Ältestes Haus Haßloch

Beiträge zum Thema Ältestes Haus Haßloch

Lokales
Das Melange à Deux Quartett  | Foto: Melange à Deux Quartett Projekt

Neujahrskonzert des Kulturvereins Ältestes Haus Haßloch e.V.: Melange à Deux Quartett im Kulturviereck

Haßloch. Am Samstag, 11. Januar 2025, 19 Uhr, findet das Neujahrskonzert des Kulturvereins Ältestes Haus Haßloch e.V. mit dem Melange à Deux Quartett im Kulturviereck, Gillergasse 14 in Haßloch statt. Einlass ab 18 Uhr. Einfach bezaubernd! Mit eigenen Arrangements und spannenden Interpretationen überrascht das Ensemble sein Publikum. Die außergewöhnliche Klangkombination von Oboe, Akkordeon, Kontrabass und Percussion macht jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis. Die österreichische Oboistin...

Lokales
Foto: Les Etoiles

Genießen und Feiern mit Wein & Jazz im Ältesten Haus in Haßloch

Haßloch. Im wunderschönen Ambiente des historischen Hofes „Ältestes Haus“, in der Gillergasse in Haßloch, ist der Abend mit „Wein & Jazz“ am Samstag, 24. August 2024 ganz dem Genießen und ausgelassenen Feiern gewidmet. Es laden ein der Kulturverein „Ältestes Haus“, die Weingüter Braun und Grundhof und die Tourist-Information Haßloch. Die Leisböhl-Winzer - Wein- und Sektgut Braun und Weingut Grundhof aus Meckenheim - stellen bis ca. 21 Uhr Weine der Einzellage „Haßlocher Leisböhl“ und aus dem...

Lokales
Der Musikverein Haßloch lädt zu einem Benefizkonzert zugunsten der Ukraine ein.  Foto: Musikverein Haßloch
2 Bilder

Benefizkonzert Musikverein Haßloch für die Ukraine
Musik für und mit Freunden

Haßloch. Am Sonntag, 24. April, 11 Uhr, findet im mittelalterlichen Hof des Ältesten Hauses eine Sonntagsmatinee statt. Veranstalter ist der Musikverein Haßloch. Franz Zimnol, der langjährige und beliebte Dirigent des Konzertanten Blasorchesters des Musikvereins, nennt es „Ein Blasmusikkonzert der feinen Art für und mit Freunden“. „Wir möchten gemeinsam mit dem Publikum unsere Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung zum Ausdruck bringen und ein musikalisches Zeichen für den Frieden und die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ