Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Beiträge zum Thema Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Lokales
Ärztlicher Bereitschaftsdienst zwischen den Jahren / Symbolbild | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Ärztlicher Bereitschaftsdienst zwischen den Jahren

Rheinland-Pfalz. Zwischen den Jahren sind erfahrungsgemäß viele Arztpraxen geschlossen. Patientinnen und Patienten, die in dieser Zeit ärztliche Hilfe bei nicht lebensbedrohlichen Beschwerden benötigen, können sich an die jeweiligen Vertretungspraxen und den Patientenservice 116117 der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) wenden – an Letzteren rund um die Uhr. Die KV RLP bittet um Verständnis, falls es aufgrund eines erhöhten Patientenaufkommens im Ärztlichen...

Ratgeber
Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Dr. Peter Heinz | Foto: DMDE/KV RLP

Rheinland-Pfalz
Reform des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes

Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Die Reform des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) ist der notwendige und erfolgreiche Weg, um die Versorgung in Rheinland-Pfalz auch in Zukunft zu sichern. Sowohl Patientinnen und Patienten als auch Ärztinnen und Ärzte profitieren von den Neuerungen, die nach und nach in ganz Rheinland-Pfalz implementiert wurden, heißt es in der Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung. Drei wesentliche Punkte hat die KV...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ