagessen für die Gleisweilerer Senioren statt. 40 ältere Bürger nutzten die Gelegenheit ein von der Ersten Beigeordneten Annette Strogies und ihrer zahlreichen Helferinnen zubereitetes Mittagessen zu genießen. Im Mittelpunkt stand nicht nur das gemeinsame Essen sondern die Gespräche und der persönliche Kontakt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber bedankte sich bei den Helferinnen und bei...

Lokales
Senioren sind zu einem Treffen im Mühlengrund eingeladen | Foto: sabinevanerp/pixabay

Zweites Treffen in diesem Jahr
Seniorenkreis trifft sich in Heuchelheim

Heuchelheim-Klingen. Seniorinnen und Senioren aus Heuchelheim-Klingen sind zur zweiten Zusammenkunft in diesem Jahr eingeladen, und zwar am Mittwoch, 15. Juni, 14 Uhr, in der Gaststätte „Mühlengrund“. Anwesend werden auch wieder Mitglieder vom Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Landau-Land sein um über Neuigkeiten zu berichten beziehungsweise Wünsche und Anregungen entgegen zu nehmen. Unter anderem gibt es die Möglichkeit über Handy- beziehungsweise Computerhilfen Erfahrungen zu sammeln, auch...

Lokales
Silberruf ist ein Gesprächsangebot für Senioren | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Silberruf für Senioren
Erster Fachtag der "Zeitschenker" im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Silberruf ist ein von der Kreisverwaltung initiiertes Gesprächsangebot für Senioren im Landkreis Südliche Weinstraße. Unter der Telefonnummer 0800 500 50 20 ist die kostenlose telefonische Hotline für Senioren erreichbar. Montags, freitags und sonntags zwischen 18 und 20 Uhr sowie dienstags von 9 bis 11 Uhr gehen ehrenamtlichen „Zeitschenker“ ans Telefon, außerhalb der Gesprächszeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Fachtag für die EhrenamtlichenUm die „Zeitschenker“ in...

Lokales
Wer sich beim Landauer Seniorenbus ehrenamtlich engagieren möchte, ist am 11. Mai bei der Planungsveranstaltung des Projekts im erlebt Forum willkommen | Foto: Stadt Landau

Helfer für Mobilitätsprojekt gesucht
Planungsveranstaltung für Seniorenbus Landau

Landau. Die inhaltliche Ausarbeitung kann beginnen: Zahlreiche Details müssen noch geklärt werden, bis der Landauer Seniorenbus seine Arbeit aufnehmen kann. Der hierfür als Rechtsträger im März gegründete Bürgerverein und die Agentur Landmobil laden deshalb zur Planungsveranstaltung am Mittwoch, 11. Mai, um 18 Uhr in das erlebt Forum in der Marie-Curie-Straße 3 in Landau ein. Wer bei dem Mobilitätsprojekt aktiv mithelfen möchte, ist bei der Veranstaltung willkommen. „Ich bin sehr froh und...

Lokales
"Herz an Herz". Puzzle-Motiv (Schmidt).  | Foto: Barbara Späth

Herz für Herz
Weihnachtsaktion des Maikammerer Nachbarschaftsnetzwerks

„Es tut mir leid, es tut mir wirklich im Herzen leid“, sagte Angela Merkel heute im Rahmen ihrer eindringlichen, emotionalen Bundestagsrede - angesichts der immer wahrscheinlicher werdenden Verschärfung der Corona-Regeln. Dieses Weihnachten wird für fast alle von uns anders als je zuvor. Man muss sich organisieren, soll nicht reisen, kann kein Restaurant aufsuchen, soll Kontakte reduzieren. Den meisten Maikammerern dürfte es dennoch soweit ganz gut gehen. Aber wie sieht es mit der vulnerablen...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ